ETF / Zertifikate

Catella KAG kauft „Reuterweg 47“ für neues Sondervermögen „Catella Multitenant Stiftungsfonds“ – Der neue Catella Fonds für Stiftungen ist damit aufgelegt

Catella Real Estate AG Kapitalanlagegesellschaft kauft für das Sondervermögen „Catella Multitenant Stiftungsfonds“ das Bürogebäude Reuterweg 47 in Frankfurt/M. mit ca. 2.500 Quadratmetern. Damit ist nach zwei Jahren Vorbereitung der neue, ganz auf die Bedürfnisse von Stiftungen ausgerichtete Fonds gestartet.

Weiterlesen

Investmentfonds

Die Stärksten überleben? Nein, sondern diejenigen, die sich anpassen

Knapp fünf Jahre nach dem Zusammenbruch von Lehman Brothers, der die weltweite Finanzkrise auslöste, bestehen die Schuldenprobleme weiter. Außerdem befürchten politische Verantwortungsträger, Anleger und viele andere Mitglieder der Gesellschaft immer noch, dass es zu einer neuen Krise kommen könne. Zahlreiche Diskussionen sind darüber geführt worden, was zur Lösung der Schuldenprobleme zu tun ist und wie ein sinnvoller Investmentansatz im derzeitigen, durch Schulden belasteten Umfeld aussehen sollte. Dass in vielen Fällen noch keine Lösung gefunden wurde, ist unter anderem darauf zurückzuführen, dass es an zwei zentralen Faktoren mangelt, die für einen soliden Entscheidungsprozess der politischen Verantwortungsträger und der Anleger erforderlich sind.

Weiterlesen

ASCORE Auszeichnung

Es gibt viele gute Tarife – für die Auszeichnung „Tarif des Monats“ gehört mehr dazu. Lesen Sie hier, was die ausgezeichneten Tarife zu bieten haben.

Tarife des Monats im Überblick

Opinion Leaders

Führungskräfte der Investment- und Versicherungsindustrie geben zu wichtigen Trends und Marktentwicklungen ihre Meinung und Einschätzung ab und werden zum Opinion Leader.

Investmentfonds

Neuerungen ab 22.Juli 2013

Die Investition in einen offenen Immobilienfonds ab dem 22. Juli 2013 darf eine Mindesthaltedauer von zwei Jahren nicht unterschreiten. Grundsätzlich konnte ein Anleger jährlich wenigstens 30.000 Euro abziehen, sofern er Liquidität benötigte (Stand 01.01.2013), allerdings nur, wenn sein offener Immobilienfonds nicht vorübergehend geschlossen war. Beachtung sollte dem juristischen Begriff „grundsätzlich“ geschenkt werden, da dieser ausdrückt, dass Ausnahmen gelten. Diese bisherige Zwischenauszahlung entfällt mit dem 22.Juli 2013.

Weiterlesen

ETF / Zertifikate

Nicht renovieren, sondern sanieren

Einer Studie der deutschen Hypothekenbank zufolge wurden 64 Prozent aller Deutschen Shopping Center vor dem Jahr 2000 gebaut, bei dem Bürobestand in Deutschland wurden 70 Prozent noch vor dem Jahr 1990 errichtet. Aus diesen Zahlen geht hervor, dass der Sanierungsbedarf immer weiter steigt, vor allem in Hinblick auf den weiterhin geringen Neubau. Die Sparte der Büro- und Handelsobjekte verspricht bezüglich der Modernisierung und Sanierung ein unwahrscheinliches Wachstumsvermögen.

Weiterlesen

ESG Impact Investing

In jeder Ausgabe stellt "Mein Geld" ein UN-Entwicklungsziel und dazu passende Investmentfonds vor.

Un-Entwicklungsziele im Überblick

Guided Content

Guided Content ist ein crossmediales Konzept, welches dem Leser das Vergleichen von Finanzprodukten veranschaulicht und ein fundiertes Hintergrundwissen liefert.

Die Ausgaben im Überblick

Icon

Mein Geld Magazin

Die aktuelle Ausgabe

Mein-Geld 02 | 2025

Die Zeitschrift Mein Geld - Anlegermagazin liefert in fünf Ausgaben im Jahr Hintergrundinformationen und Nachrichten aus den Bereichen Wirtschaft, Politik und Finanzen.

zur Ausgabe | alle Ausgaben

Investmentfonds

UBS Global Allocation Fonds ist dachfondsfähig

Der UBS (Lux) KSS Global Allocation (EUR) (ISIN: LU0197216558) ist nun dachfondsfähig und steht als Zielfonds anderen Dachfonds (Fund-of-Funds) offen. „Mit der Anpassung des Verkaufsprospekts des Global Allocation Fonds in einen dachfondsfähigen Fonds werden wir den Bedürfnissen unserer Kunden gerecht. Unsere Global Allocation Strategy kann nun von diesen in ihren Gesamtkonzepten effektiv eingesetzt werden“, sagt Stefan Lecher, Leiter des Global Investment Solutions Strategist Teams bei UBS Global Asset Management.

Weiterlesen

Investmentfonds

Schwerpunkt : Nachhaltigkeit

Deutsche Großanleger tasten sich vermehrt an nachhaltige Investmentstrategien heran. Die Stimmungsbewertung ist in einem Index der Universität Stuttgart festgehalten, welche von Union Investment beauftragt wurde. In diesem Jahr konnte ein leichter Zuwachs (eineinhalb Punkte) der nachhaltigen Anlagen beobachtet werde, insgesamt machte das einen Indexwert von 5,41 Punkten aus. Stimmungsgebende Teilnehmer waren über 200 institutionelle Anleger, Versicherungen, Banken, Unternehmen, Stiftungen und Pensionskassen, alle samt mehr als eine Billion Euro Verwaltungsvermögen.

Weiterlesen

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Mein Geld Newsletter

Melden Sie sich für unseren 14-tägigen Newsletter an.

zur Newsletteranmeldung