Investmentfonds

ING IM prognostiziert Wachstum von über 3%

ING IM sieht zunehmende Dynamik der Weltwirtschaft und prognostiziert ein Wachstum von über 3% für das Gesamtjahr

  • Tragfähigste Erholung seit der Finanzkrise
  • ING Investment Management behält die beträchtliche Übergewichtung von Aktien bei und bleibt optimistisch in Bezug auf Immobilien, Anleihen und Rohstoffe
  • Es bestehen weiterhin Risiken, vor allem in China und aufgrund der niedrigen Inflation im Euroraum

ING Investment Management (ING IM) prognostiziert für 2014 ein Wachstum der Weltwirtschaft um über 3% und hält die derzeitige Erholung für den tragfähigsten Aufschwung seit Beginn der Finanzkrise. Auch wenn einige Zahlen im ersten Quartal enttäuschten, scheint sich die Grundlage der Expansion weltweit zu verbreitern. Immer mehr Regionen arbeiten sich endlich aus der Krise heraus.

Weiterlesen

Investmentfonds

Value Investing: Teilhaben am turbulenten Aktienmarkt bei hohem Sicherheitsbedürfnis

Beinah sekündlich versorgen Nachrichtensender und Finanzportale Anleger mit unzähligen Tickermeldungen und Wirtschaftsindikatoren. Im Juni jagten alle drei großen US-Indizes sowie DAX & Co. immer neue Höchststände. Gleichzeitig wird die Ralley überschattet von Meldungen über immer wieder aufbrechende Konfliktherde, beispielsweise im Irak oder der Ukraine. Die Frage dieser Tage lautet: Wie viel Luft ist noch nach oben, welche Höchstmarken können noch erreicht werden oder wird es bald eine kräftige Korrektur geben?

Weiterlesen

Investmentfonds

DAX durchbricht 10.000-Punkte-Marke. Allzeithoch des Dow Jones

Börsenausblick der Südwestbank AG für die 28. KW 2014

Der deutsche Leitindex hat am Donnerstagnachmittag ein weiteres Mal die magische Marke von 10.000 Punkten durchbrochen. Die positive Stimmung des Marktes ist darauf zurückzuführen, dass die EZB den Leitzins nicht mehr gesenkt hat und diesen bei 0,15 Prozent belässt. Der Verzicht auf weitere geldpolitische Maßnahmen deutet auf eine Besserung der aktuellen Situation hin. Ein weiterer Indikator für den Rückenwind des DAX sind die guten Neuigkeiten aus den USA: Die US-Arbeitsmarktdaten haben positiv überrascht und den Dow Jones erstmals über die historische Marke von 17.000 Punkten getragen. Zusätzlich stützt der deutliche Rückgang des Ölpreises die aktuelle positive Lage.

Weiterlesen

Opinion Leaders

Führungskräfte der Investment- und Versicherungsindustrie geben zu wichtigen Trends und Marktentwicklungen ihre Meinung und Einschätzung ab und werden zum Opinion Leader.

Investmentfonds

Risikobereitschaft der Anleger ist im Juni weiter gesunken

Die Anleger haben im Juni noch vorsichtiger agiert als im Vormonat.

Dies ist das Ergebnis der aktuellen Auswertung des UBS Investor Sentiment Index, der die Risikobereitschaft der Käufer von UBS Discount-Zertifikaten auf den DAX misst. Im vergangenen Monat lag der durchschnittliche Cap demnach 10,66 Prozent unter dem jeweils aktuellen Stand des deutschen Leitindex – das ist ein neuer Tiefstand im Jahr 2014. Im Mai hatte der durchschnittliche Cap 8,90 Prozent unter dem DAX gelegen.

Weiterlesen

Investmentfonds

Niedrigzinsumfeld: „Anleger müssen handeln“

Christoph Lammersdorf fordert Anleger auf, sich aktiv mit dem Thema Vermögensaufbau zu beschäftigen – Lethargie trotz DAX-Rekord

Die Rekordstände im Aktienhandel setzen sich seit Jahresbeginn fort. Am 5. Juni knackte der DAX die magische und langersehnte 10.000-Punkte-Marke. Doch offenbar überwiegt bei vielen Privatanlegern die Skepsis gegenüber den Finanzmärkten. „Der DAX spürt die psychologische Wirkung der Rekordmarke nicht. Allerdings bringt der Index zum Ausdruck, ob es den Unternehmen wirtschaftlich gut geht“, sagt Christoph Lammersdorf, Vorsitzender der Geschäftsführung der Boerse Stuttgart Holding GmbH.

Weiterlesen

Guided Content

Guided Content ist ein crossmediales Konzept, welches dem Leser das Vergleichen von Finanzprodukten veranschaulicht und ein fundiertes Hintergrundwissen liefert.

Die Ausgaben im Überblick

Icon

Mein Geld TV

Das aktuelle Video

-
THEMEN LEADER WWK

Was macht die WWK Lebensversicherung a.G. zum Themen-Leader im Bereich betriebliche Altersversorge?

zum Video | alle Videos
Icon

Mein Geld Magazin

Die aktuelle Ausgabe

Mein Geld 04 | 2025

Die Zeitschrift Mein Geld - Anlegermagazin liefert in fünf Ausgaben im Jahr Hintergrundinformationen und Nachrichten aus den Bereichen Wirtschaft, Politik und Finanzen.

zur Ausgabe | alle Ausgaben

ETF / Zertifikate

Märkte für Gold und Silber Long

Der Goldpreis hat eine sehr stabile Unterstützungszone bei 1.240 USD je Feinunze gebildet, zahlreiche Kauflimits liegen zwischen 1.200 und 1.260 USD je Unze.

Auch der jüngste Test der Marke von 1.240 USD Anfang Juni wurde mustergültig abgefangen und der Preis bis auf aktuell 1.315 USD wieder hochgezogen. Rein technisch hat der Markt in eine Long-Position gedreht und erwartet einen Kursanstieg bis 1.400 USD, wenngleich nochmals ein Test der Marke von 1.280 bis 1.300 USD erfolgen sollte. Erst ein nachhaltiger Fall unter 1.240 USD bremst das Long-Signal aus und lässt dann Abgaben bis 1.180 USD zu.

Weiterlesen

Investmentfonds

AllianzGI Ausblick für den europäischen Rentenmarkt: „Vorsicht, Ketchup-Effekt“

Allianz Global Investors‘ Franck Dixmier präsentiert seinen Marktausblick für die europäischen Rentenmärkte und mahnt Anleger, ihren Blick für die spezifischen Risiken zu schärfen.

„Bei den aktuellen Bewertungsniveaus muss man sich fragen, inwieweit Investoren Risiken ausblenden. Nachrichten, die sonst zu deutlichen Kursausschlägen geführt hätten, perlen derzeit an den Märkten ab.”

Franck Dixmier

Die Euro-Rentenmärkte haben im ersten Halbjahr 2014 die meisten Anleger auf dem falschen Fuß erwischt. Mit einem Plus von 4,14% lag der Euro-Rentenmarkt[1] nicht wesentlich unter der Wertentwicklung des Aktienmarkts der Eurozone[2].

Weiterlesen

Investmentfonds

Henderson stärkt sein Nordamerika-Geschäft

Henderson übernimmt Geneva Capital Management und stärkt damit sein Nordamerika-Geschäft

Henderson Global Investors („Henderson“) hat einen Vertrag über den Erwerb des gesamten ausgegebenen Aktienkapitals von Geneva Capital Management („Geneva“), Milwaukee, Wisconsin, USA, unterzeichnet. Geneva wurde 1987 gegründet und verwaltet Vermögen in Höhe von USD 6,3 Mrd.1, die in Aktien von US-amerikanischen Mid- und Small-Cap-Wachstums-Unternehmen investiert sind.

Weiterlesen

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Mein Geld Newsletter

Melden Sie sich für unseren 14-tägigen Newsletter an.

zur Newsletteranmeldung

Themen-Leader Assekuranz

cpit

Hier gehts zu den Videos