IMG 0687

Investmentfonds

Eigene Stärken aktiv nutzen.

Vom Umgang mit der Replikationsmethode.

Vermögensverwalter, Finanzvermittler und Investoren treibt die Frage um, warum und wo Exchange Traded Funds einsetzen. Die Antwort ist nicht ganz einfach, da es oft schwer fällt, Asset Allocation als eigenständige und somit zu vergütende Leistung herauszustellen und zu vermitteln. Folglich muss der Mehrwert her. Aber ist ein Investor auf allen Gebieten gleich gut und gleich stark?

Weiterlesen

Investmentfonds

USM FINANZ AG erweitert Fondspalette

• USM – Signal Währung FX Global und USM – Signal DAX Systematic Fonds erhalten Vertriebszulassung

• Neuer Währungs- und Dax-Fonds auf Basis des USM-Rot-Grün-Indikators

• Risikokontrolliertes Investieren in attraktiven Anlageklassen

• Steigende Nachfrage nach regelbasierten Ansätzen

• Fortsetzung des Wachstumskurses der USM Finanz AG

Die USM Finanz AG baut ihre Fondspalette auf Basis des Rot-Grün-Indikators aus. So haben bereits am 7. Oktober 2014 der USM – Signal Währung FX Global und der USM – Signal DAX Systematic Fonds ihre Zulassung zum öffentlichen Vertrieb in Deutschland erhalten.

Weiterlesen

Investmentfonds

Degi International geht an Commerzbank über

Nach Ende des Verwaltungsmandats durch die Aberdeen Asset Management Deutschland AG übernimmt die Commerzbank als Depotbank die Verantwortung.

Das Verwaltungsmandat der Aberdeen Asset Management Deutschland AG für den offenen Immobilienfonds Degi International endet am 15. Oktober 2014. Ab dem 16. Oktober 2014 übernimmt die Depotbank des Fonds, die Commerzbank Aktiengesellschaft, gemäß Investmentgesetz die Verwaltung des Degi International.

Weiterlesen

Themen-Leader Assekuranz

cpit

Hier gehts zu den Videos

Opinion Leaders

Führungskräfte der Investment- und Versicherungsindustrie geben zu wichtigen Trends und Marktentwicklungen ihre Meinung und Einschätzung ab und werden zum Opinion Leader.

Investmentfonds

Zeit für ein neues (Anlage)Denken

Der neue Janus-Anlagestratege Bill Gross rät Investoren zu einer „unconstrained strategy“.

Die Anleger werden sich darauf einstellen müssen, mit Aktien und Anleihen, aber auch Immobilien in den kommenden Jahren im Durchschnitt deutlich geringere Erträge zu erzielen als bisher. Zu dieser Einschätzung kommt Fondsmanager Bill Gross in seinem ersten Investmentausblick nach seinem Wechsel von Pimco zum zum amerikanischen Asset Manager Janus Capital. „Wenn so wie es derzeit zu beobachten ist, die Renditen an den Bondmärkten kaum noch weiter sinken können, sind die die Ertragschancen zwangsläufig limitiert. Das gleiche gilt für andere Anlageklassen“, so Gross.

Weiterlesen

Investmentfonds

Der langfristig positive Ausblick für Deutschland ist weiter intakt

Christian von Engelbrechten, Manager des Fidelity Germany Fund, meint, dass Anleger trotz der aktuellen Sorgen das große Ganze nicht aus den Augen verlieren dürfen.

Deutsche Aktien notieren derzeit zu einem ungewöhnlich hohen Abschlag gegenüber Titeln aus dem restlichen Europa
Kurzfristige Daten und Sichtweisen lassen die positiven langfristigen Wachstumsaussichten für Deutschland außer Acht
Konsum- und Exportwachstum werden die Erholung weiter vorantreiben

Weiterlesen

Guided Content

Guided Content ist ein crossmediales Konzept, welches dem Leser das Vergleichen von Finanzprodukten veranschaulicht und ein fundiertes Hintergrundwissen liefert.

Die Ausgaben im Überblick

Icon

Mein Geld Magazin

Die aktuelle Ausgabe

Mein Geld 03 | 2025

Die Zeitschrift Mein Geld - Anlegermagazin liefert in fünf Ausgaben im Jahr Hintergrundinformationen und Nachrichten aus den Bereichen Wirtschaft, Politik und Finanzen.

zur Ausgabe | alle Ausgaben

Investmentfonds

„Sind schlechte Nachrichten manchmal gute Nachrichten?“

Auf die Verlangsamung der europäischen Wirtschaft und die niedrige Inflationsrate will die Europäische Zentralbank (EZB) entschlossen reagieren.

Die Antwort von EZB-Chef Mario Draghi beinhaltet eine Reihe mutiger Vorschläge, die über eine traditionelle Geldpolitik hinausgehen. Europäische Aktien könnten von diesen Perspektiven profitieren, so die Experten von AB.

Die Konjunkturaussichten im Euroraum haben sich eingetrübt. Nicht nur in Italien und Frankreich entwickelten sie sich schlechter als erwartet, auch Deutschland büßte seine Funktion als Konjunkturlokomotive ein, zum Teil da geopolitische Einflüsse auf das produzierende Gewerbe gedrückt haben.

Weiterlesen

ETF / Zertifikate

iShares bringt Factor-ETFs auf den Markt

Produkte beruhen auf Risiko- und Renditefaktoren am globalen Aktienmarkt

iShares, die Sparte für börsennotierte Indexfonds (ETFs) des Vermögensverwalters BlackRock, hat eine Familie von Factor-ETFs auf den Markt gebracht. Damit trägt iShares der Entwicklung Rechnung, dass immer mehr Investoren bestimmte Einschätzungen der Risiko- und Renditetreiber am globalen Aktienmarkt umsetzen wollen. Die Factor-ETFs ergänzen die Smart-Beta-Produkte bei BlackRock. Diese Produkte zielen auf Ertragsquellen, die sich nicht durch traditionelle Indizes, die aufgrund der Marktkapitalisierung gewichtet sind, erwirtschaften lassen.

Weiterlesen

Investmentfonds

Fidelity Worldwide Investment erweitert seine Palette an Rentenfonds in Deutschland.

Fidelity Rentenanlage Zinsertrag startet: solide Erträge bei überschaubarem Risiko 

Ausschüttungsniveau von rund 2,5 Prozent jährlich nach Kosten bei Investment-Grade-Rating des Gesamtportfolios

  • Der Fonds kombiniert Investment-Grade-Anleihen mit Unternehmens-, Hochzins- und Schwellenländeranleihen
  • Er ergänzt die neue Produktfamilie von Fidelity Anleihefonds mit deutschem Namen
  • Fidelity baut Palette an ertragsorientierten Fonds mit deutschen Namen weiter aus – noch dieses Jahr mit einer Multi-Asset-Lösung

Weiterlesen

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Mein Geld Newsletter

Melden Sie sich für unseren 14-tägigen Newsletter an.

zur Newsletteranmeldung