Versicherungen

Rente mit BUZ ohne Gesundheitsprüfung

Neugeschäfts-Aktion bei Rentenversicherung bis 20.12.2012 +++ Keine Gesundheitsprüfung +++ Einzigartig am Markt: nur zwei Jahre Wartezeit +++ Rückwirkende Unisex-Wechseloption inklusive +++ Als besonderes Highlight bietet die Gothaer ab sofort für viele Rentenversicherungstarife im Neugeschäft eine Beitragsbefreiung im Falle der Berufsunfähigkeit (BU) ohne Gesundheitsprüfung an. Dafür wird eine am Markt einzigartig kurze Wartezeit von nur zwei Jahren vereinbart. Damit vereinfacht sich das Antragsverfahren deutlich. Die rückwirkende Unisex-Wechseloption gilt dabei auch für diese Tarife.

Weiterlesen

Versicherungen

Für Personen mit privater Krankenvollversicherung/Neues Service-Portal für Kunden und Berater

Die Bayerischen Beamten Versicherungen (BBV) erweitern ihr Angebot im Bereich der Krankenzusatzversicherungen: Die neuen Tarife V.I.P. stationär sind eine einzigartige Lösung für Personen mit einer privaten Krankenvollversicherung, die Leistungen nur in Höhe der allgemeinen Krankenhausleistungen haben und erweiterte Absicherung suchen. „Das ist die Chance für Privatversicherte, sich günstigen Schutz für die finanziellen Belastungen eines Krankhausaufenthalts zu holen“, sagt Martin Gräfer, Vorstand Service und Vertrieb der BBV. “ Mit unseren V.I.P.-Lösungen bieten wir ein besonders attraktives Verhältnis von Preis und Leistungen, verbunden mit einem Mehrwert in der Abwicklung für den Berater.“

Weiterlesen

Versicherungen

Produkt des Monats

Gothaer Berufsunfähigkeitsversicherung: Versicherungsmagazin zeichnet neue SBU aus +++ Viele Extraleistungen inklusive +++ Die Gothaer Leben wurde ausgezeichnet. Das Versicherungsmagazin kürte die neue selbständige Berufsunfähigkeitsversicherung (SBU) des Kölner Lebensversicherers zum Produkt des Monats September. Das Versicherungsmagazin zeichnet hier jeden Monat Produkte aus, die sich durch besondere Innovationen vom Markt abheben.

Weiterlesen

ASCORE Auszeichnung

Es gibt viele gute Tarife – für die Auszeichnung „Tarif des Monats“ gehört mehr dazu. Lesen Sie hier, was die ausgezeichneten Tarife zu bieten haben.

Tarife des Monats im Überblick

Opinion Leaders

Führungskräfte der Investment- und Versicherungsindustrie geben zu wichtigen Trends und Marktentwicklungen ihre Meinung und Einschätzung ab und werden zum Opinion Leader.

Versicherungen

Concordia Kranken auch 2012 mit sehr gutem Assekurata-Rating

Zum neunten Mal in Folge vergibt Assekurata der Concordia Krankenversicherungs-AG (Concordia Kranken) das Rating A+ (sehr gut). Das Unternehmen erreicht dabei erstmals eine exzellente Beitragsstabilität und bestätigt zudem die exzellenten Bewertungen in der Sicherheit und bei der Erfolgslage. In der Kundenorientierung erhält die Concordia Kranken eine sehr gute Bewertung und das Wachstum fällt weitgehend gut aus.

Weiterlesen

HLE Grafik VorsorgemonitorIII Informationsquellen 2012-09 11 frei

Versicherungen

Umfrage: Vertrauen in Informationen zur Altersvorsorge wieder gewachsen

Bankberater, Versicherungsvertreter, Internet gewinnen – klassische Medien, unabhängige Finanz- und Versicherungsberater verlieren – Social Media spielt keine Rolle –  Das Vertrauen der Bundesbürger in professionelle Ansprechpartner aus der Finanzbranche ist gestiegen: Aktuell würden sich die meisten (51 %) über den Berater einer Bank oder Sparkasse zur Altersvorsorge informieren (2011: 46 %). Auf Platz 2 folgen Freunde und Bekannte mit 45 Prozent (2011: 39 %). Auf Rang 3 landen die unabhängigen Finanz- bzw. Versicherungsberater mit 36 Prozent. Sie mussten allerdings Einbußen hinnehmen (2011: 46 %). So das zentrale Ergebnis einer repräsentativen Umfrage der GfK Marktforschung im Auftrag der Heidelberger Lebensversicherung AG.

Weiterlesen

ESG Impact Investing

In jeder Ausgabe stellt "Mein Geld" ein UN-Entwicklungsziel und dazu passende Investmentfonds vor.

Un-Entwicklungsziele im Überblick

Guided Content

Guided Content ist ein crossmediales Konzept, welches dem Leser das Vergleichen von Finanzprodukten veranschaulicht und ein fundiertes Hintergrundwissen liefert.

Die Ausgaben im Überblick

Icon

Mein Geld Magazin

Die aktuelle Ausgabe

Mein-Geld 02 | 2025

Die Zeitschrift Mein Geld - Anlegermagazin liefert in fünf Ausgaben im Jahr Hintergrundinformationen und Nachrichten aus den Bereichen Wirtschaft, Politik und Finanzen.

zur Ausgabe | alle Ausgaben

Versicherungen

Risikolebensversicherung verschafft Privatkunden Sicherheit bei der Immobilienfinanzierung

Dr. Klein bietet mit ImmoPlus der Hannoverschen exklusiv eine der besten Restschuldversicherungen Deutschlands: Lübeck, 10. September 2012: Im Rahmen einer Kooperation hat die Hannoversche exklusiv für Privatkunden von Dr. Klein ihre Risikoversicherung ImmoPlus, die bereits zu den günstigsten am Markt gehört, weiter verbessert. ImmoPlus sichert den Immobilienkredit entsprechend dem Darlehensverlauf jederzeit passgenau ab und gewährt den Kunden in den ersten zwölf Monaten zusätzlich bis zu zehn Prozent mehr Absicherung – ganz ohne Mehrbeitrag. Für die Dr. Klein-Berater ist ImmoPlus ein wichtiger Bestandteil, der die ganzheitliche Beratung der Kunden abrundet.

Weiterlesen

Versicherungen

Beruf und Studium – ein erfolgreiches Gespann

Hohes Weiterbildungsengagement sichert die Zukunftsfähigkeit der Versicherungswirtschaft: München (ots) – Bereits zum vierten Mal haben der Arbeitgeberverband der Versicherungsunternehmen in Deutschland (AGV) und das Berufsbildungswerk der Deutschen Versicherungswirtschaft (BWV) e.V. die Weiterbildungssituation in der Versicherungswirtschaft erhoben. Die zentralen Ergebnisse sind nun in der Broschüre „Die Weiterbildungsumfrage der Versicherungswirtschaft“ veröffentlicht.

Weiterlesen

R V Schuldenkrise 09 12

Versicherungen

Studie der R+V Versicherung „Die Ängste der Deutschen 2012“ Damoklesschwert Euro-Schuldenkrise: Sorgen um die Wirtschaft verdrängen Angst vor Krankheit und Terror

Wiesbaden (ots) – Tiefe Besorgnis über die Folgen der Euro-Schuldenkrise und die Entwicklung der Wirtschafts- und Finanzkraft Deutschlands, aber mehr Gelassenheit in persönlichen Fragen wie Pflegebedürftigkeit oder Jobverlust: Spitzenwerte erreichen in diesem Jahr ausschließlich wirtschaftlich-politische Sorgen, so das Ergebnis der R+V-Langzeitstudie „Die Ängste der Deutschen“, die heute auf einer Pressekonferenz in Berlin vorgestellt wurde. Eine Sonderbefragung zeigt, dass die Euro-Schuldenkrise 2012 der mit Abstand größte Angstmacher ist. „Fast drei Viertel aller Deutschen (73 Prozent) befürchten, dass sie die Rechnung für die Euro-Schuldenkrise bezahlen müssen. Angesichts dieser Bedrohung treten alle anderen Sorgen in den Hintergrund“, so Rita Jakli, Leiterin des Infocenters der R+V Versicherung.

Weiterlesen

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Mein Geld Newsletter

Melden Sie sich für unseren 14-tägigen Newsletter an.

zur Newsletteranmeldung