Investmentfonds

Threadneedle: Investmentstrategie März

 

Wirtschafts- und Marktkommentar von Mark Burgess, Chief Investment Officer bei Threadneedle Investments

Der Februar war für Aktien ein positiver Monat, der März erweist sich dagegen bisher als schwieriger. Die Anleger richten ihre Aufmerksamkeit verstärkt auf die politische Krise in der Ukraine, die für den Rest des Jahres die Risikobereitschaft bestimmen könnte. Bisher haben sich die Auswirkungen der Krise größtenteils auf die Märkte für Anleihen und Aktien aus Schwellenländern sowie auf die Rohstoffmärkte beschränkt. Beim derzeitigen Niveau scheinen Lokalwährungsanleihen aus Schwellenländern Wert zu bieten, und wir bleiben bei unserer Übergewichtung dieser Papiere in unserem Asset-Allocation-Modell. Allerdings gehen wir davon aus, dass sowohl die Hart- als auch die Lokalwährungsmärkte kurzfristig volatil bleiben. Aktien aus Schwellenländern spiegeln die Sorgen nicht nur über Russland und die Ukraine, sondern auch über die schlechteren Wachstumsaussichten in Brasilien und China wider. Bei Rohstoffen ist Russland ein wichtiger Energielieferant und deckt etwa 30 % des europäischen Gasbedarfs, wovon 50 % über die Ukraine geleitet werden. Sollte die EU versuchen, russische Ölexporte zu begrenzen, dann könnte der Preis für Rohöl der Sorte Brent leicht in den Bereich von 140–160 USD je Barrel steigen. Daher behalten wir die weiteren Entwicklungen genau im Auge.

Weiterlesen

Investmentfonds

Henderson Global Investors mit starkem Geschäftsergebnis in 2013

  • Gute Performance führt zu Nettomittelzuflüssen von 2,5 Mrd. GBP
  • Verwaltetes Vermögen steigt auf 63,7 Mrd. GBP
  • Integration internationaler Akquisitionen erfolgreich abgeschlossen

Aufgrund der starken Wertentwicklung der Publikumsfonds und dementsprechend kräftiger Nettomittelzuflüsse hat Henderson Global Investors das Geschäftsjahr 2013 äußerst erfolgreich abgeschlossen. Ein wichtiger Erfolgsfaktor war die aktiv vorangetriebene Globalisierungsstrategie, mit deren Umsetzung sich Henderson als weltweiter Vermögensverwalter kontinuierlich weiterentwickelt. Im Geschäftsjahr 2013 hat Henderson neben starken Umsatzerlösen in Großbritannien, Kontinentaleuropa und Nordamerika zahlreiche internationale Akquisitionen erfolgreich abgeschlossen und damit sein globales Vertriebsnetz weiter ausgebaut.

Weiterlesen

Investmentfonds

ÖKOWORLD zum Weltwassertag

ÖKOWORLD zum Weltwassertag: Für globale Lösungen – gegen Rohstoff-Spekulation

Um die Wichtigkeit des Menschenrechtes und des unersetzlichen Rohstoffes „WASSER“ für den Menschen herauszustellen, hatte die UN das Jahr 2013 zum Weltwasserjahr gemacht. Bereits seit über 20 Jahren wird am 22. März der Weltwassertag der Vereinten Nationen (UN) begangen, um die Bedeutung des „blauen Goldes“ plakativ ins Bewusstsein zu rufen. So wurde auch am 22. März 2014 der Weltwassertag begangen.

Weiterlesen

Opinion Leaders

Führungskräfte der Investment- und Versicherungsindustrie geben zu wichtigen Trends und Marktentwicklungen ihre Meinung und Einschätzung ab und werden zum Opinion Leader.

Investmentfonds

ING IM Investment View: Europäische Banken wieder auf Erfolgsspur

 

ING Investment Management (ING IM) hält an seiner positiven Einschätzung europäischer Banken fest. Der Asset Manager geht davon aus, dass günstige Bewertungen, verbesserte Profitabilität und eine weniger volatile Konjunktur in der Eurozone den Bankensektor stabilisieren werden.

Nicolas Simar, Leiter der Equity Value Boutique bei ING IM, erklärte dazu: „Was ihre Bewertung angeht, werden die meisten Banken immer noch mit einem Abschlag auf ihren Sachbuchwert gehandelt. Damit sind diese Aktien so preiswert, dass man sie schlechterdings ignorieren kann. Im Zuge der Bilanzsanierung bei den Banken hat dieser Sektor in den vergangenen fünf Jahren eine tief greifende Neubewertung erlebt. Jetzt geht diese Phase zu Ende, denn die meisten Banken habe keine Mühe, die Eigenkapitalanforderungen nach Basel 3 zu erfüllen, und können ihren Kreditbestand somit künftig wieder ausbauen.“

Weiterlesen

Investmentfonds

S&P Capital IQ: Der Private-Equity-Markt der EMEA-Region hat eine „neue Normalität“ erreicht

Aus einem neuen Quartalsbericht von S&P Capital IQ geht hervor, dass der Private-Equity-Markt (PE-Markt) des Wirtschaftsraumes Europa, Naher Osten und Afrika (EMEA) sich auf einige Hauptregionen verdichtet und eine neue „Nachkrisen-Normalität“ erreicht habe.

  • Der Private-Equity-Markt der EMEA-Region hat laut einer jüngsten Veröffentlichung von S&P Capital IQ eine „neue Normalität“ erreicht
  • Sinkende Volatilität der Transaktionszahlen und -volumen im Sektor insgesamt

London, 24. März 2014 – Aus einem neuen Quartalsbericht von S&P Capital IQ geht hervor, dass der Private-Equity-Markt (PE-Markt) des Wirtschaftsraumes Europa, Naher Osten und Afrika (EMEA) sich auf einige Hauptregionen verdichtet und eine neue „Nachkrisen-Normalität“ erreicht habe.

Weiterlesen

Guided Content

Guided Content ist ein crossmediales Konzept, welches dem Leser das Vergleichen von Finanzprodukten veranschaulicht und ein fundiertes Hintergrundwissen liefert.

Die Ausgaben im Überblick

Icon

Mein Geld Magazin

Die aktuelle Ausgabe

Mein Geld 04 | 2025

Die Zeitschrift Mein Geld - Anlegermagazin liefert in fünf Ausgaben im Jahr Hintergrundinformationen und Nachrichten aus den Bereichen Wirtschaft, Politik und Finanzen.

zur Ausgabe | alle Ausgaben

Investmentfonds

AllianzGI investiert in Infrastruktur

AllianzGI investiert mehr als zwei Milliarden Euro in Infrastruktur

  • Innerhalb eines Jahres Fremdkapitalvergabe für acht Projekte in sieben europäischen Ländern
  • AllianzGI finanziert und managt Projekte sowohl für die Allianz Gruppe als auch für Drittkunden

Frankfurt, 24. März 2014. Mit der Finanzierung des A11-Autobahnausbaus in Belgien hat Allianz Global Investors (AllianzGI) einen neuen Meilenstein erreicht: Das Gesamtvolumen an Fremdkapital für Infrastrukturprojekte übersteigt nunmehr die Marke von zwei Milliarden Euro.

Das Finanzierungsprojekt ist die achte Transaktion von AllianzGI innerhalb eines Jahres. Die finanzierten Infrastrukturprojekte verteilen sich über sieben europäische Länder und liegen in verschiedenen Währungsgebieten. Die Finanzierung wird dabei überwiegend derart ausgestaltet, dass es sich bei den investierten Geldern um vorrangige Verbindlichkeiten handelt, die mit einem Investment Grade-Rating bewertet werden. AllianzGI investiert dabei sowohl in neue als auch in bereits in Betrieb genommene Infrastrukturprojekte.

Weiterlesen

Investmentfonds

Interview mit Mathieu Gilbert von Edmond de Rothschild

Interview mit Mathieu Gilbert von Edmond de Rothschild Asset Management über die Erweiterung der Produktpalette um die QUAM-Fonds

Mein Geld: Wie hat Edmond de Rothschild genau mit QUAM sein Portfolio erweitert und was ist dabei neu für den deutschen Markt?

Mathieu Gilbert: Die QUAM – Strategie existiert schon sehr lange. Bereits seit 16 Jahren werden die erfolgreich positionierten QUAM-Fonds vertrieben. Dies geschah bis dato allerdings durch unsere Tochtergesellschaft namens La Compagnie Benjamin de Rothschild in Genf. Sie ist auf Risikomanagement und Overlay-Strategien spezialisiert. An sich ist die QUAM- Strategie also nichts ganz Neues.. Im Rahmen der neuen Strategie der Edmond de Rothschild Gruppe haben wir  im Asset Management alle wichtigsten und vor allem stärksten Expertisen von Edmond de Rothschild in einer Plattform vereint.

Weiterlesen

Investmentfonds

Edmond de Rothschild Asset Management erweitert die Produktpalette

 

Edmond de Rothschild erweitert die bestehende Produktpalette um die langjährig bewährten quantitativen QUAM-Dachfonds, die ihren Fokus auf Wertsteigerung in einem risikokontrollierten Umfeld setzen. Ziel ist es, durch eine flexible Asset Allokation in traditionellen Anlageklassen von positiven Markttrends zu profitieren und bei langanhaltenden Negativtrends das investierte Kapital zu erhalten. Dabei liegt die Priorität auf der Risikokontrolle.

Weiterlesen

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Mein Geld Newsletter

Melden Sie sich für unseren 14-tägigen Newsletter an.

zur Newsletteranmeldung

Themen-Leader Assekuranz

cpit

Hier gehts zu den Videos