Investmentfonds

Volatiles Europa weiter als „Land der Möglichkeiten“ für aktive Stockpicker

  • Strukturelle und politische Herausforderungen sowie ein schwaches Wirtschaftswachstum verbergen gute Chancen im Small- und Mid-Cap-Sektor
  • Der Baring Europe Select Trust: Seit 30 Jahren erfolgreich im Small- und Mid-Cap-Sektor, mit einer jährlichen Rendite von über 14% seit Auflage
  • Aktuelle Übergewichtung des Fonds in Frankreich, der Schweiz, den Niederlanden und Italien sowie in den Sektoren Technologie und Konsumgüter

Frankfurt, 07. Oktober 2014: Strukturelle und politische Herausforderungen sowie ein schwaches Wirtschaftswachstum in Europa verbergen gute Anlagechancen im Segment der kleineren und mittelgroßen Unternehmen, so Baring Asset Management („Barings”). Aufgrund der pessimistischen Anlegerstimmung hinsichtlich der wirtschaftlichen Aussichten für den Kontinent sind die aktuellen Bewertungen in vielen Fällen günstig und bieten somit klare Chancen für aktive Anleger mit langfristiger Ausrichtung.

Weiterlesen

ETF / Zertifikate

Deutsche AWM senkt jährliche Pauschalgebühr bei Japan-ETF

Deutsche Asset & Wealth Management (Deutsche AWM) hat die jährliche Pauschalgebühr für den db x-trackers Nikkei 225 UCITS ETF (DR) auf 0,09 von bisher 0,25 Prozent gesenkt.

Damit ist der ETF derzeit der günstigste in Europa angebotene japanische Aktien-ETF bei der jährlichen Pauschalgebühr.

Der db x-trackers Nikkei 225 UCITS ETF (DR) ist Teil einer Palette von Core-ETFs. Mit diesem Angebot haben Anleger die Möglichkeit, zu sehr wettbewerbsfähigen Pauschalgebühren p.a. an der Entwicklung international wichtiger BlueChip-Indizes wie z. B. dem DAX zu partizipieren. Diese ETFs bilden häufig den Kern („core“) eines diversifizierten Portfolios und werden meist langfristig gehalten.

Weiterlesen

ETF / Zertifikate

Lyxor legt ETF auf den JPX-Nikkei 400 auf, der als neue Benchmark für japanische Aktien gilt

Lyxor erweitert seine Produktpalette um den Lyxor UCITS ETF JPX-Nikkei 400, der am 16. September 2014 an der Euronext Paris und am 24. September 2014 an der Londoner Börse eingeführt wurde.

Der JPX-Nikkei 400 ist ein Fundamental-Index, der die Unternehmen hauptsächlich auf der Grundlage der Eigenkapitalrendite und der Betriebsergebnisse auswählt. Er bevorzugt Unternehmen, die die strengsten Normen im Hinblick auf Corporate Governance und Transparenz befolgen.

Weiterlesen

ASCORE Auszeichnung

Es gibt viele gute Tarife – für die Auszeichnung „Tarif des Monats“ gehört mehr dazu. Lesen Sie hier, was die ausgezeichneten Tarife zu bieten haben.

Tarife des Monats im Überblick

Opinion Leaders

Führungskräfte der Investment- und Versicherungsindustrie geben zu wichtigen Trends und Marktentwicklungen ihre Meinung und Einschätzung ab und werden zum Opinion Leader.

Investmentfonds

Nervöser Herbst an den Finanzmärkten

„Die Situation an den Märkten ist vergleichbar mit der eines Fans von Manchester United: Nach 26 Jahren voller Titelgewinne ist man einfach verwöhnt. Die Investoren sind durch Quantitative Easing und die Abschaffung der Kosten für den Kauf von Risiko ebenfalls verwöhnt.“

Chris Iggo, CIO Fixed Income bei AXA Investment Managers

Die Finanzmärkte erleben einen nervösen Herbst. Insbesondere bei Aktien und High Yield Bonds ist die Volatilität in den vergangenen Wochen gestiegen. Aus Sicht von Chris Iggo, CIO Fixed Income bei AXA Investment Managers, waren vor allem zwei Faktoren dafür verantwortlich: Sorgen um das globale Wirtschaftswachstum einerseits und Angst vor der Reaktion der Märkte auf die zunehmend unterschiedliche Geldpolitik in den USA, Großbritannien und der Eurozone andererseits.

Weiterlesen

Investmentfonds

AB verstärkt das Vertriebsteam für Publikumsfonds

Seit Anfang Oktober verstärkt Martin Dilg als Advisor für professionelle Publikumsfonds-Investoren in Deutschland und Österreich das Vertriebsteam von AB in München.

Dilg wird gemeinsam mit seinen Kollegen Gunnar Knierim und Alexander Hoffmann den Ausbau des Geschäftsbereichs für Publikumsfonds-Investoren wie Dachfonds, Family Offices, Vermögensverwalter und Vertriebspartner weiter vorantreiben. Dabei wird er eng mit den Investmentteams für das globale Anleihegeschäft, das Aktiensegment, für Multi-Asset-Lösungen und alternative Anlagestrategien zusammenarbeiten. Martin Dilg berichtet an Martin vom Hagen, Geschäftsführer der AB Europe GmbH in Deutschland.

Weiterlesen

Guided Content

Guided Content ist ein crossmediales Konzept, welches dem Leser das Vergleichen von Finanzprodukten veranschaulicht und ein fundiertes Hintergrundwissen liefert.

Die Ausgaben im Überblick

Icon

Mein Geld TV

Das aktuelle Video

-
Altersvorsorge mit Lücke – wie fair ist die bAV für Frauen?

Die betriebliche Altersvorsorge gilt als wichtiger Baustein für eine sichere Rente – doch gerade Frauen profitieren oft zu wenig davon.

zum Video | alle Videos
Icon

Mein Geld Magazin

Die aktuelle Ausgabe

Mein Geld 03 | 2025

Die Zeitschrift Mein Geld - Anlegermagazin liefert in fünf Ausgaben im Jahr Hintergrundinformationen und Nachrichten aus den Bereichen Wirtschaft, Politik und Finanzen.

zur Ausgabe | alle Ausgaben

Investmentfonds

Henderson Horizon Euro High Yield Fund erreicht ein verwaltetes Vermögen in Höhe von 100 Mio. Euro

Der Henderson Horizon Euro High Yield Fund hat weniger als zwei Jahre seit seiner Auflegung ein verwaltetes Vermögen in Höhe von 100 Mio. Euro erreicht.

Der Fonds wird, genau wie der im Dezember 2009 aufgelegte Henderson Horizon European Corporate Bond Fund (Volumen: 2,2 Mrd. Euro), von Stephen Thariyan und Chris Bullock verwaltet und hat seit seiner Auflegung eine Rendite von 22,7 % erzielt* und damit den BofA Merrill Lynch European Currency Non-Financial High Yield Constrained Index (Rendite: 18,7 %) übertroffen. Der GIRS Euro High-Yield Sector hat seit 31. August 2014 eine Rendite von 10,1 % erzielt.

Weiterlesen

Investmentfonds

Mischfondsrisiken

Dass Anleger im gegenwärtigen Niedrigzinsumfeld mit mehr Risiken rechnen müssen, sei nichts Neues. Auch wenn Mischfonds sehr beliebt bei deutschen Anlegern sind, sind die Risiken dieser Anlageklasse vor allem in den letzten Jahren in die Höhe geschnellt, so die Rating-Agentur Morningstar. Sowohl Aktien als auch Aktienfonds werden nicht als risikoarme Anlegerklasse bezeichnet, jedoch auch die scheinbar sicheren Anlageklassen wie Tagesgeld, Festgeld oder auch Bundesanleihen bringen nicht mehr den gewünschten Gewinn, sogar Gegenteiliges ist zu befürchten, da aufgrund der Inflation mit Verlusten zu rechnen ist.

Weiterlesen

Investmentfonds

Börse Stuttgart setzt im September rund 6,7 Milliarden Euro um

Starke Zuwächse bei Anleihen – Gesamtumsatz nach den ersten drei Quartalen auf Vorjahresniveau

Im September 2014 hat die Börse Stuttgart nach Orderbuchstatistik rund 6,7 Milliarden Euro umgesetzt. Damit lag das Handelsvolumen um 4 Prozent über dem Niveau des Vormonats.

Der Hauptanteil des Umsatzes entfiel auf verbriefte Derivate. In dieser Anlageklasse wurden im September insgesamt knapp 3 Milliarden Euro umgesetzt. Bei Anlageprodukten belief sich das Handelsvolumen auf über 1,4 Milliarden Euro. Hebelprodukte trugen im September über 1,5 Milliarden Euro zum Gesamtumsatz bei.

Weiterlesen

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Mein Geld Newsletter

Melden Sie sich für unseren 14-tägigen Newsletter an.

zur Newsletteranmeldung