Photon Energy nimmt erste Solarkraftwerke in Australien in Betrieb
Photon Energy hat in Australien erfolgreich zwei Solaranlagen mit einer Kapazität von 284 kWp errichtet. Bis 2017 soll der Bestand dort von der Tochtergesellschaft Photon Energy Investments auf 38 MWp ausgebaut werden. Photovoltaik ist bereits jetzt für viele australische Endkunden die günstigste Energiequelle. Die niederländische Photon Energy Gruppe hat in Australien zwei neue Solarkraftwerke mit einer Gesamtkapazität von 284 kWp installiert, die derzeit ans Netz angeschlossen werden. Eine Anlage mit einer Kapazität von 144 kWp befindet sich in Symonston, die andere mit 140 kWp in Fishywyck. Beide Solaranlagen liegen im Bundesstaat Australian Capital Territory (ACT) unweit der Hauptstadt Canberra. Die Anlage in Symonston ist die bislang größte Aufdachanlage, die jemals im ACT installiert wurde.