Investmentfonds

Alceda lanciert Anleihen-Fonds mit US-Experten

Alceda lanciert Anleihen-Fonds mit US-Experten Clark Capital für Investoren aus Lateinamerika

  • Taktische Renten-Strategie bereits seit 2005 erfolgreich in den USA
  • Hohes Interesse in Lateinamerika an UCITS made in Luxemburg

Alceda Fund Management S.A. (Alceda) hat mit der Clark Capital Management Group, Inc. (Clark Capital) einen neuen Anleihen-Fonds lanciert. Der Fonds wurde speziell aufgrund der hohen Nachfrage von Investoren aus Lateinamerika als Luxemburger UCITS-Fonds aufgelegt. Der Vertrieb in Lateinamerika erfolgt über den Alceda-Partner AFINA International Advisors mit Sitz in Philadelphia, USA und Panama.

Weiterlesen

Investmentfonds

Allianz GI: Europäische Versicherer wollen Home Bias bei Aktienanlage verringern

Umfrage von Allianz Global Investors: Europäische Versicherer wollen Home Bias bei Aktienanlage verringern

Institutionelle Investoren in Europa planen auf Jahressicht, ihre Anlagen zugunsten von Aktien und alternativen Anlageklassen umzuschichten und den Anteil von Staatsanleihen aus Industrieländern zu reduzieren. Dies geht aus der jüngsten RiskMonitor-Umfrage von Allianz Global Investors hervor.

Weiterlesen

Investmentfonds

Börse und Charttechnik für Einsteiger

GodmodeTrader Sonderpublikation: Börse und Charttechnik für Einsteiger

Knapp zwei Wochen ist es her, dass die Europäische Zentralbank beschlossen hat, den Leitzins unverändert auf Rekordtief zu belassen. Zudem ist ständig von einer weiteren Zinssenkung und sogar konkreten Anleiheaufkäufen der EZB die Rede. Das wird für noch mehr Sparer ein Anstoß sein, ihr Geld vom Spar- oder Tagesgeldkonto abzuziehen und in Aktien, Fonds & Co. zu investieren.Doch wer dies tut, sollte informiert sein und ein gewisses Basiswissen mitbringen.

Weiterlesen

Opinion Leaders

Führungskräfte der Investment- und Versicherungsindustrie geben zu wichtigen Trends und Marktentwicklungen ihre Meinung und Einschätzung ab und werden zum Opinion Leader.

Investmentfonds

Übernahmen kleinerer Firmen werfen deutlich höhere Prämien ab

  • Übernahmeprämien bei Firmen mit weniger als 10 Mrd. Euro Marktkapitalisierung sind mehr als doppelt so hoch wie bei größeren Übernahmen und Zusammenschlüssen
  • Vermehrte Übernahmen könnten Aktienmärkten dieses Jahr zusätzlichen Schub geben
  • In der konjunkturellen Erholung nutzen Firmen Cash-Bestände für externes Wachstum

20. Mai 2014. Die anhaltende Phase historisch niedriger Zinsen ist ein wichtiger Treiber für die steigende Aktivität bei Übernahmen und Unternehmenszusammenschlüssen (Mergers & Acquisitions, M&A), das zeigt eine aktuelle Untersuchung von Allianz Global Investors. Dabei übersteigen die Prämien, die für Übernahmen von Firmen mit einer Marktkapitalisierung von bis zu 10 Mrd. Euro gezahlt werden, deutlich jene, die bei größeren Übernahmen üblich sind.

Nachdem sich Unternehmen nach der Finanzkrise vorrangig um den Abbau ihrer Schulden gekümmert und sich auf organisches Wachstum fokussiert haben, suchen Unternehmen vor dem Hintergrund der sich verbessernden Konjunktur und nach wie vor attraktiven Unternehmensbewertungen wieder nach Möglichkeiten, ihre Cash-Bestände für externes Wachstum einzusetzen.

Weiterlesen

Investmentfonds

Neuer Aufsichtsrat bei Generali Investments Europe

Neuer Aufsichtsrat bei Generali Investments Europe unter dem Vorsitz von Francesco Benvenuti

  • Santo Borsellino als CEO des Unternehmens bestätigt

Mailand – Generali Investments Europe S.p.A. SGR, Asset Manager der Generali Gruppe mit mehr als 340 Mrd. Euro verwaltetem Vermögen, hat bekannt gegeben, dass kürzlich die neuen Mitglieder des Aufsichtsrates für den Zeitraum 2014 bis 2016 berufen wurden.

Weiterlesen

Guided Content

Guided Content ist ein crossmediales Konzept, welches dem Leser das Vergleichen von Finanzprodukten veranschaulicht und ein fundiertes Hintergrundwissen liefert.

Die Ausgaben im Überblick

Icon

Mein Geld TV

Das aktuelle Video

-
THEMEN LEADER LV 1871

Die 𝗟𝗲𝗯𝗲𝗻𝘀𝘃𝗲𝗿𝘀𝗶𝗰𝗵𝗲𝗿𝘂𝗻𝗴 𝘃𝗼𝗻 𝟭𝟴𝟳𝟭 𝗮. 𝗚. 𝗠𝘂̈𝗻𝗰𝗵𝗲𝗻 hat sich als 𝗧𝗵𝗲𝗺𝗲𝗻-𝗟𝗲𝗮𝗱𝗲𝗿 bei 𝗰𝗼𝗺𝗽𝗮𝗿𝗶𝘁 positioniert und setzt neue Maßstäbe im 𝗕𝗲𝗿𝗲𝗶𝗰𝗵 𝗕𝗲𝗿𝘂𝗳𝘀𝘂𝗻𝗳𝗮̈𝗵𝗶𝗴𝗸𝗲𝗶𝘁.

zum Video | alle Videos
Icon

Mein Geld Magazin

Die aktuelle Ausgabe

Mein Geld 04 | 2025

Die Zeitschrift Mein Geld - Anlegermagazin liefert in fünf Ausgaben im Jahr Hintergrundinformationen und Nachrichten aus den Bereichen Wirtschaft, Politik und Finanzen.

zur Ausgabe | alle Ausgaben

Investmentfonds

Indexfonds – Irrgarten für Anleger

Die enormen, weltweiten Zuflüsse von 263 Milliarden Dollar netto in börsengehandelte Indexfonds (ETFs) im Jahr 2012 unterstreicht die Beliebtheit dieser bei den Anlegern. Dem neuen Vermögensbarometer zufolge. wird deutlich, dass die Informierung der privaten Anleger über ETFs längst nicht umfangreich genug sei. Die  Hälfte der Vermögensberater, die an der Umfrage teilnahmen, sieht dringenden Beratungsbedarf vor allem wegen des zahlenmäßigen Wachstums der ETFs.

Weiterlesen

Investmentfonds

Im Mai verkaufen? Keine gute Idee

Mitte Mai mögen Anleger versucht sein, sich an die alte Börsenweisheit „Sell in May“ zu halten. Da die Marktentwicklung in diesem Jahr in erster Linie von geopolitischen Faktoren sowie Bereinigungen der Investment-Portfolios geprägt war, ist durchaus vorstellbar, dass die alte Faustregel, wonach im Sommer Vorsicht walten soll, wieder aktuell wird.

Man sollte jedoch keine voreiligen Schlüsse ziehen. Zunächst einmal ist festzustellen, dass Anlagen, die noch Ende letzten Jahres unpopulär waren, sich in diesem Jahr bisher gut gehalten haben. Das betrifft vor allem Rohstoffe, Immobilien, Emerging Markets, Bundesanleihen und Treasuries. Demgegenüber haben Assets, die sich bei Anlegern recht großer Beliebtheit erfreuen, vergleichsweise schlecht abgeschnitten. Hier seien vor allem Aktien genannt.

Weiterlesen

Investmentfonds

ACMBernstein verstärkt Fonds-Vertriebsteam

ACMBernstein verstärkt Fonds-Vertriebsteam: Markenauftritt zukünftig unter dem Namen „AB“

ACMBernstein hat die Vergrößerung des Fonds-Vertriebsteams in Deutschland und Österreich bekannt gegeben. Darüber hinaus werden der Markenauftritt und die Internetpräsenz weiter ausgebaut. Im Rahmen der personellen Verstärkung des deutschsprachigen Vertriebs- und Produktspezialistenteams wurden Markus Peters, als Senior Portfoliomanager im Rentenbereich, sowie Alexander Hoffmann, als Direktor für den deutschen und österreichischen Retail-Markt, ernannt.

Weiterlesen

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Mein Geld Newsletter

Melden Sie sich für unseren 14-tägigen Newsletter an.

zur Newsletteranmeldung

Themen-Leader Assekuranz

cpit

Hier gehts zu den Videos