Versicherungen

29 Prozent der deutschen Radfahrer hatten schon einmal einen Unfall mit dem Fahrrad, bei dem sie sich verletzt haben

Radfahrer aufgepasst – Verletzungsgefahr!

Eine plötzlich aufgerissene Autotür, ein übersehenes Hindernis auf dem Radweg – schnell ist es passiert: Jeder Dritte (33 Prozent) hatte bereits einmal einen Radunfall und 29 Prozent aller Befragten haben sich bei einem Unfall mit dem Fahrrad verletzt. Dies ergab jetzt eine repräsentative forsa-Studie im Auftrag von CosmosDirekt.15 Prozent der Verunglückten erlitten mittelschwere Verletzungen – zum Beispiel Knochenbrüche. Schwere oder gar langfristige Verletzungen zogen sich 8 Prozent der Betroffenen zu.

Weiterlesen

Versicherungen

Für die Risiken sensibilisieren

Kongress Länderrisiken in Mainz: Interview mit Téva Perreau, General Manager Nordeuropa, Coface

Rund 600 Experten aus dem Risikomanagement von Unternehmen, Berater aus Kreditinstituten, Kammern, Verbänden und Consulting-Firmen nahmen am „Kongress Länderrisiken“ von Coface in Mainz teil. Der internationale Kreditversicherer sieht die Information über Entwicklungen auf den Weltmärkten als wichtigen Bestandteil seiner Funktion als Risikopartner für Unternehmen. „Wir wollen in der Zusammenarbeit mit unseren Kunden Forderungsverluste vermeiden“, erklärt der Deutschland- und Nordeuropa-Chef von Coface, Téva Perreau.

Weiterlesen

Versicherungen

Kompakt abgesichert: Mit der Betriebsinhaltsversicherung

Von A wie Anwalt bis Z wie Zimmerer: Wer einen eigenen Betrieb führt, trägt Verantwortung und ein großes Risiko.

Das gilt besonders für Ereignisse, die kein Firmeninhaber beeinflussen kann. Wie zum Beispiel ein Feuer, dem teure Waren oder Maschinen zum Opfer fallen. Für den Betrieb kann ein solcher Schaden schnell zur finanziellen Bedrohung werden. Deshalb gilt: Unternehmen rechtzeitig und kompakt absichern!

Weiterlesen

ASCORE Auszeichnung

Es gibt viele gute Tarife – für die Auszeichnung „Tarif des Monats“ gehört mehr dazu. Lesen Sie hier, was die ausgezeichneten Tarife zu bieten haben.

Tarife des Monats im Überblick

Opinion Leaders

Führungskräfte der Investment- und Versicherungsindustrie geben zu wichtigen Trends und Marktentwicklungen ihre Meinung und Einschätzung ab und werden zum Opinion Leader.

Versicherungen

Flexiblen Versicherern gehört die Zukunft

Neuer BearingPoint Institute Report: kurzfristiges Effizienzdenken führt nicht zum langfristigen Erfolg

Ein Blick auf den Aktienkurs der 25 führenden internationalen Versicherer über die Jahre 2009 bis 2013 zeigt: Wenige Player setzen sich mit einer überproportionalen Wertsteigerung von bis zu 300 Prozent deutlich von ihren Wettbewerbern am Markt ab. Fast alle von ihnen führen ihren überragenden Erfolg auch auf ihr flexibles Geschäftsmodell zurück. Das ist das Ergebnis einer aktuellen Studie des BearingPoint Institute. Im Zentrum steht die Frage, wie sich Versicherer mit traditionellen und unflexiblen Systemen und Prozessen verändern müssen, und wie sie dies trotz niedriger Gewinne finanzieren können.

Weiterlesen

Versicherungen

Teure Schäden vermeiden

Die private Haftpflichtversicherung gehört zu den wichtigsten Versicherungen überhaupt. Dennoch sind immer noch viel zu viele Haushalte in Deutschland ohne – trotz sehr guter Produkte.

Ohne Haftpflichtversicherung sollte man besser nicht aus dem Haus gehen“, rät der Gesamtverband der Deutschen Versicherungswirtschaft (GDV). Einen Moment nicht aufgepasst und schon hat man einen Schaden angerichtet, für den man geradestehen muss. Dabei muss es nicht immer nur die teure Vase eines Freundes sein. Wer beispielsweise beim Radfahren einen Fußgänger verletzt, haftet dafür laut Gesetz ebenso – und zwar mit seinem gesamten Vermögen, in unbegrenzter Höhe und lebenslang. Generell gilt: Ist die Gesundheit oder das Leben eines Menschen betroffen, kann das schnell in die Millionen gehen und im schlimmsten Fall den finanziellen Ruin bedeuten.

Weiterlesen

Guided Content

Guided Content ist ein crossmediales Konzept, welches dem Leser das Vergleichen von Finanzprodukten veranschaulicht und ein fundiertes Hintergrundwissen liefert.

Die Ausgaben im Überblick

Icon

Mein Geld Magazin

Die aktuelle Ausgabe

Mein Geld 03 | 2025

Die Zeitschrift Mein Geld - Anlegermagazin liefert in fünf Ausgaben im Jahr Hintergrundinformationen und Nachrichten aus den Bereichen Wirtschaft, Politik und Finanzen.

zur Ausgabe | alle Ausgaben

Versicherungen

Auslandskrankenschutz für Expats: Die Tücken der Versicherer

Spezielle Auslandspolicen für entsandte Mitarbeiter gibt es inzwischen mehr als genug. Makler, die ihren Firmenkunden eine Versicherung empfehlen, sollten vorher genau prüfen, was diese verspricht – oder auch nicht. Die seit 20 Jahren auf Auslandskrankenversicherungen für Expats spezialisierte BDAE GRUPPE kennt die wichtigsten Fakten.

Knapp 1.000 Euro Versicherungsbeitrag sollte ein Expat in China künftig seiner Auslandskrankenversicherungs-Gesellschaft überweisen. Im Zuge einer „Prämienanpassung“ habe sich der Versicherer gezwungen gesehen, seine monatlich Rate mal eben um 100 Prozent (also von monatlich 500 Euro auf 1.000 Euro) erhöhen zu müssen. Begründung: Die Gesundheitskosten im asiatischen Raum würden drastisch zu Buche schlagen. Warum diese exorbitante Erhöhung?

Weiterlesen

Versicherungen

Südwestbank steigert Ergebnis

Die Südwestbank schloss das Geschäftsjahr 2014 mit starkem Wachstum ab. Mit einer Bilanzsumme von rund sechs Milliarden Euro ist sie eine der größten unabhängigen Privatbanken in Deutschland.

Triebfedern des Wachstums sind das um über 20 Prozent gestiegene Kreditgeschäft und der Volumenanstieg der Vermögensverwaltung um knapp 60 Prozent. Die Kundeneinlagen erhöhten sich um 0,6 Milliarden Euro. Entgegen dem Branchentrend investiert die Bank in ihre Filialen. Geplant ist zudem ein Anstieg der Mitarbeiterzahl auf 673 bis Ende des Jahres – damit hat die Bank in zwei Jahren rund 100 Mitarbeiter neu eingestellt.

Weiterlesen

Versicherungen

Zeitlich begrenzte Alternative

Mit einer abgeschlossenen BU-Versicherung geht die Garantie der Rentenzahlung in jedem Monat bis zum festgesetzten Ende des Vertrages einher. Daraus ergibt sich eine Absicherung finanzieller Art, doch was außerdem gebraucht werde, ist im Vorfeld schwer festzuhalten.
Die Komplexität der BU-Versicherungen ist enorm, da vor allem die zu erfüllenden Bedingungen durchaus kompliziert und umständlich beschreiben werden. Doch den individuellen Absicherungsbedarf im Vorfeld richtig einschätzten zu können stellt eine weitere Herausforderung dar. Das aktuelle Angebot der Berufsunfähigkeitsversicherungen findet seine Ausrichtung anhand der Vermutung des Gesunden, welcher die Versicherung abschließt.

Weiterlesen

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Mein Geld Newsletter

Melden Sie sich für unseren 14-tägigen Newsletter an.

zur Newsletteranmeldung