Befragten, sich zu wenig bewegt haben.
An jeder Ecke gibt es ein Fitness-Studio, Betriebe fördern Sportgruppen, Reiseveranstalter bieten Aktiv-Urlaube: Trotz vieler Möglichkeiten sagen laut der repräsentativen Studie 59,6 Prozent der befragten Bundesbürger, dass sie in diesem Jahr zu wenig Bewegung hatten oder zu wenig Sport getrieben haben. Frauen sind dabei mit 56,0 Prozent etwas besser als Männer (62,6 Prozent). Besonders faul sind laut Eigenangaben Menschen mit einem Haushaltseinkommen von 2.500 bis 3.000 Euro monatlich.