Investmentfonds

Gewinner und Verlierer

Die Bilanz des ersten Halbjahres der Fondsbranche wurden vom Bundesverband Investment und Asset Management e.V. (BVI) veröffentlicht. Mit 34,6 Milliarden Euro bilden die Spezialfonds einen erheblichen Anteil der gesamten neuen Mittel von 46,1 Milliarden Euro der deutschen Investmentfondsbranche. Die Spezialfonds erreichten somit in der ersten Jahreshälfte einen Absatzrekord, welche den alten Stand mit etwa 1,6 Milliarden Euro überbot.

Weiterlesen

P1070583 WolfgangZinna_GSP

Investmentfonds

Die Börse ist kein Casino und die Aktie alles andere als Teufelszeug

Deutschland geht es gut in diesen Tagen. Beschäftigung und Unternehmensgewinne sind auf Rekordniveau, ein ausgeglichener Staatshaushalt ist erstmals seit vielen wieder Jahren in Sicht. Auch das Geldvermögen der Bundesbürger hat mit rund 5 Billionen Euro ein Allzeithoch erreicht. Kein Wunder, denn die Deutschen sind traditionell ein Volk der Sparer. Doch blickt man auf die Erträge, die dieses immense Vermögen der Deutschen abwirft, trübt sich das erfreuliche Bild deutlich ein.

Weiterlesen

ETF / Zertifikate

iShares verstärkt institutionelles Vertriebsteam in Deutschland

BlackRock baut sein deutsches Vertriebsteam bei iShares, dem europäischen Marktführer im ETF-Geschäft, weiter aus.

Seit Anfang August ergänzt Caroline Hertrich das Team und betreut von Frankfurt aus institutionelle Kunden. Damit trägt iShares dem zunehmenden Einsatz von ETFs bei institutionellen Investoren Rechnung.

Hertrich verfügt sowohl im Investmentbanking als auch im Bereich Corporate Treasury über langjährige Erfahrung: Vor ihrem Wechsel zu BlackRock war sie bei Lufthansa AirPlus Servicekarten im Bereich Treasury für die interne und externe Finanzierung und für internationale Kooperationen zuständig.

Weiterlesen

Opinion Leaders

Führungskräfte der Investment- und Versicherungsindustrie geben zu wichtigen Trends und Marktentwicklungen ihre Meinung und Einschätzung ab und werden zum Opinion Leader.

Investmentfonds

Aktienausblick: Korrektur am US-Markt wahrscheinlich

Jeff Hochman, Leiter der technischen Analyse bei Fidelity Worldwide Investment:

  • Bullenmarkt bleibt trotz Korrektur langfristig intakt
  • Allmähliche wirtschaftliche Erholung unterstützt positiven Ausblick für globale Aktienmärkte
  • Asien und Schwellenländer im zweiten Halbjahr vielversprechend

„Auch wenn die jüngste Marktkorrektur am europäischen Aktienmarkt manch einen Investor etwas anderes vermuten lässt: Der globale Bullenmarkt ist langfristig intakt. Vielmehr waren solche Rücksetzer rund fünf Jahre nach Beginn eines langfristigen Aufwärtstrends in der Vergangenheit normal und nötig, um die erzielten Kursgewinne und neuen Höchststände zu verdauen.

Weiterlesen

Investmentfonds

Sommerflaute am Markt für Hochzinsanleihen

Nach einem guten Start ins neue Jahr erhöhte sich das Risiko einer Korrektur am Markt für Hochzinsanleihen.

In der Regel ist dieser Markt zum Sommer hin tendenziell schwächer, obwohl dieser Effekt nicht in jedem Jahr gleich stark ausgeprägt ist. In Anbetracht der saisonalen Schwäche, die im vergangenen Jahr deutlich wurde (siehe Tabelle), war die starke Entwicklung am Markt für Hochzinsanleihen im Mai und Juni dieses Jahres – trotz der beachtlichen Neuemissionsvolumina – deshalb etwas überraschend.

Weiterlesen

Guided Content

Guided Content ist ein crossmediales Konzept, welches dem Leser das Vergleichen von Finanzprodukten veranschaulicht und ein fundiertes Hintergrundwissen liefert.

Die Ausgaben im Überblick

Icon

Mein Geld TV

Das aktuelle Video

-
THEMEN LEADER WWK

Was macht die WWK Lebensversicherung a.G. zum Themen-Leader im Bereich betriebliche Altersversorge?

zum Video | alle Videos
Icon

Mein Geld Magazin

Die aktuelle Ausgabe

Mein Geld 04 | 2025

Die Zeitschrift Mein Geld - Anlegermagazin liefert in fünf Ausgaben im Jahr Hintergrundinformationen und Nachrichten aus den Bereichen Wirtschaft, Politik und Finanzen.

zur Ausgabe | alle Ausgaben

Investmentfonds

DWS Concept Kaldemorgen überspringt die Milliarden-Schwelle

Innerhalb von nur einem dreiviertel Jahr hat sich das verwaltete Vermögen im von Klaus Kaldemorgen gemanagten DWS Concept Kaldemorgen auf mehr als einer Milliarde Euro verdoppelt. Per 12.08.14 betrugen die Assets under Management 1,012 Mrd. Euro. Diese schnelle Zunahme der Gelder spiegelt den aktuellen Trend in der Geldanlage hin zu Mischfonds wider.

Weiterlesen

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Mein Geld Newsletter

Melden Sie sich für unseren 14-tägigen Newsletter an.

zur Newsletteranmeldung

Themen-Leader Assekuranz

cpit

Hier gehts zu den Videos