Investmentfonds

Schleichende Kosten

Die Fondsgesellschaft Union Investment erhöhte im Rahmen der regulatorischen Veränderung die laufenden Fondsgebühren, was durchaus für Zwiespältigkeit sorgt. Obwohl Union Investment mit Transparent innerhalb des Investmentgeschehens wirbt, ist die Erhöhung der Gebühren für viele Fonds im Juli eher still über die Bühne gegangen. Im Zuge der Umstellung der Gesamtkostenquote „Total Expense Ratio“ (TER) auf die neue Kennziffer  „Ongoing Charges“ (OGC) wird mehr Geld eingefordert.

Weiterlesen

Investmentfonds

Drei Technologie-Trends verändern US-Wirtschaft strukturell

Die US-Wirtschaft ist auf dem besten Wege, sich neu zu erfinden. Deshalb ist der in den USA allgegenwärtige Pessimismus im Hinblick auf eine vermeintliche wirtschaftliche Stagnation mit strukturell hoher Arbeitslosigkeit nicht gerechtfertigt.

Zu diesem Fazit gelangt ein aktuelles Research-Papier der Fondsgesellschaft Pioneer Investments. Angetrieben durch drei technologische Innovationstrends vollziehe sich in den USA derzeit eine dynamische Entwicklung mit großen Chancen für nachhaltiges Wachstum und Wohlstand.

Weiterlesen

Investmentfonds

Alceda gewinnt zweimal bei den ACQ Global Awards 2014

Alceda Fund Management S.A. (Alceda) erhielt bei den diesjährigen ACQ Global Awards zwei Auszeichnungen in den Kategorien „Luxembourg – UCITS Solutions Provider of the Year“ und „Luxembourg – Fund Structuring Specialist of the Year“.

Die ACQ Global Awards werden von dem ACQ (Acquisition Finance) Magazine, einer weltweit führenden M&A-Publikation, und dem ACQ5 News Portal verliehen. Die Preisträger werden in einem unabhängigen Verfahren ermittelt, bei dem die Leser der Magazine sowohl die Nominierten vorschlagen als auch die Preisträger unter diesen wählen.

Weiterlesen

Opinion Leaders

Führungskräfte der Investment- und Versicherungsindustrie geben zu wichtigen Trends und Marktentwicklungen ihre Meinung und Einschätzung ab und werden zum Opinion Leader.

ETF / Zertifikate

Peter Scharl übernimmt die Leitung des Vertriebsteams von iShares

Peter Scharl hat die Leitung des Vertriebsteams von iShares in Deutschland, Österreich und Osteuropa übernommen.

Er gehört seit sieben Jahren zum iShares-Team, wo er zunächst als Mitarbeiter im institutionellen Vertrieb tätig war. Zuletzt war er stellvertretender Leiter für iShares Deutschland. Die Ernennung von Peter Scharl folgt auf die Berufung von Michael Grüner zum Leiter des iShares-Geschäftes mit Wealth- und Retail-Kunden in der Region EMEA vor einigen Monaten. Michael Grüner wird sich damit vollständig auf diese Aufgabe konzentrieren.

Weiterlesen

Investmentfonds

Stagnationsangst kehrt nach Euroland zurück

  • Die Volkswirte von AXA IM senken die BIP-Prognose für den Euroraum für 2015 von 1,4 auf 0,8 Prozent.
  • Aktien: Anleger sollten japanische Titel im Portfolio übergewichten und Emerging Markets außerhalb Asiens untergewichten.
  • Staatsanleihen: Experten bevorzugen Euroraum gegenüber den USA.
  • Unternehmensanleihen: Investmentgrade-Titel aus dem Euroraum und High-Yield-Papiere aus den USA stehen hoch im Kurs.

Im Euroraum macht sich Ernüchterung breit: Die Auseinandersetzungen zwischen Russland und der Ukraine, die nicht enden wollende Rezession in Italien und der ausbleibende Anstieg der Unternehmensgewinne haben in diesem Jahr zu einem enttäuschenden Wirtschaftswachstum und gedämpfter Anlegerstimmung geführt. „Wir senken unsere Wachstumserwartungen für 2015 von 1,4 auf 0,8 Prozent“, so Franz Wenzel, Leiter Anlagestrategie bei AXA IM, und das Team für Research und Strategie in der aktuellen Publikation „Investmentstrategie“.

Weiterlesen

Guided Content

Guided Content ist ein crossmediales Konzept, welches dem Leser das Vergleichen von Finanzprodukten veranschaulicht und ein fundiertes Hintergrundwissen liefert.

Die Ausgaben im Überblick

Icon

Mein Geld TV

Das aktuelle Video

-
THEMEN LEADER WWK

Was macht die WWK Lebensversicherung a.G. zum Themen-Leader im Bereich betriebliche Altersversorge?

zum Video | alle Videos
Icon

Mein Geld Magazin

Die aktuelle Ausgabe

Mein Geld 04 | 2025

Die Zeitschrift Mein Geld - Anlegermagazin liefert in fünf Ausgaben im Jahr Hintergrundinformationen und Nachrichten aus den Bereichen Wirtschaft, Politik und Finanzen.

zur Ausgabe | alle Ausgaben

Investmentfonds

So wird das Börsenjahr 2015

Mit einer Doppelfolge und hochkarätigen Gästen startet das Finanzportal GodmodeTrader sein neues Webinar-Format

„Börsen-Talk mit Jochen Stanzl“ – so der Titel des neuen kostenlosen Webinar-Formats von GodmodeTrader (www.godmode-trader.de), das am 29. Oktober 2014 in Serie geht. Das Finanzportal startet die eventbezogene Reihe mit einer Doppelfolge: Am 29. Oktober 2014 ab 19 Uhr diskutiert der Finanzmarktanalyst Jochen Stanzl mit Elliott-Wellen-Guru André Tiedje, DAX-Heavy-Trader Rocco Gräfe und Harald Weygand, Head of Trading bei GodmodeTrader, zum Thema „So wird das Börsenjahr 2015“. Hierbei geben die Experten einen konkreten Ausblick mit Kurszielen für DAX, EUR/USD und Öl. Außerdem stellen sie ihren größten Favoriten für das Jahr 2015 vor. Alle Webinar-Teilnehmer haben die Möglichkeit, die Experten im Anschluss auf Harald Weygands Guidants-Desktop live und direkt zu kontaktieren.

Weiterlesen

ETF / Zertifikate

ROBO-STOX® und ETF Securities bieten ersten europäischen ETF auf weltweite Robotikindustrie

  • Erster UCITS ETF in Europa, der den weltweiten Robotik- und Automatisierungssektor abbildet
  • Index wurde von ROBO-STOX® anhand des eigenen Klassifizierungssystems für die Robotik- und Automatisierungsindustrie entwickelt.
  • Der neue ETF bietet Investoren einen breit diversifizierten Zugang zur Robotik und Automatisierung, die am Beginn eines neuen Wachstumszeitalters stehen.

ETF Securities, einer der weltweit führenden, unabhängigen Anbieter von Exchange Traded Products (ETPs), bringt in Zusammenarbeit mit ROBO-STOX® den ersten in Europa gelisteten ETF auf den Markt, der die weltweite Robotik- und Automatisierungsindustrie abbildet. Der ROBO-STOX® Global Robotics and Automation GO UCITS ETF (ROBO LN) ist an der Londoner Börse gelistet. Der erste und europaweit einzige ETF auf die Robotik- und Automatisierungsindustrie bietet Investoren einen einfachen, liquiden und kosteneffizienten Zugang zu diesem dynamischen Megatrend und damit zu Industriesektoren, die sich schnell entwickeln.

Weiterlesen

Investmentfonds

EZB-Stresstest bestanden – jetzt nach vorne blicken und Kreditvergabe ankurbeln

Paras Anand, Leiter des europäischen Aktienteams bei Fidelity Worldwide Investment:

 

  • Europäisches Bankensystem in wesentlich besserem Zustand als noch vor zwei Jahren für möglich gehalten
  • Wahrscheinlichkeit einer grenzüberschreitenden Ansteckungsgefahr hat abgenommen
  • Solange Banken vielen Kunden, die Kredite aufnehmen wollen, keine gewähren, ist es für das Finanzsystem schwierig, den wirtschaftlichen Aufschwung zu unterstützen

„Dass 25 der 130 größten Banken Europas im Fall einer Krise mehr Kapital benötigen, zeigt vor allem eins: Das europäische Bankensystem befindet sich in einem wesentlich besseren Zustand, als es viele Marktbeobachter noch vor zwei Jahren für möglich gehalten hätten.

Weiterlesen

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Mein Geld Newsletter

Melden Sie sich für unseren 14-tägigen Newsletter an.

zur Newsletteranmeldung

Themen-Leader Assekuranz

cpit

Hier gehts zu den Videos