ETF / Zertifikate

Invesco PowerShares legt Europas ersten ETF auf den S&P 500 Dynamic Veqtor Index auf

Invesco PowerShares, ein führender globaler Anbieter von Exchange-Traded Funds (ETFs) und Teil von Invesco Ltd, hat heute das Listing des PowerShares S&P 500 VEQTOR UCITS ETF an der Deutschen Börse bekanntgegeben. Erster Handelstag ist der 15. Juni.

Der ETF, der erste seiner Art in Europa, soll an den Kursgewinnen am US-Aktienmarkt partizipieren und die potenziellen Verluste in fallenden Märkten begrenzen. Der ETF bildet den S&P 500 Dynamic VEQTOR Index nach, der dynamische Long-Only-Allokationen in den S&P 500 Index, den S&P VIX Short-Term Futures Index und Cash umfasst. Dadurch erhalten Anleger über den S&P 500 Index marktbreiten Zugang zum US-Aktienmarkt, während der S&P 500 VIX Short-Term Futures Index generell eine negative Korrelation mit der Performance des S&P 500 Index aufweist. So soll der Index das Aktien- und Volatilitätsrisiko mindern und die potenziellen Verluste in volatilen Märkten begrenzen.

Weiterlesen

Investmentfonds

DAX bleibt volatil. Dollar-Aufwertung stagniert.

Börsenausblick der Südwestbank AG für die 26. KW 2015

Das Thema Griechenland beherrscht weiterhin die Märkte, eine Einigung ist noch immer nicht in Sicht. Somit bleiben die europäischen Märkte – insbesondere der Deutsche Aktienindex – aufgrund der allgegenwärtigen Unsicherheit volatil. „Auch die verhaltene Dynamik der Weltkonjunktur ist ein weiterer wichtiger Faktor, der die exportorientierten Unternehmen im DAX belastet“, sagt Manfred Mühlheim, Bereichsleiter Asset Management bei der Südwestbank.

Weiterlesen

Investmentfonds

Schroders launcht BSP Credit Strategy

GAIA Plattform für alternative UCITS Produkte erhält Zuwachs

Die britische Investmentgesellschaft Schroders lancierte gestern den Schroder GAIA BSP Credit (ISIN LU1233779823) auf seiner GAIA-Plattform (GAIA – Global Alternative Investor Access) für alternative UCITS-konforme Investments.

Das Fondskonzept basiert auf einer fundamentalen Long-Short-Anleihestrategie nach dem Bottom-Up-Prinzip. Sie verbindet eine tiefe Anleiheanalyse mit einem hochentwickelten, strukturiertem und aktivem Handel. Das Management will so den erwarteten Gewinn maximieren und gleichzeitig das Verlustrisiko möglichst gering halten.

Weiterlesen

Opinion Leaders

Führungskräfte der Investment- und Versicherungsindustrie geben zu wichtigen Trends und Marktentwicklungen ihre Meinung und Einschätzung ab und werden zum Opinion Leader.

Investmentfonds

„Die Fed wird die Waffen bereiten für eine Anhebung der Zinsen im September“

Die Märkte warten verzweifelt auf ein Signal der Amerikanischen Notenbanksitzung, wann die Zinsen steigen werden.

„Die Fed wird die anstehende Sitzung effektiv dazu nutzen, die Waffen zu bereiten für eine Anhebung der Zinsen im September. Yellen wird dem Markt durch den gesamten Prozess die Hand halten wollen, um eine Wiederholung der panischen Antwort auf das Taper Tantrum und den kürzlichen Ausverkauf von Staatsanleihen zu verhindern“, kommentiert Luke Bartholomew, Investment Manager bei Aberdeen Asset Management.

Weiterlesen

Caparros

Investmentfonds

Anleihen im perfekten Sturm

Anleihen sind in den letzten Wochen in den perfekten Sturm geraten.

Die Renditen von deutschen Anleihen mit zehnjähriger Laufzeit haben in den letzten drei Monaten um mehr als 60 Basispunkte zugelegt und zeitweise bei über einem Prozent notiert. Auch die zehnjährigen US-Renditen und die Renditen von Schweizer Obligationen sind um fast 30 Basispunkte gestiegen. Der Anstieg der Anleihenrenditen erstaunt, hat sich das globale Wirtschaftsumfeld im bisherigen Jahresverlauf doch für Anleihen von der freundlichen Seite gezeigt: Die Europäische Zentralbank begann diesen Frühling im Rahmen ihres Quantitative-Easing-Programms Staatsanleihen zu kaufen und die Konjunkturdaten in den USA haben bisher die Anleger enttäuscht.

Weiterlesen

Guided Content

Guided Content ist ein crossmediales Konzept, welches dem Leser das Vergleichen von Finanzprodukten veranschaulicht und ein fundiertes Hintergrundwissen liefert.

Die Ausgaben im Überblick

Icon

Mein Geld TV

Das aktuelle Video

-
THEMEN LEADER LV 1871

Die 𝗟𝗲𝗯𝗲𝗻𝘀𝘃𝗲𝗿𝘀𝗶𝗰𝗵𝗲𝗿𝘂𝗻𝗴 𝘃𝗼𝗻 𝟭𝟴𝟳𝟭 𝗮. 𝗚. 𝗠𝘂̈𝗻𝗰𝗵𝗲𝗻 hat sich als 𝗧𝗵𝗲𝗺𝗲𝗻-𝗟𝗲𝗮𝗱𝗲𝗿 bei 𝗰𝗼𝗺𝗽𝗮𝗿𝗶𝘁 positioniert und setzt neue Maßstäbe im 𝗕𝗲𝗿𝗲𝗶𝗰𝗵 𝗕𝗲𝗿𝘂𝗳𝘀𝘂𝗻𝗳𝗮̈𝗵𝗶𝗴𝗸𝗲𝗶𝘁.

zum Video | alle Videos
Icon

Mein Geld Magazin

Die aktuelle Ausgabe

Mein Geld 04 | 2025

Die Zeitschrift Mein Geld - Anlegermagazin liefert in fünf Ausgaben im Jahr Hintergrundinformationen und Nachrichten aus den Bereichen Wirtschaft, Politik und Finanzen.

zur Ausgabe | alle Ausgaben

Investmentfonds

Fondsbranche sammelt im April netto 15 Milliarden Euro ein


  • Aktienfonds: Seit April 2009 volumenstärkste Fondsgruppe
  • Mischfonds: Über die Hälfte des Vermögens in ausgewogenen Fonds angelegt
  • Offene Immobilienfonds mit Zuflüssen seit August 2014

Die Fondsgesellschaften sammelten im April netto 15 Milliarden Euro neue Gelder ein. Seit Jahresbeginn summierten sich die Zuflüsse damit auf insgesamt 87 Milliarden Euro.

Weiterlesen

Investmentfonds

„Bedingt abwehrbereit“ – institutionelle Investoren und Tail Risks

AllianzGI Global RiskMonitor-Umfrage: 

  • Paradox: Während zwei Drittel der institutionellen Investoren „Schwarze Schwäne“ als eine wachsende Bedrohung betrachten, verfügen aber nur 27% der Befragten über gezielte Abwehrstrategien: Nur 36% glauben, dass sie Zugang zu geeigneten Instrumenten haben, um sich gegen derartige Extremereignisse zu wappnen.
  • Anlagetrend: Investoren wollen Staatsanleihen gegen Aktien tauschen.

Institutionelle Investoren weltweit sind der Auffassung, dass so genannte Tail Risks (Extremrisiken) wie Ölpreisschocks, Finanzmarktblasen oder geopolitische Spannungen aufgrund der starken Vernetzung der internationalen Kapitalmärkte häufiger auftreten. Das geht aus der aktuellen Global RiskMonitor-Umfrage von Allianz Global Investors (AllianzGI) hervor.

Weiterlesen

Investmentfonds

„In Europa auf zyklische Aktien setzen“

Matthew Siddle, Fondsmanager des Fidelity European Growth Fund:

  • Gewinnrevisionen europäischer Unternehmen zum ersten Mal seit 210 Wochen im Plus
  • Zykliker verglichen mit defensiven Aktien günstig
  • Pharma, Technologie, Medien und Energie übergewichten, Banken, Versorger und Telekommunikation untergewichten

Weiterlesen

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Mein Geld Newsletter

Melden Sie sich für unseren 14-tägigen Newsletter an.

zur Newsletteranmeldung

Themen-Leader Assekuranz

cpit

Hier gehts zu den Videos