ETF / Zertifikate

iShares bringt Factor-ETFs auf den Markt

Produkte beruhen auf Risiko- und Renditefaktoren am globalen Aktienmarkt

iShares, die Sparte für börsennotierte Indexfonds (ETFs) des Vermögensverwalters BlackRock, hat eine Familie von Factor-ETFs auf den Markt gebracht. Damit trägt iShares der Entwicklung Rechnung, dass immer mehr Investoren bestimmte Einschätzungen der Risiko- und Renditetreiber am globalen Aktienmarkt umsetzen wollen. Die Factor-ETFs ergänzen die Smart-Beta-Produkte bei BlackRock. Diese Produkte zielen auf Ertragsquellen, die sich nicht durch traditionelle Indizes, die aufgrund der Marktkapitalisierung gewichtet sind, erwirtschaften lassen.

Weiterlesen

Investmentfonds

Fidelity Worldwide Investment erweitert seine Palette an Rentenfonds in Deutschland.

Fidelity Rentenanlage Zinsertrag startet: solide Erträge bei überschaubarem Risiko 

Ausschüttungsniveau von rund 2,5 Prozent jährlich nach Kosten bei Investment-Grade-Rating des Gesamtportfolios

  • Der Fonds kombiniert Investment-Grade-Anleihen mit Unternehmens-, Hochzins- und Schwellenländeranleihen
  • Er ergänzt die neue Produktfamilie von Fidelity Anleihefonds mit deutschem Namen
  • Fidelity baut Palette an ertragsorientierten Fonds mit deutschen Namen weiter aus – noch dieses Jahr mit einer Multi-Asset-Lösung

Weiterlesen

Investmentfonds

Starren auf die Zinswende ist der Blick in die falsche Richtung

Die US-Zinsentwicklung sei es nicht, die die Lufthoheit über das Geschehen an den internationalen Finanzmärkten erobere, ist sich Peter Fehrenbach, Investmentchef der EuroSwitch, in seinem aktuellen Monatsbericht sicher.

In Europa werde das der Frage vorbehalten bleiben, ob die Politik sich entschließe, die zunehmend waghalsig erscheinenden Solos der EZB zu unterstützen; in den USA werde es um die Konsolidierung des Wachstumspfades gehen und in den Schwellenländern um die Weiterführung der Strukturreformen. Zusätzlich bärgen nach wie vor auch die geopolitischen Krisen unvermindert erhebliche Sprengkraft, so Fehrenbach.

Weiterlesen

ASCORE Auszeichnung

Es gibt viele gute Tarife – für die Auszeichnung „Tarif des Monats“ gehört mehr dazu. Lesen Sie hier, was die ausgezeichneten Tarife zu bieten haben.

Tarife des Monats im Überblick

Opinion Leaders

Führungskräfte der Investment- und Versicherungsindustrie geben zu wichtigen Trends und Marktentwicklungen ihre Meinung und Einschätzung ab und werden zum Opinion Leader.

Investmentfonds

Krisenampel von quirin bank und FutureValue: Politische Krisen destabilisieren Weltwirtschaft

  • Politische Krisen destabilisieren Weltwirtschaft
  • Krise der Euro-Zone meldet sich zurück

Die makroökonomische Krisenampel für die Euro-Zone von quirin bank und FutureValue Group für das vierte Quartal 2014 liefert für sechs von insgesamt zwölf volkswirtschaftliche Krisentypen Warnsignale. Krisen, die auch für Anleger Gefahren darstellen, schwelen demnach bei den Themen Staatsschulden, Bankenbonität, Preisentwicklung bei einzelnen Anlageklassen, Deflation, aktuelle politische Konflikte sowie der Beeinträchtigung des globalen Handels durch politische Konflikte.

Weiterlesen

Investmentfonds

Zweistelliges Wachstum des nachhaltigen Anlagemarktes in Europa lässt Mentalitätswandel bei Investoren erkennen

Alle verantwortlichen Anlagestrategien konnten zwischen 2011 und 2013 zweistellige Wachstumsraten verzeichnen und sind damit schneller gewachsen als der gesamte europäische Investmentmarkt.

Wachstumsraten reichen von +22,6% (Nachhaltige Themenfonds) bis zu +132% (Impact Investment). Dies steht geschätzten +21,7% im europäischen Gesamtmarkt gegenüber.

EUROSIF, der europäische Dachverband für Nachhaltige Geldanlagen (European Forum for Sustainable Investment), veröffentlicht heute seine sechste Studie zu verantwortlichen und Nachhaltigen Geldanlagen. Die erstmals 2003 veröffentlichte Studie untersucht den Umfang von nachhaltigen und verantwortlichen Investment-Ansätzen und Trends im europäischen Markt sowie 13 einzelnen Ländern.

Weiterlesen

Guided Content

Guided Content ist ein crossmediales Konzept, welches dem Leser das Vergleichen von Finanzprodukten veranschaulicht und ein fundiertes Hintergrundwissen liefert.

Die Ausgaben im Überblick

Icon

Mein Geld TV

Das aktuelle Video

-
Altersvorsorge mit Lücke – wie fair ist die bAV für Frauen?

Die betriebliche Altersvorsorge gilt als wichtiger Baustein für eine sichere Rente – doch gerade Frauen profitieren oft zu wenig davon.

zum Video | alle Videos
Icon

Mein Geld Magazin

Die aktuelle Ausgabe

Mein Geld 03 | 2025

Die Zeitschrift Mein Geld - Anlegermagazin liefert in fünf Ausgaben im Jahr Hintergrundinformationen und Nachrichten aus den Bereichen Wirtschaft, Politik und Finanzen.

zur Ausgabe | alle Ausgaben

Investmentfonds

C-QUADRAT expandiert nach Hongkong und Dubai

C-QUADRAT startet Vermarktung von Fonds in Hongkong und Kooperation in Dubai

  • Johann Santer ist Head of Institutional Clients in Hongkong
  • Kooperationsvereinbarung mit Al Mal Capital in Dubai

Der österreichische Asset Manager C-QUADRAT setzt seinen Internationalisierungskurs fort und vermarktet ausgewählte Produkte ab sofort an professionelle Investoren in Hongkong. Als Head of Institutional Clients ist Johann Peter Santer direkt in Hongkong für die C-QUADRAT Gruppe aktiv. Darüber hinaus streckt C-QUADRAT die Fühler auch in den arabischen Raum aus: In Dubai kooperiert das Unternehmen mit Al Mal Capital.

Weiterlesen

Investmentfonds

ING IM: Stärkerer Dollar hilft EWU, ist aber nicht genug

 

Der gegenüber dem Euro stabilere Dollar zeigt bereits positive Wirkung für Europa. So geht es mit der Ertragsdynamik wieder aufwärts, hin zu einem neutraleren Niveau. In den USA ist dieser Indikator dagegen rückläufig. Im Ergebnis liegt die durchschnittliche Ertragsdynamik über einen Zeitraum von vier Wochen in der EWU jetzt höher als in den USA.

Bei unserer kurzfristigen taktischen Asset-Allokation sind wir in europäischen Aktien neutral aufgestellt und halten eine überschaubare übergewichtete Position in US-Aktien. Im Hinblick auf die Momentum-Indikatoren muss man sich vor Augen halten, dass die Wechselkursbewegungen das Investmentumfeld in den nächsten Monaten deutlich beeinflussen könnten, vor allem, falls die EZB offensiver vorgehen sollte. Der stabilere Dollar könnte zwar die europäischen Exporte pushen, aber auch das Gewinnwachstum in den USA hemmen.

Weiterlesen

Investmentfonds

Risikofreude der Anleger geht nochmals zurück

Die Anleger haben im September nochmals deutlich weniger risikofreudig agiert als im bereits durch starken Pessimismus geprägten Vormonat.

Dies zeigt die aktuelle Auswertung des UBS Investor Sentiment Index, der die Risikobereitschaft der Käufer von UBS Discount-Zertifikaten auf den DAX misst. Im September lag der durchschnittliche Cap der gewählten Zertifikate 28,47 Prozent unter dem jeweils aktuellen Stand des deutschen Aktienindex. Damit wurde der im August erreichte Jahres-Tiefststand ein weiteres Mal unterboten.

Weiterlesen

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Mein Geld Newsletter

Melden Sie sich für unseren 14-tägigen Newsletter an.

zur Newsletteranmeldung