Die besseren Oliven wachsen in Schwellenländern
Desolate Lage der europäischen „Olivenländer“ sorgt für weiteren Verfall des Euros: „Der politische Wille, den Euro um jeden Preis zu retten, ist größer als der ökonomische Sachverstand“ – das ist das Fazit von Dr. Holger Schmitz, Vorstand der SCHMITZ & PARTNER AG – Privates Depotmanagement, beim Blick auf die Entwicklung der Märkte im ersten Quartal 2012. Die Folge: Internationale Aktien, insbesondere solche aus den Emerging Markets, sind auf dem Vormarsch. Anlagen in Edelmetalle bieten Investoren eine weit höhere und nachhaltigere Sicherheit als vermeintlich verlässliche europäische Staatsanleihen. Und: Investoren sollten Anlagen in Euro langfristig vermeiden.