Eine Untersuchung von Allianz Global Investors zeigt, dass Aktien von Unternehmen, die regelmäßig Dividenden ausschütten, weniger schwankungsanfällig sind. In den letzten 40 Jahren gingen 40 % der Wertsteigerung von Aktien auf das Konto von Dividendenzahlungen. Anleger, die kontinuierliche Erträge suchen, sollten Dividendenaktien in ihrem Portfolio berücksichtigen.
“Bei Vorständen von Aktiengesellschaften in Europa hat die Nachhaltigkeit von Dividendenausschüttungen inzwischen einen festen Platz auf der Agenda.”
Jörg de Vries-Hippen, Chefanlagestratege Europäische Aktien bei Allianz Global Investors
In vielen Ländern liegt die durchschnittliche Dividendenrendite bereits höher als die Rendite auf 10-jährige Staatsanleihen. Insbesondere europäische Aktiengesellschaften schütten im Vergleich zu Firmen jenseits des Atlantiks großzügige Dividenden aus. Und seit über zwei Jahren gibt es für europäische Unternehmen im Schnitt eine deutlich höhere Rendite über die Dividendenzahlungen als für die Anleihen der Unternehmen.