Investmentfonds

Aquila Capital-Studie: Marktumfeld ist für Anleiheinvestoren im vergangenen Jahr noch schwieriger geworden


  • Tapering-Rede von Ex-FED-Chef Ben Bernanke hat Auswirkungen auf die Ertragserwartungen von Investoren
  • Fast 90 Prozent wollen Anleihen-Allokation unverändert lassen oder nur leicht verändern
  • Marktumfeld im Fixed-Income-Bereich wird als zunehmend herausfordernder angesehen

Für die meisten institutionellen Investoren in Europa sind und bleiben Anleihen weiterhin ein wichtiger Bestandteil in der Portfolio-Allokation. Eine von Aquila Capital initiierte europaweite Umfrage unter 75 institutionellen Investoren, die im Juni 2014 durchgeführt wurde, zeigt, dass das vergangene Jahr für Anleiheinvestoren insbesondere im Zeichen der im Frühsommer 2013 gehaltenen so genannten Tapering-Rede des damaligen US-Notenbankchefs Ben Bernanke stand.

Weiterlesen

Investmentfonds

Brasilien als WM-Land – eine unglückliche Wahl

Es bringt Risiken mit sich, eine Fußballweltmeisterschaft in einem Land auszutragen, das sich mitten in einer politischen, wirtschaftlichen und gesellschaftlichen Krise befindet. In den vergangenen Jahren haben nicht nur die FIFA, sondern insbesondere auch die brasilianischen Behörden diese Risiken deutlich unterschätzt. Nachdem die WM nun begonnen hat und vor allem Streiks und Unruhen Schlagzeilen machen, ist die Spannung deutlich spürbar. Und an den Gesichtern von Sepp Blatter und Dilma Rousseff war sie auch während des Eröffnungsspiels zwischen Brasilien und Kroatien klar abzulesen.

Weiterlesen

ETF / Zertifikate

Lyxor lanciert neuen ETF auf deutsche Mid-Caps

 

Lyxor Asset Management legt mit dem Lyxor UCITS ETF MDAX einen neuen Indexfonds auf und ermöglicht somit ein Investment in klassische Branchen, die im Mid-Cap-DAX enthalten sind und weltweit für das anerkannte Gütesiegel „Made in Germany“ stehen.

In Deutschland gelistete Unternehmen rückten in den vergangenen Monaten zunehmend in den Fokus ausländischer Investoren. Die Neuauflegung des ETF ist ein Teil dieser Entwicklung und unterstreicht den starken Fokus auf Deutschland.

Weiterlesen

ASCORE Auszeichnung

Es gibt viele gute Tarife – für die Auszeichnung „Tarif des Monats“ gehört mehr dazu. Lesen Sie hier, was die ausgezeichneten Tarife zu bieten haben.

Tarife des Monats im Überblick

Opinion Leaders

Führungskräfte der Investment- und Versicherungsindustrie geben zu wichtigen Trends und Marktentwicklungen ihre Meinung und Einschätzung ab und werden zum Opinion Leader.

Investmentfonds

Studie zum Anlegerverhalten im zweiten Quartal 2014

Niedrige Zinsen lassen deutsche Anleger kalt
● Insgesamt geringe Bereitschaft, sich mit dem Thema Geldanlage zu beschäftigen
● Aktienmärkte: Die meisten Anleger rechnen auf Sechsmonatssicht mit Seitwärtsbewegung

Das niedrige Zinsniveau ist derzeit in aller Munde. Dennoch sehen die meisten Deutschen keine Veranlassung, ihre Geldanlagen zu überprüfen. Dies ist kaum verwunderlich, denn nur wenige beschäftigen sich gerne mit dem Thema Geldanlage, und nur eine Minderheit glaubt, über gute Finanzkenntnisse zu verfügen. Diese Einschätzungen spiegeln sich auch im Anlageverhalten wider: Die Mehrheit der Befragten hält an traditionellen, sicherheitsorientierten Anlageformen fest, die nur geringe Erträge oder real sogar Verluste erzielen.

Weiterlesen

Investmentfonds

Urbanisierung in Asien treibt Infrastrukturwerte

Dale Nicholls, Fondsmanager des Fidelity Pacific Fund:

  • Enorme Investitionen in Infrastruktur wirken sich positiv auf Wirtschaftswachstum aus
  • Das gilt besonders für die schnell voranschreitende Urbanisierung in Asien
  • Infrastrukturwerte schlagen schon seit 10 Jahren den MSCI World
  • Gut aufgestellte Infrastruktur-Unternehmen im Asien-Pazifik-Raum werden weiter profitieren

,,Rund um den Globus werden in den kommenden Jahren und Jahrzehnten große Summen in Infrastrukturprojekte investiert. Die Industriestaaten müssen ihre in die Jahre gekommene Infrastruktur großflächig erneuern, während die Schwellenländer ihre zum Teil erst aufbauen müssen. Enorme Mittel werden deshalb für diesen Neu- und Ausbau der Infrastruktur aufgewendet und kurbeln die Wirtschaft vor Ort unmittelbar sowie mit indirekter Langzeitwirkung an.

Weiterlesen

ESG Impact Investing

In jeder Ausgabe stellt "Mein Geld" ein UN-Entwicklungsziel und dazu passende Investmentfonds vor.

Un-Entwicklungsziele im Überblick

Guided Content

Guided Content ist ein crossmediales Konzept, welches dem Leser das Vergleichen von Finanzprodukten veranschaulicht und ein fundiertes Hintergrundwissen liefert.

Die Ausgaben im Überblick

Icon

Mein Geld Magazin

Die aktuelle Ausgabe

Mein-Geld 02 | 2025

Die Zeitschrift Mein Geld - Anlegermagazin liefert in fünf Ausgaben im Jahr Hintergrundinformationen und Nachrichten aus den Bereichen Wirtschaft, Politik und Finanzen.

zur Ausgabe | alle Ausgaben

Investmentfonds

Aktienmärkte im Seitwärtstrend – Stärkerer US-Dollar erwartet

Börsenausblick der Südwestbank AG für die 26. KW 2014

Nach Einschätzung der Südwestbank-Experten wird sich der Seitwärtstrend an den Börsen in den nächsten Wochen fortsetzen. Eine Eskalation der Lage im Irak oder ein Beginn einer größeren Krise zwischen Israel und Palästina könnte für fallende Kurse sorgen. Das Potenzial für steigende Kurse scheint während den Sommermonaten begrenzt zu sein. Daher empfiehlt die unabhängige Privatbank in nächster Zeit keine größeren Käufe zu tätigen. Für Anleger mit längerfristigem Anlagehorizont, die weiter investiert bleiben wollen, empfiehlt die Südwestbank vor allem auf robuste, dividendenstarke Einzeltitel zu setzen.

Weiterlesen

Investmentfonds

Mit Blick auf europäische Aktien steigt die Anlegerstimmtung auf einen neuen Höchststand

  • Laut dem aktuellen Investmentbarometer1 von Barings steigt der Anteil der Investmentexperten, die europäischen Aktien gegenüber positiv eingestellt sind, auf einen Rekordwert von 97%
  • Sorgen über ein schwaches Wirtschaftswachstum in Europa sinken auf einen neuen Tiefststand
  • Festverzinsliche Anlagen sind die am wenigsten favorisierte Anlageklasse, 81% sind ihr gegenüber entweder „sehr negativ“ oder „ziemlich negativ“ eingestellt

Laut der aktuellen Marktstudie1 von Baring Asset Management (Barings) stieg der Anteil der Investmentexperten in Deutschland, die europäischen Aktien gegenüber positiv eingestellt sind, auf einen Höchststand von 97%. Zwei Fünftel der Befragten gaben an, derzeit „sehr positiv“ gegenüber europäischen Aktien eingestellt zu sein, im gleichen Zeitraum des letzten Jahres2 waren es noch 24%.

Weiterlesen

Investmentfonds

La Française baut seine Präsenz in Deutschland aus

La Française, ein in Paris ansässiger Asset Manager mit einem verwalteten Vermögen von über 43,5 Mrd. € und Pionier im Management von Laufzeitfonds, registriert mit dem LFP Rendement Global 2020 einen weiteren Fonds für die Vermarktung in Deutschland.

Philip Kalus, Gründer und geschäftsführender Gesellschafter von Accelerando Associates, die La Française bei ihren Vertriebsaktivitäten in Deutschland unterstützen, kommentiert: „Der Zeitpunkt für die Fondsregistrierung ist ideal. Der Fonds bietet Anlegern im heutigen Ultra-Niedrigzinsumfeld die Möglichkeit, an Schwellenländer- und Peripherierenditen zu partizipieren. Langfristig ausgerichteten Investoren sollte der Fonds ein sehr attraktives Performancepotenzial bieten.“

Weiterlesen

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Mein Geld Newsletter

Melden Sie sich für unseren 14-tägigen Newsletter an.

zur Newsletteranmeldung