Investmentfonds

Wissen Sie, welches Risiko in Ihrem Rentenfonds steckt?

Andrew Weir, Portfoliomanager des globalen Anleihefonds Fidelity Rentenanlage Klassik:

  • Rentenfonds sind nach wie vor der beliebteste Fondstyp in Deutschland
  • Aber traditionellen Anleiheportfolios droht aktuell ein erhöhtes Marktrisiko
  • Anleger sollten sich mit der Zielsetzung und Schwankungsanfälligkeit ihrer Rentenfonds befassen

 ,,Traditionelle Rentenfondsansätze sind aus den folgenden Gründen ein antiquierter und ineffizienter Weg, um in den Anleihemarkt zu investieren. Die herkömmliche Risikoklassifizierung ist nicht mehr ohne weiteres ausreichend.“

Weiterlesen

Investmentfonds

Bankenbeben aus Portugal erschüttert Märkte. DAX büßt knapp 4 Prozent in einer Woche ein

Börsenausblick der Südwestbank AG für die 29. KW 2014

Ist die Eurokrise zurück? Diese Frage stellen sich derzeit viele Anleger. Denn der deutsche Leitindex hat innerhalb einer Woche knapp 4 Prozent verloren und pendelt momentan zwischen 9.600 und 9.700 Punkten. Die Euphorie der vergangenen Woche konnte den DAX somit nicht auf ein neues Allzeithoch treiben und es bleibt abzuwarten, welche Auswirkungen die neue Bankenkrise in Portugal mit sich bringt. Der Dow Jones reagierte etwas verhaltener, büßte aber ebenfalls ein paar Punkte ein. Ein erneuter Angriff der 17.000-Punkte-Marke ist nach Meinung der Experten der Südwestbank jedoch nicht abwegig.

Weiterlesen

ETF / Zertifikate

Deutsche Bank ETF Market Review

Deutsche Bank ETF Market Review Juni 2014 Zusammenfassung

  • Kräftige Nettozuflüsse heben globale ETF-Branche auf neuen Höchststand
  • Europäische Aktien-ETFs bei Anlegern gesucht
  • deutscher Aktienmarkt mit Abflüssen
  • Unternehmensanleihen verzeichnen die stärksten Zuflüsse bei Renten-ETFs
  • Rohstoff-Produkte überwiegend auf den Verkaufslisten

Europe Monthly ETF Market Review; Deutsche Bank Research, Daten* zum Stand: 30. Juni 2014

Globaler ETF-Markt Zu-/Abflüsse:

• Die ETF-Branche verbuchte im Juni weltweit eine außergewöhnlich starke Nachfrage. Die Nettozuflüsse beliefen sich im weltweiten ETF-Markt auf 34,3 Milliarden US-Dollar nach 20,7 Milliarden US-Dollar im Mai. Damit erreichte das verwaltete Vermögen der globalen ETF-Branche mit 2,49 Billionen US-Dollar einen             erneuten Höchststand.
• Der Löwenanteil der Nettozuflüsse entfiel auf den amerikanischen ETF-Markt. Die Zuflüsse betrugen im Juni 25,2 Milliarden US-Dollar. Die ETF-Märkte in Europa und Asien legten ebenfalls deutlich zu, um 5,6 und 3,5 Milliarden US-Dollar zu.
• Die mit Abstand größten Nettozuflüsse entfielen auf Aktien-ETFs (35,3 Milliarden US-Dollar). Renten-Produkte mussten dagegen leichte Abflüsse hinnehmen (900 Millionen US-Dollar). Auch Rohstoff-Produkte verbuchten global leichte Nettoabflüsse (300 Millionen US-Dollar).

Weiterlesen

ASCORE Auszeichnung

Es gibt viele gute Tarife – für die Auszeichnung „Tarif des Monats“ gehört mehr dazu. Lesen Sie hier, was die ausgezeichneten Tarife zu bieten haben.

Tarife des Monats im Überblick

Opinion Leaders

Führungskräfte der Investment- und Versicherungsindustrie geben zu wichtigen Trends und Marktentwicklungen ihre Meinung und Einschätzung ab und werden zum Opinion Leader.

Investmentfonds

CROCI-Strategie: Positive Bilanz der vergangenen zehn Jahre durch systematische Aktienauswahl

Die Bilanz nach zehn Jahren kann sich sehen lassen. Vor genau zehn Jahren konnten Anleger erstmals über drei Publikumsfonds von Deutsche Asset & Wealth Management (DeAWM) in die „Cash Return on Capital Invested“ (CROCI)-Strategie investieren. Sowohl beim CROCI Euro als auch CROCI US und beim CROCI Japan liegt die Performance nach zehn Jahren über dem jeweiligen Vergleichsindex (Stand 30.06.2014, Quelle: Deutsche Bank). Bei der CROCI-Strategie werden weltweit Unternehmen analysiert, um überbewertete Aktien zu vermeiden und günstige Aktien zu erkennen.

Weiterlesen

ETF / Zertifikate

iShares verstärkt Vertriebs- und Kapitalmarktteam in Deutschland

BlackRock hat sein deutsches Vertriebs- und Kapitalmarktteam bei iShares, dem europäischen Marktführer im ETF-Geschäft, um einige namhafte Zugänge verstärkt. Damit trägt iShares vor allem der wachsenden Nachfrage nach ETFs im Geschäft mit vermögenden Privatkunden Rechnung.

Für das deutsche Vertriebsteam von iShares arbeiten zukünftig Christian Bimüller und Thomas Wiedenmann. Christian Bimüller ist seit Ende Juni Vice President Wealth Sales Germany bei iShares. In dieser Tätigkeit verstärkt er den Vertrieb von iShares für Direktbanken und unabhängige Vermögensverwalter in Deutschland. Seit über 15 Jahren ist der gelernte Bankkaufmann und Börsenhändler in der Finanzindustrie aktiv.

Weiterlesen

Guided Content

Guided Content ist ein crossmediales Konzept, welches dem Leser das Vergleichen von Finanzprodukten veranschaulicht und ein fundiertes Hintergrundwissen liefert.

Die Ausgaben im Überblick

Icon

Mein Geld TV

Das aktuelle Video

-
Altersvorsorge mit Lücke – wie fair ist die bAV für Frauen?

Die betriebliche Altersvorsorge gilt als wichtiger Baustein für eine sichere Rente – doch gerade Frauen profitieren oft zu wenig davon.

zum Video | alle Videos
Icon

Mein Geld Magazin

Die aktuelle Ausgabe

Mein Geld 03 | 2025

Die Zeitschrift Mein Geld - Anlegermagazin liefert in fünf Ausgaben im Jahr Hintergrundinformationen und Nachrichten aus den Bereichen Wirtschaft, Politik und Finanzen.

zur Ausgabe | alle Ausgaben
glow

Investmentfonds

Biotechnologie – Studieren Sie den Beipackzettel

Viele Anleger sind für ihre Investitionen auf der Suche nach Trends, die sie erfolgreich in ihrem Portfolio nutzen können.  Die Biotechnologie ist einer der industriellen Megatrends in der Welt. Denn schließlich könnte die Branche in der Lage sein Krankheiten wie Krebs, Alzheimer oder Parkinson zu besiegen oder durch die Modifizierung von Pflanzen den Mangel an Nahrungsmitteln, der noch immer in vielen Ländern der Welt herrscht, zu bekämpfen. Sollte es einem oder mehreren Unternehmen gelingen einen dieser Blockbuster herzustellen, würde sich der Wert dieses Unternehmen sicherlich über Nacht vervielfachen.

Weiterlesen

Investmentfonds

Verkleidete Strategie

Die Auflegung des Fonds Source Morgan Stanley Europe Memo Plus Ucits ETF durch die Fondsgesellschaft Source, dieser soll im Vergleich zum europäische Aktienmarkt mehr Rendite liefern. Das Grundelement der Anlagestrategie knüpft an einem durchaus beständigen Phänomen des Aktienmarktes an, der Monatsendeffekt. Gehebelt investiert dieser Fonds immer zum Ende des Monats, da sich die Aktienentwicklung zu diesem Zeitpunkt meist positiver niederschlägt als am Anfang oder Mitte eines Monats.

Weiterlesen

Investmentfonds

Vorsicht vor New Normal!

Die Kurse von Staatsanleihen, allen voran die amerikanischen, sind im laufenden Jahr entgegen allen Erwartungen nicht gefallen. Die Experten suchen nach einer Erklärung.

„Säkulare Stagnation“ (Larry Summers), „Low for Long“ (Ben Bernanke) und „Japanisierung“ (dauerhaft niedriges Wachstum und deflationäre Tendenzen) sind die Stichworte, die das Muster „dieses Mal ist alles anders“ zeigen: Weil das Wachstum dauerhaft niedrig bleibt, bleiben auch die Zinsen niedrig – so der Konsens.

„Wir sind anderer Meinung“, schreibt Giordano Lombardo, Chief Investment Officer von Pioneer Investments, in seinem jüngsten „CIO Letter“: „Wir glauben nach wie vor an Konjunkturzyklen und an die Rückkehr der Finanzmärkte zum Mittelwert“.

Weiterlesen

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Mein Geld Newsletter

Melden Sie sich für unseren 14-tägigen Newsletter an.

zur Newsletteranmeldung