ETF / Zertifikate

Sparkassen Broker nimmt iShares-ETFs in sein Sparplan-Angebot auf

Der Sparkassen Broker, der zentrale Online-Broker der Sparkassen-Finanzgruppe, nimmt rund 200 neue auf Xetra notierte iShares-ETFs in sein Sparplan-Angebot auf. Damit bietet kein anderer Online-Broker in Deutschland vergleichbar viele iShares-ETFs für Sparpläne an. Das Angebot gilt ab sofort.

Kunden des Sparkassen Brokers können ihre iShares-Sparpläne bereits mit Einzahlungen ab 50 Euro monatlich einrichten. Dabei müssen sie sich nicht festlegen – was dem Bedürfnis vieler Kunden nach Flexibilität entgegenkommt –, denn es ist jederzeit möglich, die Sparraten kostenlos zu ändern, auszusetzen oder den Sparplan zu beenden. Die Sparraten werden bequem per Lastschrift eingezogen, entweder zum 5. oder zum 20. eines Monats. Ebenso sind die Sparintervalle zwischen einem, zwei, drei oder sechs Monaten wählbar. Das Orderentgelt des Sparkassen Brokers liegt bei 2,5% der Sparrate.

Weiterlesen

Investmentfonds

Threadneedle legt Threadneedle (Lux) Global Multi Asset Income Fund auf

Der Fonds vereint Threadneedles zentrale Investment-Kompetenzen: Vermögensaufteilung und laufende Erträge

Die internationale Fondsgesellschaft Threadneedle Investments (Threadneedle) hat den Threadneedle (Lux) Global Multi Asset Income Fund (SICAV) aufgelegt. Der Fonds vereint Threadneedles zentrale Investmentkompetenzen: Vermögensaufteilung und laufende Erträge.

Der Fonds wird von Toby Nangle, Leiter des Bereiches Multi Asset, gemanagt. Sein Ziel ist es, einen jährlichen Ertrag von 5 Prozent zu erzielen. Um dieses Ertragsniveau im derzeitigen Marktumfeld zu erreichen, nutzt der Fonds Derivate. Auf diese Weise optimiert er die zu erwartende Rendite. Gleichzeitig soll das Portfolio eine geringere Volatilität zeigen als ein reines Aktienportfolio.

Weiterlesen

Investmentfonds

Kai Bald verstärkt digitales Geschäft bei Deutsche AWM

Deutsche Asset & Wealth Management (Deutsche AWM) baut das Geschäftsfeld „Digital Business“ personell weiter aus. Kai Bald verstärkt als Head of Digital Distribution ab sofort dieses Segment. Zuletzt verantwortete Bald als Leiter den öffentlichen Vertrieb für passive Anlageprodukte wie ETFs und systematische Fonds bei der Deutschen AWM.

Weiterlesen

Opinion Leaders

Führungskräfte der Investment- und Versicherungsindustrie geben zu wichtigen Trends und Marktentwicklungen ihre Meinung und Einschätzung ab und werden zum Opinion Leader.

Investmentfonds

Kommentar von Martin Harvey Threadneedle Investments zur Sitzung der Europäischen Zentralbank

Sitzung der Europäischen Zentralbank kommentiert Martin Harvey, Anleihen-Portfoliomanager bei Threadneedle Investments, wie folgt:
 
„Die Europäische Zentralbank hat ihr Statement zwar nur geringfügig geändert, dafür aber in möglicherweise entscheidenden Punkten. Denn sie hat sich halbwegs deutlich dazu bekannt, ihre Bilanz innerhalb der kommenden zwei Jahre um eine Billion Euro verlängern zu wollen – und zwar mit allen notwendigen Mitteln.

Weiterlesen

Guided Content

Guided Content ist ein crossmediales Konzept, welches dem Leser das Vergleichen von Finanzprodukten veranschaulicht und ein fundiertes Hintergrundwissen liefert.

Die Ausgaben im Überblick

Icon

Mein Geld TV

Das aktuelle Video

-
THEMEN LEADER WWK

Was macht die WWK Lebensversicherung a.G. zum Themen-Leader im Bereich betriebliche Altersversorge?

zum Video | alle Videos
Icon

Mein Geld Magazin

Die aktuelle Ausgabe

Mein Geld 04 | 2025

Die Zeitschrift Mein Geld - Anlegermagazin liefert in fünf Ausgaben im Jahr Hintergrundinformationen und Nachrichten aus den Bereichen Wirtschaft, Politik und Finanzen.

zur Ausgabe | alle Ausgaben

Investmentfonds

Alternative Risikoprämien verbessern Rendite und Diversifikation

 

  • Stabile Erträge auch in Krisenzeiten
  • Geringe Korrelationen unterstützen Diversifikation
  • Integration in klassische Multi-Asset-Portfolios reduziert Risiko

Im anhaltenden Niedrigzinsumfeld suchen Investoren dringend nach neuen Renditequellen. Strategien, mit denen sich alternative Risikoprämien vereinnahmen lassen, können die Folgen des Zinsdilemmas abmildern. Zu diesem Ergebnis gelangt eine Studie von Prof. Dr. Arnd Wiedemann von der Universität Siegen, die gestern auf der Risikomanagement-Konferenz von Union Investment in Mainz vorgestellt worden ist. Mit alternativen Risikoprämien lassen sich nicht nur langfristig stabile Überrenditen erzielen. Dank ihrer günstigen Korrelationseigenschaften und hohen Liquidität eignen sie sich zudem sehr gut für die Diversifikation und Optimierung des Rendite-Risiko-Profils eines Portfolios.

Weiterlesen

Investmentfonds

Japans Firmen sind besser als ihr Ruf

• Japans aktuelle Marktsituation ist vielversprechend
• Schwacher Yen wirkt positiv auf die Wettbewerbsfähigkeit japanischer Firmen
• Marktführer im Industrie- und Konsumgütersektor besonders attraktiv

Die Bank von Japan ist im Rahmen ihrer mehrjährigen aggressiven Geldpolitik unter anderem stark bemüht, Banken, Pensionskassen und andere institutionelle Anleger zu ermutigen, ihre Staatsanleihen-Bestände in Darlehen, Immobilien und Aktien zu tauschen. Als Nebenprodukt nimmt sie einen abgeschwächten Yen in Kauf. Nach Ansicht von Ernst Glanzmann, Lead Manager des JB Japan Stock Fund der Fondsgesellschaft Swiss & Global Asset Management, macht sie das für langfristig orientierte Anleger an einem strategisch interessanten Punkt. „Die monetären Schritte der Zentralbank fördern die seit längerem feststellbaren großen Verbesserungen der Unternehmensrentabilität ans Tageslicht. Sie bekommt so eine bessere Achtung“, sagt Glanzmann.

Weiterlesen

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Mein Geld Newsletter

Melden Sie sich für unseren 14-tägigen Newsletter an.

zur Newsletteranmeldung

Themen-Leader Assekuranz

cpit

Hier gehts zu den Videos