„Bedingt abwehrbereit“ – institutionelle Investoren und Tail Risks
AllianzGI Global RiskMonitor-Umfrage:
- Paradox: Während zwei Drittel der institutionellen Investoren „Schwarze Schwäne“ als eine wachsende Bedrohung betrachten, verfügen aber nur 27% der Befragten über gezielte Abwehrstrategien: Nur 36% glauben, dass sie Zugang zu geeigneten Instrumenten haben, um sich gegen derartige Extremereignisse zu wappnen.
- Anlagetrend: Investoren wollen Staatsanleihen gegen Aktien tauschen.
Institutionelle Investoren weltweit sind der Auffassung, dass so genannte Tail Risks (Extremrisiken) wie Ölpreisschocks, Finanzmarktblasen oder geopolitische Spannungen aufgrund der starken Vernetzung der internationalen Kapitalmärkte häufiger auftreten. Das geht aus der aktuellen Global RiskMonitor-Umfrage von Allianz Global Investors (AllianzGI) hervor.









