Versicherungen

CARDEA.life ergänzt ihr Produktangebot um eine Kinderversicherung

CARDEA.life, eine Marke des Liechtensteiner Versicherers PrismaLife, hat ihr Produktangebot um eine Kinderversicherung ausgebaut. CARDEA flex plan family ist ein fondsgebundenes Sparprodukt. Das Besondere: Jeder Kunde kann das Absicherungsniveau flexibel festlegen und mit verschiedenen Investmentstrategien kombinieren.

Das Sparziel der Kinderrentenversicherung ist die Kapitalbildung für Ausbildung und größere Anschaffungen im Leben des Kindes sowie zur späteren Altersversorgung. Daneben setzt man bei der neuen Kinderversicherung auf die Absicherung des Versorgers. Sollte dieser sterben, zahlt der Versicherer PrismaLife die Beiträge, die bis zum 25. Lebensjahr des Kindes anfallen, in einer Summe in den Vertrag ein. Der volle Versicherungsschutz bleibt bestehen. Darüber hinaus bietet das Produkt eine Option auf eine Beitragsbefreiung für den Fall, dass der Versorger berufsunfähig wird. Auch dann ist das Kind bis zu seinem 25. Lebensjahr abgesichert.

Weiterlesen

Versicherungen

R+V setzt 2013 Wachstumskurs fort

R+V setzt 2013 Wachstumskurs fort und erweist sich nach Unwetterschäden als leistungsstark und serviceorientiert

• R+V wächst in der Erstversicherung doppelt so stark wie der Markt • Kundenbestand um 123.000 und Vertragsbestand um 518.000 gesteigert

• Leben/Pension: Rekord-Neugeschäft bringt Marktanteilsgewinne, breite Produktbasis und klassisches Garantiemodell sichern solides Wachstum

• Schaden-/Unfall: Hauptsparte Kfz über Markt gewachsen, rund 500 Millionen Euro für Elementarschäden aufgewendet

• Sinkende Kostenquoten in der Personen- und Kompositversicherung • Gutes Konzernergebnis trotz Elementarschadenbelastung

• In Deutschland rund 500 neue Arbeitsplätze geschaffen

„2013 ist R+V im inländischen Erstversicherungsgeschäft wieder nachhaltig und doppelt so stark wie der Markt gewachsen. Außerdem haben wir angesichts der extremen Naturereignisse unsere Qualitäten als leistungsstarker Serviceversicherer durch schnelle und unbürokratische Hilfe unter Beweis gestellt“, fasst Dr. Friedrich Caspers, Vorstandsvorsitzender der R+V Versicherung AG, das zurückliegende Geschäftsjahr anlässlich der Bilanzpressekonferenz in Wiesbaden zusammen.

Weiterlesen

Versicherungen

Direktversicherungen für die betriebliche Altersversorgung gehören zu den Besten

Continentale Versicherungsverbund: Direktversicherungen für die betriebliche Altersversorgung gehören zu den drei Besten in Deutschland

Die klassischen und fondsgebundenen Tarife der Continentale PensionLine® gehören laut Untersuchung des Instituts für Vorsorge und Finanzplanung GmbH (IVFP) erneut zu den besten Direktversicherungen. Bei der klassischen Rentenversicherung erhielt die Continentale die Note 1,3 und liegt damit auf Rang 3. Die gleiche Platzierung mit der Note 1,6 erreichte der Versicherer in der Kategorie fondsgebundene Rentenversicherung mit Garantien (Beitragszusage mit Mindestleistung).

Weiterlesen

Opinion Leaders

Führungskräfte der Investment- und Versicherungsindustrie geben zu wichtigen Trends und Marktentwicklungen ihre Meinung und Einschätzung ab und werden zum Opinion Leader.

Versicherungen

GfK-Studie: Dafür wird das Geld im Alter ausgegeben

  • Das Zuhause steht an erster Stelle
  • Jeder Zehnte will weitersparen
  • Von Mallorca träumt kaum jemand

Die Lebensversicherung ist seit jeher der Klassiker bei der Altersvorsorge. Aber wofür geben die Deutschen das Geld eigentlich aus, wenn der Zahltag gekommen ist? Das hat nun die GfK-Marktforschung im Auftrag der Gothaer Versicherung erforscht. Das Ergebnis: Die Deutschen denken insgesamt sehr bodenständig und investieren vor allem in ihr Zuhause – dies gilt ganz besonders für die Schwaben, Brandenburger und Thüringer.

Weiterlesen

Versicherungen

Hohe Erwartungen an Fondspolicen

Die hohen Ansprüche an die fondsgebundenen Versicherungsprodukte konnten bisher noch nicht erfüllt werden, auch wenn diese eine Anpassung an das aktuelle Niedrigzinsniveau aus Sicht der Versicherer darstellen. Daher wird die klare Trennung seitens der Branche zwischen den klassischen Lebensversicherung und Fondspolicen aufgehoben und in einander gehend gestaltet. Die Themenvielfalt der Versicherungsmanager ist unumstritten, ob das Szenario des Niedrigzinses, Solvency II, rückläufiger Vermittlernachwuchs oder Provisionsdebatten, alles das könnte nachvollziehbarer Weise zu pessimistischen Blicken in die Zukunft führen.

Weiterlesen

Guided Content

Guided Content ist ein crossmediales Konzept, welches dem Leser das Vergleichen von Finanzprodukten veranschaulicht und ein fundiertes Hintergrundwissen liefert.

Die Ausgaben im Überblick

Icon

Mein Geld Magazin

Die aktuelle Ausgabe

Mein Geld 04 | 2025

Die Zeitschrift Mein Geld - Anlegermagazin liefert in fünf Ausgaben im Jahr Hintergrundinformationen und Nachrichten aus den Bereichen Wirtschaft, Politik und Finanzen.

zur Ausgabe | alle Ausgaben

Versicherungen

Generali Deutschland erneut mit deutlichem Beitragsplus

  • Gesamtbeiträge um 4,8% auf 18,1 Mrd. EUR gestiegen
  • Konzernergebnis mit 438 Mio. EUR leicht über Ziel für das Geschäftsjahr 2013
  • Trotz Elementarereignissen gute Combined Ratio von 95,7% erreicht
  • Gestiegenes Kapitalanlageergebnis mit einer Nettoverzinsung von 4,0%
  • Rund 330 Mio. EUR für Flut-, Hagel- und Sturmschäden an Kunden ausgezahlt

Die Generali Deutschland Gruppe hat im Geschäftsjahr 2013 – trotz hoher Belastungen durch Hochwasser, Sturm und Hagel – ein Konzernergebnis von 438 Mio. EUR (Vorjahr: 506 Mio. EUR; im Folgenden in Klammern) erwirtschaftet und damit ihr Gewinnziel von über 430 Mio. EUR erreicht. Im Vorjahr hatten steuerliche Sondereffekte sowie der Veräußerungsgewinn der Generali Deutschland Immobilien GmbH das Konzernergebnis positiv beeinflusst. Eine deutliche Steigerung der Gesamtbeiträge um 4,8% auf 18,1 (17,2) Mrd. EUR sowie eine in Anbetracht der außergewöhnlichen Schadenereignisse gute Combined Ratio von 95,7% verdeutlichen die gute operative Performance der Generali Deutschland Gruppe, zu der unter anderem die Generali Versicherungen, AachenMünchener, CosmosDirekt und Central Krankenversicherung gehören.

Weiterlesen

Versicherungen

Spanien: Was Urlauber im Krankheitsfall wissen sollten

EU-Gesundheitskarte wird von manchen Ärzten im Ausland nicht akzeptiert

In letzter Zeit berichteten viele Medien darüber, dass bei einem Arztbesuch insbesondere in Südeuropa und besonders häufig in Spanien die EU-Gesundheitskarte (auch EHIC) von den Ärzten nicht akzeptiert wird. Warum bereitet die Gesundheitskarte, die eigentlich problemlos kostenfreie Behandlung im europäischen Ausland ermöglichen soll, solche Probleme? Ein einfacher Grund dafür ist beispielsweise, dass viele Deutsche die Europäische Gesundheitskarte gar nicht kennen. Sie zeigen beim Arzt dann die Karte ihrer Krankenkasse, die alle möglichen Farben hat, müssten aber eigentlich die Karte umdrehen, denn dort befindet sich die blaue EU-Karte. Ausländische Kassenärzte sehen dann nur eine bunte Karte, mit der sie nichts anfangen können, brauchen aber die blaue.

Lesen Sie den kompletten Artikel

Versicherungen

Die Bayerische erhält Auszeichnung als innovativster Lebensversicherer Deutschlands

Die Bayerische erhält den Award „Makler-Champion 2014“ als innovativster deutscher Versicherer im Bereich Lebensversicherungen. Zugleich konnte sich das Unternehmen unter den Top 3 mit den besten Serviceleistungen für Makler platzieren.

Die Auszeichnung vergibt die Beratungsgesellschaft Servicevalue GmbH in Zusammenarbeit mit dem Versicherungsmagazin. Grundlage ist eine neue Studie des Analysehauses: Es wurden 1573 Versicherungsmakler in Deutschland befragt, die ihr Urteil zu insgesamt 26 Service- und Leistungsmerkmalen von Versicherern abgaben. Dabei ging es um Fragen wie Zusatznutzen der Unternehmen für Makler, ob die Service- und Unterstützungsleistungen des Versicherers auf den Vertriebserfolg einzahlen oder ob die Technikleistungen sich problemlos mit den Strukturen und Prozessen des Maklers integrieren lassen.

Weiterlesen

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Mein Geld Newsletter

Melden Sie sich für unseren 14-tägigen Newsletter an.

zur Newsletteranmeldung

Themen-Leader Assekuranz

cpit

Hier gehts zu den Videos