ACMBernstein Khan Shamaila

Investmentfonds

ACMBernstein erweitert Emerging-Markets-Angebot mit drei neuen Anleihen-Fonds

ACMBernstein gab heute die Markteinführung von drei neuen Anleihen-Fonds im Emerging-Markets-Sektor bekannt. Damit begegnet die Investmentgesellschaft der wachsenden Nachfrage von europäischen Investoren nach festverzinslichen Anlageformen in den Schwellenländern. Die neuen, in Luxemburg geführten Fonds bieten Anlegern die Möglichkeit, gezielt in die Zukunft der aufstrebenden Märkte zu investieren. Darüber hinaus baut ACMBernstein das Festzinsanleihen-Portfolio in den Emerging Markets weiter aus:

Weiterlesen

ETF / Zertifikate

Mit immer weniger Eigenkapital zur Baufinanzierung -Kreditausfallrisiko für Banken steigt

Der Immobilienboom verleitet Käufer von Wohneigentum dazu, immer höhere Kreditrisiken für ihre Baufinanzierung einzugehen. Viele Finanzierungen sind „auf Kante gestrickt“, was bei steigenden Kreditzinsen auch für die Banken und Sparkassen gefährlich werden könnte. Zu diesem Ergebnis kommt eine Auswertung von 12.000 Kreditanfragen in München und Berlin von ImmobilienScout24.

Weiterlesen

Opinion Leaders

Führungskräfte der Investment- und Versicherungsindustrie geben zu wichtigen Trends und Marktentwicklungen ihre Meinung und Einschätzung ab und werden zum Opinion Leader.

Investmentfonds

Vier Tipps für Privatanleger

Wie soll der Privatanleger derzeit sein Vermögen sicher anlegen? Die Finanz- und Eurokrise, gemeinsam mit der weltweit stotternden Konjunktur, machen es nicht leicht, die richtige Strategie zu finden. Gibt es überhaupt noch einen Königsweg, das eigene Vermögen zu sichern oder gar zu vermehren, ohne allzu große Risiken einzugehen? Walter Schwinghammer, Experte für Vermögensmanagement bei der Bank für Tirol und Vorarlberg AG (BTV), gibt konkrete Tipps.

Weiterlesen

ETF / Zertifikate

Asien-Anleihen punkten bei Rahmendaten

Lokalwährungsanleihen aus Asien sind attraktiv, denn die Region bietet bessere Rahmendaten als die entwickelte Welt und rentiert im Durchschnitt höher. Weltweit lässt das Wachstum nach. Die politischen Entscheidungsträger greifen daher zu Konjunkturfördermaßnahmen, wie beispielsweise Zinssenkungen, und erhöhen somit Asiens Attraktivität für Anleiheinvestoren.

Weiterlesen

Guided Content

Guided Content ist ein crossmediales Konzept, welches dem Leser das Vergleichen von Finanzprodukten veranschaulicht und ein fundiertes Hintergrundwissen liefert.

Die Ausgaben im Überblick

Icon

Mein Geld TV

Das aktuelle Video

-
THEMEN LEADER WWK

Was macht die WWK Lebensversicherung a.G. zum Themen-Leader im Bereich betriebliche Altersversorge?

zum Video | alle Videos
Icon

Mein Geld Magazin

Die aktuelle Ausgabe

Mein Geld 04 | 2025

Die Zeitschrift Mein Geld - Anlegermagazin liefert in fünf Ausgaben im Jahr Hintergrundinformationen und Nachrichten aus den Bereichen Wirtschaft, Politik und Finanzen.

zur Ausgabe | alle Ausgaben
Börsengeschehen

Investmentfonds

Positive Bilanz zum Geburtstag: Fünf Jahre Nachhaltigkeitsindex GCX und NORD/LB AM Global Challenges Index-Fonds

Vor Jahren wurden in Hannover der Global Challenges Index (GCX) und der NORD/LB AM Global Challenges Index-Fonds ins Leben gerufen: Den Nachhaltigkeitsindex GCX hat die Börse Hannover am 03. September 2007 in Zusammenarbeit mit der Ratingagentur oekom research aufgelegt. Die Besonderheit: Er vereint Aktien von 50 Unternehmen aus der EU und den G7-Staaten, die festgelegten Nachhaltigkeitskriterien entsprechen müssen. Der parallel von der NORD/LB Asset Management Gruppe aufgelegte Fonds bildet seitdem als einziger institutioneller Publikumsfonds diesen Index ab – mit positiver Bilanz.

Weiterlesen

ETF / Zertifikate

Baugeld noch immer günstig wie nie

Realistisch planen und gut kalkulieren / Je mehr Eigenkapital, desto besser die Konditionen / Finanzierungsangebote genau vergleichen: (np). Noch immer wirft die Finanz- und Schuldenkrise ihre Schatten über Deutschland und ganz Europa. Die wirtschaftlichen Probleme sind keinesfalls ausgestanden. Die Angst vor einer Rezession ist spürbar und aktuell offenbar größer als die vor einer Inflation. Aus diesem Grund hält die Europäische Zentralbank den Leitzins weiterhin auf Niedrigniveau und auch die Hypothekenzinsen bewegen sich analog zu dieser Entwicklung im Tiefstbereich. Aus diesem Grund wird derzeit häufig der Rat an alle Bauwilligen ausgesprochen, gerade jetzt ihren Plan in die Tat umzusetzen.

Weiterlesen

Investmentfonds

Anlageklasse der Hochzinsanleihen gewinnt an Bedeutung

Auf der Suche nach attraktiven Renditen werden heute nur Investoren fündig, die ein gewisses Maß an Risikobereitschaft mitbringen. Denn wer völlig risikolos zum Beispiel in Staatsanleihen von Schuldnern bester Qualität investiert, erzielt keine nennenswerte oder sogar eine negative Rendite. „In diesem Umfeld gewinnt die Anlageklasse der Hochzinsanleihen an Bedeutung. High-Yield-Anleihen bieten entsprechend ihrem Namen hohe Kupons und es lassen sich aktienähnliche Renditen erzielen bei deutlich geringerer Volatilität“, sagt Omar Saeed, Head of High Yield bei Swisscanto, der Fondsgesellschaft der Schweizer Kantonalbanken.

Weiterlesen

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Mein Geld Newsletter

Melden Sie sich für unseren 14-tägigen Newsletter an.

zur Newsletteranmeldung

Themen-Leader Assekuranz

cpit

Hier gehts zu den Videos