ETF / Zertifikate

Seriensieg: Interhyp wird zum 7. Mal in Folge Deutschlands ‚Bester Baufinanzierer‘

Im Test von Euro überzeugt Interhyp erneut Bestnoten für Service und Beratungsqualität. München (ots) – Die alljährlich vom Wirtschaftsmagazin Euro vergebene Auszeichnung „Bester Baufinanzierer“ geht 2012 (Ausgabe 08) zum siebten Mal in Folge an Interhyp. Das unabhängige Institut S.W.I. Finance hat 31 Anbieter von Immobilienfinanzierungen im Auftrag von Euro untersucht. Im Rahmen von Angebotsanfragen und Testberatungen bewerteten die Prüfer neben den Konditionen für Sofort-, Forward- und Volltilger-Darlehen auch die Beratungs- und Servicequalität. Deutschlands größter Vermittler für private Baufinanzierungen erreichte jeweils die Bestnote für Service und Beratung sowie für die Konditionen bei Sofortdarlehen. In der Gesamtwertung setzte sich Interhyp mit 85,2 Punkten erneut klar als „Bester Baufinanzierer“ durch.

Weiterlesen

551666 Florentine_china

Investmentfonds

Spotllight: Die ING Global Opportunities-Strategie Geltungskonsum

Huub van der Riet, Senior Portfolio Manager für die ING Global Opportunities-Strategie: Die in Chanel gewandete Chefredakteurin der chinesischen Vogue, Angelica Cheung, hat ein Problem, für das andere in ihrer Position ihre komplette Designergarderobe verkaufen würden: Sie hat mehr Anzeigenaufträge für Luxusgüter als sie in ihrem Hochglanzmagazin unterbringen kann. Auf der anderen Seite des chinesischen Meeres, in Japan, besitzen schätzungsweise 20% aller Frauen in den Zwanzigern eine Louis Vuitton Handtasche – und das, obwohl das Wachstum dort seit zwei Jahrzehnten stagniert. Und in den USA entfallen laut American Express Business Insights 36% aller Käufe von Luxusgütern auf Kunden, die vor der Rezession keine Luxusmarken kauften. Knapp die Hälfte dieser Neukunden gehört zu einer relativ jungen Altersgruppen und kauft Produkte, bei denen die „Brands“ gut zu erkennen sind.

Weiterlesen

henderson chris bullock

Investmentfonds

Fondsmanager erwartet weiteren Druck auf Bond-Ratings

Henderson Horizon Euro Corporate Bond Fund erreicht 500 Millionen Euro Volumen: Trotz schwieriger Marktbedingungen hat der auf Unternehmensanleihen fokussierte Henderson Horizon Euro Corporate Bond Fund (ISIN: LU0451950314 thes.; LU0451950405 aussch.) bereits nach zweieinhalb Jahren ein Fondsvolumen von 500 Millionen Euro überschritten. Einer der Gründe für den Erfolg ist die weit überdurchschnittliche Wertentwicklung. Der Fonds weist seit seiner Auflage Ende 2009 ein Plus von 22,2 Prozent auf, beziehungsweise von 7,1 Prozent im laufenden Jahr. Dagegen weist der Vergleichsindex iBoxx Euro Corporate Index nur eine Wertenwicklung von 12 Prozent beziehungsweise 5,8 Prozent in diesen Zeiträumen auf.

Weiterlesen

ESG Impact Investing

ESG Impact Investing

Nachhaltige Investmentfonds zu UN-Entwicklungszielen.

Die Ausgaben im Überblick

Opinion Leaders

Führungskräfte der Investment- und Versicherungsindustrie geben zu wichtigen Trends und Marktentwicklungen ihre Meinung und Einschätzung ab und werden zum Opinion Leader.

Investmentfonds

Neuer UBS-Fonds investiert in dividendenstarke deutsche Unternehmen

Wien, 18. Juli 2012 – UBS Global Asset Management startet einen neuen Fonds, der gezielt in Aktien deutscher Unternehmen investiert, die eine hohe Dividende ausschütten. Der neue UBS (Lux) Equity SICAV – German High Dividend Fund ist mit 30 bis 50 Positionen über Unternehmensgrößen und Sektoren hinweg breit diversifiziert. Bei der Auswahl achtet das Portfolio-Management darauf, dass die Unternehmen neben hohen Dividenden gleichzeitig auch attraktive Fundamentaldaten aufweisen. Die Anlagestrategie bietet Anlegern im aktuell niedrigen Zinsumfeld langfristiges Potenzial für Kapitalgewinne. Ziel des Fonds ist es, eine Dividendenrendite zu erwirtschaften, die über dem Marktdurchschnitt liegt und den HDAX schlägt. Der HDAX enthält alle Werte aus DAX, MDAX und TecDax. In der Vergangenheit haben sich deutsche Aktien mit hohen Dividenden überdurchschnittlich gut entwickelt, und selbst bei einem Niedrigwachstumsszenario sind diese Titel weiterhin attraktiv bewertet.

Weiterlesen

Investmentfonds

Märkte unterschätzen drohendes Inflationsrisiko in den USA – Breite Diversifikation schützt Anleihe-Portfolios vor möglichem Wertverlust

Pioneer Investments informiert: Einige Investoren unterschätzen das Risiko, dass die US-Notenbank Fed relativ schnell den Zinserhöhungszyklus beginnen könnte. Diese Ansicht vertritt die Fondsgesellschaft Pioneer Investments in einer aktuellen Marktanalyse. „Es gibt erste Anzeichen, dass sich das bisherige Gleichgewicht der Risiken zwischen Inflation und Deflation in Richtung Inflation verschieben könnte“, erklärt Michael Temple, Director of Credit Research US bei Pioneer Investments in Boston. Die Wahrscheinlichkeit steige, dass der Markt für US-Staatsanleihen in einen lang anhaltenden Bärenmarkt eintrete.

Weiterlesen

Guided Content

Guided Content ist ein crossmediales Konzept, welches dem Leser das Vergleichen von Finanzprodukten veranschaulicht und ein fundiertes Hintergrundwissen liefert.

Die Ausgaben im Überblick

ASCORE Auszeichnung

Es gibt viele gute Tarife – für die Auszeichnung „Tarif des Monats“ gehört mehr dazu. Lesen Sie hier, was die ausgezeichneten Tarife zu bieten haben.

Tarife des Monats im Überblick

Icon

Mein Geld TV

Das aktuelle Video

Mein Geld Roundtable bAV
-
Was zeichnet die einzelnen bAV-Anbieter aus?

Die bAV ist ein komplexes Produkt, alle Anbieter versuchen allerdings, Prozesse und Produkte zu verschlanken.

zum Video | alle Videos
Icon

Mein Geld Magazin

Die aktuelle Ausgabe

Mein Geld 04 | 2023

Die Zeitschrift Mein Geld - Anlegermagazin liefert in fünf Ausgaben im Jahr Hintergrundinformationen und Nachrichten aus den Bereichen Wirtschaft, Politik und Finanzen.

zur Ausgabe | alle Ausgaben

Investmentfonds

Fidelity Marktkommentar: Asiatische Anleihen auch für Privatanleger attraktiv

Kronberg im Taunus, 16. Juli 2012 – Die Finanz- und Staatsschuldenkrise in den entwickelten Volkswirtschaften hält sich trotz aller Krisengipfel und Rettungspakete hartnäckig – insbesondere in der Eurozone. Anleger sind auf der Suche nach ertragsstarken Anlagealternativen mit vertretbarem Risikoprofil. Das bieten die sich schnell entwickelnden Kapitalmärkte in Asien. Ausländische Privatanleger lassen diese Chancen bislang aber vielfach ungenutzt. In einer dreiteiligen Serie erläutert Bryan Collins, Manager des Fidelity Asian Bond Fund, wie Anleger mit asiatischen Anleihen vom Wachstums- und Renditepotenzial dieser Region profitieren können. Im heutigen ersten Teil spricht der Asien-Experte über Anleihen von Emittenten hoher Bonität:

Weiterlesen

ETF / Zertifikate

Effizientere Wasserversorgung senkt Energieverbrauch

Zürich, 16. Juli 2012 – Einer der höchsten Kostenfaktoren für Gemeinden und Kommunen entfällt auf die Wasserinfrastruktur. Denn die Wasserversorgung und die -entsorgung sowie die Wiederaufbereitung sind energieintensiv und verbrauchen rund 20 Prozent, teilweise sogar bis zu 40 Prozent der gesamten Energiekosten einer Gemeinde. Es ist daher ein dringliches Thema für die Städte, die Wasserversorgung effizienter zu gestalten, um den Energieverbrauch deutlich zu senken. 

Weiterlesen

Investmentfonds

Nordische Länder profitieren von Wachstum in Schwellenländern

Die skandinavischen Aktienmärkte bieten Investoren nach Ansicht der Experten von DNB Asset Management gerade heute eine interessante Alternative. Denn während die Eurozone damit kämpfe, ihre Probleme zu lösen, profitierten die exportstarken skandinavischen Länder vom Wachstumstrend in den Schwellenländern. „Eine zunehmende Zahl skandinavischer Unternehmen profitiert vom

Weiterlesen

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Mein Geld Newsletter

Melden Sie sich für unseren 14-tägigen Newsletter an.

zur Newsletteranmeldung

25 Jahre Mein Geld
Ölindustrie