ETF / Zertifikate

SEB Asset Management veräußert Büroimmobilie in der „City of London“ nach erfolgreicher Neupositionierung

SEB Asset Management hat das Objekt One Threadneedle Street in London nach erfolgreicher Neupositionierung und langfristiger Vermietung veräußert. Die Immobilie aus dem Portfolio des Offenen Immobilienfonds SEB ImmoPortfolio Target Return Fund wurde bis Ende Juli 2012 umfangreich revitalisiert und verfügt über insgesamt 5.092 qm Mietfläche. Im August 2012 hat SEB Asset Management einen 20-jährigen Mietvertrag ohne Sonderkündigungsrecht für das gesamte Objekt mit der Bausparkasse Nationwide Building Society abgeschlossen.

Weiterlesen

Investmentfonds

Zitat der Woche von AXA Investment Managers zu europäischen Hochzinsanleihen

„Europäische Hochzinsanleihen haben 2012 an den globalen Anleihemärkten am besten abgeschnitten“, so Chris Iggo, CIO Fixed Income bei AXA Investment Managers. „Zahlreiche Investoren haben ihr Engagement in diesem Segment verstärkt, um von den im Vergleich zu Investment-Grade-Anleihen höheren Renditen zu profitieren. Das Ausfallrisiko ist zwar leicht gestiegen, bleibt aber überschaubar und gefährdet nicht die risikobereinigten Erträge aus den Risikoprämien auf High Yield.

Weiterlesen

ASCORE Auszeichnung

Es gibt viele gute Tarife – für die Auszeichnung „Tarif des Monats“ gehört mehr dazu. Lesen Sie hier, was die ausgezeichneten Tarife zu bieten haben.

Tarife des Monats im Überblick

Opinion Leaders

Führungskräfte der Investment- und Versicherungsindustrie geben zu wichtigen Trends und Marktentwicklungen ihre Meinung und Einschätzung ab und werden zum Opinion Leader.

ETF / Zertifikate

Neues Mitglied in der Family Business – Fondsfamilie bei GS&P

Nun auch ohne Absicherung in Familienunternehmen investieren – Mit dem Kapitalfonds L.K. Family Business 100: Vor dem 10-jährigen Fondsjubiläum des Kapitalfonds L.K. Family Business im kommenden Jahr erweitert die GS&P-Gruppe die Family Business – Fondsfamilie um ein weiteres Mitglied. Nachdem zu Beginn des Jahres bereits der Kapitalfonds L.K. Family Business Americas, der in Familienunternehmen auf dem amerikanischen Kontinent investiert, gestartet ist, rundet der Kapitalfonds L.K. Family Business 100 nun das Produktangebot von GS&P ab. Die Erweiterung der Fondsfamilie unterstreicht einmal mehr die Erfolgsgeschichte der Idee, das attraktive Marktsegment der Familienunternehmen zu erschließen.

Weiterlesen

Investmentfonds

„Positiver Trend in den Nebenwerte-Indizes SDAX und MDAX bleibt intakt“

Fusionen und Übernahmen gewinnen an Bedeutung – Auch exportstarke Small und Mid Caps aus den Krisenländern Italien und Spanien bieten Anlegern Chancen: Trotz des Kurseinbruchs im November bleiben die deutschen Nebenwerte-Indizes SDAX und MDAX stark. „Gerade die Werte aus dem MDAX haben die Kursrückschläge im November sehr schnell wieder weggesteckt, so dass sich am grundlegenden positiven Trend im Nebenwertesegment insgesamt nichts geändert hat“, betont Holger Stremme, Fondsmanager des LBBW Dividenden Strategie Small & MidCaps.

Weiterlesen

Guided Content

Guided Content ist ein crossmediales Konzept, welches dem Leser das Vergleichen von Finanzprodukten veranschaulicht und ein fundiertes Hintergrundwissen liefert.

Die Ausgaben im Überblick

Icon

Mein Geld Magazin

Die aktuelle Ausgabe

Mein Geld 03 | 2025

Die Zeitschrift Mein Geld - Anlegermagazin liefert in fünf Ausgaben im Jahr Hintergrundinformationen und Nachrichten aus den Bereichen Wirtschaft, Politik und Finanzen.

zur Ausgabe | alle Ausgaben
532874 Dr_Klaus_Uwe_Gerhardt

Investmentfonds

Bundesschätzchen adé – Umfrage zeigt: Potenzial von Anleihen kaum genutzt

Zum Jahreswechsel verabschiedet sich eine liebgewonnene Geldanlage der Deutschen: Ab dem 1. Januar können neue Bundesschatzbriefe nicht mehr gebührenfrei über die Bundesfinanzagentur gekauft werden. Privatanleger können die Staatspapiere dann nur noch über Banken und Sparkassen erwerben und müssen für Kauf und Verwahrung zahlen. Das schmälert die ohnehin schon magere Rendite noch mehr. Alternativen gibt es zwar. Allerdings kennen sich praktisch nur wenige Anleger mit Anleihen jenseits von Bundeswertpapieren aus. Dies zeigt eine repräsentative Umfrage, die YouGov im Auftrag des unabhängigen Vermögensverwalters Fidelity Worldwide Investment unter mehr als 1.000 Personen durchgeführt hat.

Weiterlesen

Investmentfonds

„Asiens Konsumgütermärkte sind Hoffnungsträger auch in Krisenzeiten“

UBS Themendienst: Einzelhandel und Konsumgüterhersteller in Asien trotzen der schwachen makroökonomischen Entwicklung in Europa und den USA. Gerade die steigende Wirtschaftskraft der Mittelklasse in bevölkerungsreichen Schwellenländern wie China und Indien verleiht der Konsumgüterindustrie weiterhin Wachstumsimpulse. Asiatische Produzenten von Konsumgütern sowie Einzelhandelsunternehmen dürften so auch in Zukunft Umsatz und Gewinn steigern. Namit Nayegandhi, Portfoliomanager des UBS Asian Consumption Fund, erläutert im Themendienst, warum Anleger gerade mit Investitionen in den asiatischen Konsumgütermarkt nachhaltige Renditen erzielen können.

Weiterlesen

Investmentfonds

Dexia Asset Management stellt Konjunktur- und Marktausblick vor

Außer in den USA ist die Konjunktur seit Ende 2011 überall rückläufig – die Euroraum-Wirtschaft ist zuletzt sogar geschrumpft. Der weltweite Abschwung ist aber nur zum Teil auf die Verschärfung der Euroraumkrise zurückzuführen. Im Grunde genommen spiegelt er wider, wie schwer es der Wirtschaft fällt, wieder Fahrt aufzunehmen. Die Industrieländer haben Wachstumsprobleme, weil ihre Binnennachfrage aufgrund des Schuldenabbaus im öffentlichen wie im privaten Sektor noch einige Jahre schwach sein wird. Die Emerging Markets müssen lernen, auch dann zu wachsen, wenn sie sich nicht mehr wie bisher auf die Industrieländer verlassen können. Die notwendige Wachstumsverlagerung dürfte ein langsamer Prozess sein. 2013 wird die Konjunktur in den Emerging Markets vermutlich nur allmählich wieder anziehen und den reiferen Märkten daher auch nur wenig Unterstützung bieten.

Weiterlesen

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Mein Geld Newsletter

Melden Sie sich für unseren 14-tägigen Newsletter an.

zur Newsletteranmeldung