598063 Th_Reinhardt

Versicherungen

Feuer und Flamme an Weihnachten

Tipps zur Vermeidung von Elektrobränden: Stimmungsvolle Beleuchtung drinnen und draußen, aus der Musikanlage erklingen Weihnachtslieder und zur Zubereitung des Festtagsmenüs sind verschiedene Küchengeräte im Dauereinsatz. Und dann kommen noch die neuesten Elektrogeräte als Geschenke hinzu. Bei soviel Anschluss glühen die Steckdosen. Alle Jahre wieder steigt zu Weihnachten die Elektrobrandgefahr. Jedoch kann mit Vorsicht und ein paar vorbeugenden Handgriffen das Stromunfallrisiko und somit die Feuergefahr unterm Weihnachtsbaum gebannt werden.

Weiterlesen

Versicherungen

Forsa-Studie: Große Angst vor Pflege und Krankheit, aber nicht versichert

Mehrheit fürchtet den Pflegefall +++ Gesundheitliche Risiken befürchtet +++ Wenig Absicherung der Risiken +++ Welche Sorgen belasten die Deutschen für de Zukunft am meisten und wie haben sie sich dagegen abgesichert? Forsa hat im Auftrag der Gothaer nachgefragt, heraus kam eine große Schere zwischen vorhandenen Ängsten und tatsächlicher Absicherung. Die größten Sorgen mit Blick auf das Leben im Alter sind Pflegebedürftigkeit bei 65 Prozent der Befragten, der Verlust an Selbständigkeit bei 63 Prozent sowie Krankheit und Gebrechlichkeit bei 62 Prozent der Befragten. Am meisten ausgeprägt sind diese Ängste in der Altersgruppe der 51 bis 60-jährigen.

Weiterlesen

Dialog pressekonfezenz_DKM_2012

Versicherungen

Dialog präsentiert auf der DKM lückenlosen Beratungs- und Beantragungsprozess

Jetzt vier Bedarfsrechner für die biometrische Vorsorgeberatung. Attraktive Unisex-Übergangsregelung. Umfragen bestätigen: Dialog ist Maklers Liebling. Die Dialog Lebensversicherungs-AG kann 2012 auf 40 Jahre erfolgreicher Unternehmensgeschichte zurückblicken. Im Jubiläumsjahr konnte der führende Spezialversicherer für biometrische Risiken wieder ein deutliches geschäftliches Wachstum vermelden. Wie Rüdiger R. Burchardi, Vorstand für Vertrieb und Marketing, auf der DKM mitteilte, nahm die Anzahl der Versicherungsverträge im Jahr 2011 um 4,4% auf 363.558 zu. Der laufende Jahresbeitrag stieg um 4,9% auf 223,5 Mio. Euro. Als Folge des Bestandswachstums nahm die Summe der gebuchten Bruttobeiträge um 5,7% auf 220,8 Mio. Euro zu.

Weiterlesen

ASCORE Auszeichnung

Es gibt viele gute Tarife – für die Auszeichnung „Tarif des Monats“ gehört mehr dazu. Lesen Sie hier, was die ausgezeichneten Tarife zu bieten haben.

Tarife des Monats im Überblick

Opinion Leaders

Führungskräfte der Investment- und Versicherungsindustrie geben zu wichtigen Trends und Marktentwicklungen ihre Meinung und Einschätzung ab und werden zum Opinion Leader.

Versicherungen

Umfrage zeigt: Die deutschen Autofahrer wollen ihre Kfz-Versicherung nicht wechseln

Am 30. November ist wie jedes Jahr Stichtag für den Wechsel der Kfz-Versicherungen. Doch die Deutschen verspüren keinen Grund: Nur 7 Prozent der Autofahrer wollen sich nach einer neuen Versicherung umschauen. Gerade im Hinblick auf die neuen Unisex-Tarife kann sich für manche Autobesitzer ein Wechsel lohnen. Jedoch kennt nur jeder zweite die Regelung, die Ende des Jahres in Kraft tritt. Dies zeigt eine aktuelle Umfrage von TNS Infratest im Auftrag von Deutschlands größtem Fahrzeugmarkt mobile.de.

Weiterlesen

Versicherungen

Einbruch- und Diebstahlschäden steigen um 30 Prozent

Auch bei der Anzahl der Einbrüche stellt die Versicherungskammer Bayern einen deutlich steigenden Trend fest / Versicherer gibt nützliche Sicherheitstipps: Sie sind leise, schnell und schlagen immer häufiger zu. Die Rede ist von Einbrechern. Gerade jetzt in der dunklen Jahreszeit ist erhöhte Wachsamkeit gefordert. Denn der frühe Dämmerungseinbruch schafft für Langfinger ideale Bedingungen, unbemerkt in Häuser und Wohnungen einzudringen. Zum bundesweiten neu ins Leben gerufenen „Tag des Einbruchschutzes“ am 28. Oktober gibt die Versicherungskammer Bayern Tipps für mehr Sicherheit in den eigenen vier Wänden. Hintergrund des Aktionstages sind die gestiegenen Einbrüche. „2011 wurden bei uns allein für Bayern über 3.000 Einbruch-Diebstahlschäden gemeldet und damit 11 Prozent mehr als im Vorjahr“, sagt Claudia Scheerer, Pressesprecherin der Versicherungskammer Bayern. Auch die Kosten kletterten deutlich nach oben. Von 2010 auf 2011 stiegen sie um fast 30 Prozent auf 3,5 Millionen Euro.

Weiterlesen

ESG Impact Investing

In jeder Ausgabe stellt "Mein Geld" ein UN-Entwicklungsziel und dazu passende Investmentfonds vor.

Un-Entwicklungsziele im Überblick

Guided Content

Guided Content ist ein crossmediales Konzept, welches dem Leser das Vergleichen von Finanzprodukten veranschaulicht und ein fundiertes Hintergrundwissen liefert.

Die Ausgaben im Überblick

Icon

Mein Geld Magazin

Die aktuelle Ausgabe

Mein-Geld 02 | 2025

Die Zeitschrift Mein Geld - Anlegermagazin liefert in fünf Ausgaben im Jahr Hintergrundinformationen und Nachrichten aus den Bereichen Wirtschaft, Politik und Finanzen.

zur Ausgabe | alle Ausgaben

Versicherungen

Euro-Krise: Furcht vor Auswirkungen auf Rente

Die Staatsschuldenkrise im Euroraum, die durch die nachhaltigen Schwierigkeiten einiger Mitgliedsländer geprägt ist, beeinflusst auch die wirtschaftliche Prognose für Deutschland negativ. Das Thema der drohenden Altersarmut durch sinkende Renten erhält damit weitere Brisanz. Wird sich die Euro-Krise auf die Altersabsicherung auswirken? Die meisten Deutschen sagen „ja“.

Weiterlesen

Dialog Boerner_Benjamin

Versicherungen

Dialog Lebensversicherung richtet Stelle für Technische Vertriebsinnovation ein

Die Dialog Lebensversicherungs-AG richtet innerhalb des Ressorts Vertrieb und Marketing die neue Stelle Technische Vertriebsinnovation ein. Deren Hauptaufgabe besteht im Aufbau, in der Weiterentwicklung und der Pflege eines prozessoptimierten Beratungs- und Angebotssystems auf der Basis modernster Kommunikationstechnologien. Zum Aufgabenspektrum gehört weiter die Sicherstellung der Präsenz der biometrischen Angebote der Dialog auf allen wichtigen Vergleichsplattformen.

Weiterlesen

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Mein Geld Newsletter

Melden Sie sich für unseren 14-tägigen Newsletter an.

zur Newsletteranmeldung