Investmentfonds

BVI: Fondsbranche sammelt bis Ende September über 71 Milliarden Euro ein

 

  • Mischfonds bauen Vorsprung beim Neugeschäft aus
  • Aktienfonds legen seit 2010 um ein Drittel zu
  • Spezialfondsvermögen der Versicherungen steigt überproportional

Die deutsche Fondsbranche sammelte in den ersten drei Quartalen netto 71,2 Milliarden Euro ein. Das ist der höchste Zufluss in diesem Zeitraum seit 14 Jahren. 2000 flossen den Fondsgesellschaften bis Ende September 76,1 Milliarden Euro zu. Spezialfonds sind weiterhin der Motor im Neugeschäft. Sie übertreffen mit 53,4 Milliarden Euro neuen Mitteln das Vorjahresniveau (49,4 Milliarden Euro). Auch Publikumsfonds sammelten mit 26,5 Milliarden Euro bis Ende September 2014 mehr ein als im Vorjahreszeitraum (21 Milliarden Euro).

Weiterlesen

Investmentfonds

Warum China-Aktien jetzt wieder attraktiv sind

Christina Böck, CIO Switzerland & Head Solution Strategists Central Europe bei AXA Investment Managers, erklärt, warum chinesische Aktien – insbesondere Banken- und Immobilientitel – wieder attraktiv sind.

Ein schwaches, wenn nicht gar rückläufiges Gewinnwachstum sowie die Sorge um die finanzielle Stabilität waren die beiden wichtigsten Gründe, warum wir bisher gegenüber chinesischen Aktien eher skeptisch eingestellt waren. Diese Bedenken haben besonders auf den Finanzwerten gelastet und tatsächlich zu einer allgemeinen Abwertung chinesischer Aktien geführt, so dass diese heute ein Abschlag von rund 40 Prozent gegenüber den Weltmärkten aufweisen – basierend auf vorausschauenden Kurs-Gewinn-Verhältnissen (KGV).

Weiterlesen

Opinion Leaders

Führungskräfte der Investment- und Versicherungsindustrie geben zu wichtigen Trends und Marktentwicklungen ihre Meinung und Einschätzung ab und werden zum Opinion Leader.

Investmentfonds

Neue Volatilitäts-Spitzen im Rentenjahr 2015?

Die globalen Anleihemärkte werden 2015 wohl stärkeren Schwankungen als noch in diesem Jahr unterworfen sein. Zu dieser Einschätzung gelangen die Rentenexperten der Investmentgesellschaft AB.

Sie erwarten, dass Teile des Anleihemarktes immer wieder schnelle Korrekturen erleben werden. Die Hauptgründe für diese Anfälligkeit sehen die Manager im Auseinanderdriften der Geldpolitik führender Notenbanken sowie in der mangelnden Liquidität einzelner Marktsegmente. Korrekturbewegungen würden aber auch Chancen bieten.

Weiterlesen

Investmentfonds

Fidelity Worldwide Investment erweitert seine neue ertragsorientierte Fondsfamilie

Fidelity Zins & Dividende startet:

  • Neben Anleihen und Aktien kann der Multi-Asset-Fonds in alternative Anlagen investieren, zum Beispiel in Immobiliengesellschaften und Infrastrukturtitel
  • Ausschüttung von rund 5 Prozent pro Jahr angestrebt
  • Neuestes Mitglied der Fidelity-Ertragsfamilie mit deutschem Namen

Fidelity Worldwide Investment erweitert seine neue ertragsorientierte Fondsfamilie um den heute aufgelegten Fidelity Zins & Dividende (ISIN: LU1129851157). Der Multi-Asset-Fonds nutzt die aussichtsreichsten Ertragschancen mehrerer Anlageklassen, um stabile Ausschüttungen zu erzielen.

Weiterlesen

Guided Content

Guided Content ist ein crossmediales Konzept, welches dem Leser das Vergleichen von Finanzprodukten veranschaulicht und ein fundiertes Hintergrundwissen liefert.

Die Ausgaben im Überblick

Icon

Mein Geld TV

Das aktuelle Video

-
THEMEN LEADER WWK

Was macht die WWK Lebensversicherung a.G. zum Themen-Leader im Bereich betriebliche Altersversorge?

zum Video | alle Videos
Icon

Mein Geld Magazin

Die aktuelle Ausgabe

Mein Geld 04 | 2025

Die Zeitschrift Mein Geld - Anlegermagazin liefert in fünf Ausgaben im Jahr Hintergrundinformationen und Nachrichten aus den Bereichen Wirtschaft, Politik und Finanzen.

zur Ausgabe | alle Ausgaben

Investmentfonds

Shanghai Hong Kong Stock Connect

Startschuss für Chinas lange Reise auf dem Weg zur Integration in die globale Finanzwelt

  • Der Start des Börsenprojekts Shanghai Hong Kong Stock Connect ist ein wichtiger Schritt zur Integration Chinas in die globalen Kapitalmärkte
  • Er öffnet das Tor für internationale Anleger, die Zugang zu zahlreichen Qualitätsunternehmen in den Segmenten Konsumgüter und Gesundheitswesen erhalten möchten, die bislang nur in China erhältlich waren

Weiterlesen

Investmentfonds

Reform in Asien für Dividendenrenditen positiv

Nach Einschätzung institutioneller Investoren werden sich die gegenwärtigen Reformbemühungen in Asien (außer Japan), ob in Indien, Indonesien, China und Korea, positiv auf die Entwicklung der Dividendenrenditen in der Region auswirken. So äußerten sich jedenfalls 65 Prozent der von ING Investment Management (ING IM) befragten Institutionellen Anleger.1

Nicolas Simar, Leiter der Equity Value Boutique bei ING IM, erklärte dazu:

„Asien bietet ein attraktives und breit gefächertes Universum von Aktientiteln mit hohen Dividenden. Die Region wird zwar in erster Linie mit Wachstumsaktien in Verbindung gebracht, doch schneiden Dividendenpapiere tendenziell besser ab. So verzeichnete der MSCI AC Asia ex Japan Index in den vergangenen fünf Jahren einen leichten Rückgang, wobei nur Dividenden einen positiven Beitrag zur Rendite-entwicklung lieferten.“

Weiterlesen

Investmentfonds

Janus Capital bietet Bill Gross‘ Global Unconstrained Bond Fund ausserhalb der USA an

Janus Capital Group (NYSE: JNS) vertreibt den von Bill Gross verwalteten Janus Global Unconstrained Bond Fund nun auch in Europa (ohne Schweiz)1.

Investoren können den Fonds über die Janus Capital Funds plc (JCF)-Fondspalette zeichnen. Der globale, makro-basierte Anleihefonds folgt den Anlageideen, von denen Bill Gross am stärksten überzeugt ist, und zielt darauf ab, positive Renditen und Diversifikation im Fixed-Income-Universum zu erzielen. Dabei navigiert der Fonds zugleich flexibel durch die sich stetig verändernden Marktbedingungen, die in der Weltwirtschaft zur neuen Normalität geworden sind.

Weiterlesen

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Mein Geld Newsletter

Melden Sie sich für unseren 14-tägigen Newsletter an.

zur Newsletteranmeldung

Themen-Leader Assekuranz

cpit

Hier gehts zu den Videos