Europäische Anleihen: Mit flexiblem Ansatz durch einen stürmischen Herbst
Im Spannungsfeld zwischen fallendem Ölpreis, schwächelnder chinesischer Konjunkturlage und US-Zinserwartungen werden auch die europäischen Anleihemärkte volatiler – und die Schwankungen dürften vorerst anhalten.
Um auf Marktereignisse schnell reagieren zu können und dadurch das Auf und Ab im Portfolio zu reduzieren, sollten Investoren auf flexible Ansätze setzen. Eine dynamische Allokation aus Anleihen mit guter Bonität und aus dem Hochzinsbereich kann attraktive laufende Erträge erzielen und das Portfolio in volatilen Marktphasen stabilisieren.










