Versicherungen

Neue Generali Pflege-Microsite

Neue Generali Pflege-Microsite – Inhalte auf den Punkt gebracht

Deutschland wandelt sich. Die Bevölkerung wird immer älter, die Jungen immer weniger. Der demografische Wandel beschleunigt sich. Auch der soziale Bereich und die sozialen Sicherungssysteme sind davon betroffen. Die gesetzliche Rente reicht nicht mehr aus und muss um eine private Altersvorsorge ergänzt werden, und auch das Thema Pflege bekommt angesichts einer immer älter werdenden Gesellschaft eine wichtigere Rolle.

Die neue Microsite www.generali-vorsorge.de bietet nützliche Anwendungen und Informationen rund um das Thema Vorsorge und private Absicherung. Erläuternde Produktfilme zu den Generali-Pflegeprodukten sowie zahlreiche Kontaktmöglichkeiten runden das Angebot der Microsite ab.

Weiterlesen

Versicherungen

Offene Immobilienfonds gehen in Hotels

Deutsche Hotels werden aufgrund der steigenden Anzahl an Übernachtungsgästen für offene Immobilienfonds immer interessanter, was durch vermehrte Käufe zu beobachten ist. Im letzten Jahr waren es 411 Millionen Übernachtungen, was eine Rekordsumme darstellt. Die offenen Immobilienfonds lieferten in den letzten drei Jahren im Durchschnitt nur einen leichten Anstieg der Hotelquote (von 3,9 auf 4,3 Prozent).

Weiterlesen

Versicherungen

Bewertungsreserven veränderbar – aber wie?

Das geplante Hilfspaket für die Lebensversicherer ist noch nicht im Detail klar, aber der Aufschrei ist bereits groß bezüglich des Umganges mit Bewertungsreserven. Die Ausschüttung der Bewertungsreserven soll zeitlich gestreckt werden, so sieht es die Bundesregierung vor, so dass langfristig die garantierten Anteile der Versicherungsnehmer bestehen bleiben.

Weiterlesen

Opinion Leaders

Führungskräfte der Investment- und Versicherungsindustrie geben zu wichtigen Trends und Marktentwicklungen ihre Meinung und Einschätzung ab und werden zum Opinion Leader.

Versicherungen

Zurich richtet bAV neu aus

Zurich richtet bAV neu aus: Björn Bohnhoff übernimmt die Leitung der betrieblichen Altersversorgung

Bonn, 18. März 2014: Die Zurich Gruppe in Deutschland hat sich in der betrieblichen Altersversorgung (bAV) neu aufgestellt. Die Leitung des Geschäftsbereiches hat Björn Bohnhoff (40) übernommen. Der Diplomvolkswirt begann seine berufliche Laufbahn 1999 bei der Deutscher Herold Lebensversicherung AG, heute Zurich Deutscher Herold Lebensversicherung AG, und war zuletzt als Abteilungsleiter für die Produktentwicklung der bAV verantwortlich.

Unter seiner Führung soll insbesondere das Breitensegment Direktversicherung mit innovativen Versorgungslösungen gefördert und ausgebaut werden. Das umfassende Angebot über alle Durchführungswege
der bAV bleibt bestehen und wurde erst kürzlich um eine fondsgebundene Lösung in der Unterstützungskasse erweitert.

Weiterlesen

Versicherungen

Psychische Erkrankungen am Arbeitsplatz auf dem Vormarsch

Psychische Erkrankungen nehmen zu. Das beobachten Ärzte laut einer aktuellen SDK-Umfrage zunehmend und diagnostizieren immer häufiger „Burn-Out-Syndrom“.

Wenn psychische Erkrankungen mit dem Arbeitsplatz zusammenhängen, besteht nicht nur die Gefahr, dass der Mitarbeiter ausbrennt, sondern auch, dass Unternehmen wertvolle Mitarbeiter verlieren. Die von der SDK-Stiftung herausgegebene Publikation BLICKPUNKTE beleuchtet in ihrer jetzt erschienenen zweiten Ausgabe unter dem Titel „Vom Ausbrennen bedroht?“ das aktuelle Thema und zeigt Lösungswege für Unternehmen auf.

Psychische Erkrankungen, die durch zu hohe Arbeitsbelastung, falsche Arbeitsweisen oder Arbeitsumfeld entstehen, sind keine temporäre Modeerscheinung. Vielmehr bestätigen 94 Prozent der von der SDK-Stiftung befragten niedergelassenen Ärzte, dass die Häufigkeit solcher Diagnosen in den letzten fünf Jahren deutlich zugenommen hat. „Wir haben es bei psychischen Erkrankungen mit einer ernstzunehmenden Entwicklung zu tun“, bekräftigt Klaus Henkel, Kuratoriumsvorsitzender der SDK-Stiftung. „Wir kennen zwar alle die prominenten Burn-Out-Fälle von Skispringer Sven Hannawald oder Fußball-Trainer Ralf Rangnick, die tatsächlichen Ausmaße der psychisch erkrankten Arbeitnehmer in Deutschland ist jedoch erschreckend und hier müssen Konzepte auf den Tisch, wie man den Betroffenen Hilfestellung anbieten kann“.

Weiterlesen

Guided Content

Guided Content ist ein crossmediales Konzept, welches dem Leser das Vergleichen von Finanzprodukten veranschaulicht und ein fundiertes Hintergrundwissen liefert.

Die Ausgaben im Überblick

Icon

Mein Geld TV

Das aktuelle Video

-
THEMEN LEADER WWK

Was macht die WWK Lebensversicherung a.G. zum Themen-Leader im Bereich betriebliche Altersversorge?

zum Video | alle Videos
Icon

Mein Geld Magazin

Die aktuelle Ausgabe

Mein Geld 04 | 2025

Die Zeitschrift Mein Geld - Anlegermagazin liefert in fünf Ausgaben im Jahr Hintergrundinformationen und Nachrichten aus den Bereichen Wirtschaft, Politik und Finanzen.

zur Ausgabe | alle Ausgaben

Versicherungen

EU-Provisionen

Am Mittwoch der letzten Woche einigte sich das Europaparlament auf einen Entwurf einer  neugefassten Vermittlerrichtlinie (IMD2). Planmäßig soll die IMD2 zum 1. Januar 2015 umgesetzt werden. Aus dem Entwurf des EU-Parlaments geht hervor, dass ein generelles Provisionsverbot abgelehnt wird. Jeder Mitgliedsstaat kann selbst entscheiden, ob sie das Provisionsverbot anwenden wollen oder nicht.

Weiterlesen

Versicherungen

Germanwings fliegt auf HanseMerkur

Produkte des Hamburger Reiseversicherers in 2014 bei Lufthansa-Tochter Germanwings buchbar
Hamburg, 6. März 2014. Die HanseMerkur wird Im Laufe des Jahres 2014 neuer Reiseversicherer der Fluggesellschaft Germanwings. Damit können Kunden der Airline direkt bei der Buchung von Flügen auf der Internet-Plattform www.germanwings.com die Produkte des Hamburger Assekuranzunternehmens mit abschließen. Der Kooperationsvertrag wurde für zunächst drei Jahre abgeschlossen und wird am heutigen Donnerstag, dem 6. März 2014, auf der ITB unterzeichnet.

Weiterlesen

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Mein Geld Newsletter

Melden Sie sich für unseren 14-tägigen Newsletter an.

zur Newsletteranmeldung

Themen-Leader Assekuranz

cpit

Hier gehts zu den Videos