Versicherungen

Zahlen sich Lebensversicherungen noch aus?

Ein Großteil der Lebensversicherer verkündete unlängst eine Absenkung der Überschussbeteiligung für das angelaufene Jahr 2013. Das bevorzugteste Produkt der Altersvorsorge in Deutschland scheint mehr und mehr negative Aspekte vorzubringen. Erschwerend kommt der verheerende Dialog hinzu, welcher sich mit der Beteiligung an den Bewertungsreserven von seitens der Versicherungsnehmer beschäftigt. Einen Grund zur inhaltlichen Nachfrage bieten beide Angelegenheiten, schließlich sind viele mehr oder minder betroffen.

Weiterlesen

Versicherungen

Hausrat richtig versichern – Unterversicherung kann teuer werden

– Wird der Hausrat unterversichert, bleiben Verbraucher im Schadenfall anteilig auf den Kosten sitzen  

– Unterversicherung oft durch Fehleinschätzungen und Neuanschaffungen – Schutz bietet Vereinbarung eines Unterversicherungsverzichts  

Berlin, 20. Februar 2013 – Die Hausratversicherung zählt zu den am weitesten verbreiteten Policen im Haushalt – rund 80 Prozent der Bundesbürger sind hausratversichert.*

Weiterlesen

Opinion Leaders

Führungskräfte der Investment- und Versicherungsindustrie geben zu wichtigen Trends und Marktentwicklungen ihre Meinung und Einschätzung ab und werden zum Opinion Leader.

Versicherungen

Fonds-Ampel für das 1. Quartal 2013 zur Altersvorsorge: DWS, Threadneedle und Allianz an der Spitze

Heidelberg (18.02.2013) – Welche Fonds eignen sich am besten für die Altersvorsorge? Dieser Frage stellt sich die Heidelberger Leben Quartal für Quartal. Jetzt hat der Spezialist für fondsgebundene Altersvorsorge-Lösungen den 5R-Report für das 1. Quartal 2013 vorgelegt. Dafür wurden im Zeitraum vom 1.1.2012 bis 31.12.2012 insgesamt 50 Investmentfonds bewertet. Entscheidend für das Ergebnis sind fünf „R“-Kriterien: Reputation, Rating, Rendite, Risiko und Review.

Weiterlesen

Versicherungen

Note „Hervorragend“ für Dialog-Berufsunfähigkeitsversicherung

Franke und Bornberg bestätigt Spitzenbewertung

Augsburg, 18. Februar 2013. Die Rating-Agentur Franke und Bornberg hat ihre Spitzenbewertung für die Berufsunfähigkeitsversicherung der Dialog Lebensversicherungs-AG bestätigt. Erneut gab es ein „FFF“ („Hervorragend“) für die Selbständige Berufsunfähigkeitsversicherung mit ihren Tarifen SBU-professional und SBU-solution® und für die Berufsunfähigkeitszusatzversicherung. SBU-professional ist der Komforttarif der Dialog mit konstanter Beitragszahlung, SBU-solution® der altersabhängig und damit stets risikoadäquat kalkulierte Tarif.

Weiterlesen

Guided Content

Guided Content ist ein crossmediales Konzept, welches dem Leser das Vergleichen von Finanzprodukten veranschaulicht und ein fundiertes Hintergrundwissen liefert.

Die Ausgaben im Überblick

Icon

Mein Geld TV

Das aktuelle Video

-
THEMEN LEADER WWK

Was macht die WWK Lebensversicherung a.G. zum Themen-Leader im Bereich betriebliche Altersversorge?

zum Video | alle Videos
Icon

Mein Geld Magazin

Die aktuelle Ausgabe

Mein Geld 04 | 2025

Die Zeitschrift Mein Geld - Anlegermagazin liefert in fünf Ausgaben im Jahr Hintergrundinformationen und Nachrichten aus den Bereichen Wirtschaft, Politik und Finanzen.

zur Ausgabe | alle Ausgaben

Versicherungen

Neue Apple-App für digitalen Vertragsabschluss von biometrischen Versicherungen der Bayerischen

Erstmals in Deutschland ist der komplett digitale Vertragsabschluss für Versicherungen auch mit Smartphones von Apple möglich. Eine entsprechende App „Insign“ ist jetzt im Apple-App-Store gratis zum Herunterladen erhältlich. Zudem können Versicherungsberater „Insign“ auch für Android-Smartphones erhalten. Die Bayerische, bisher bekannt als Bayerische Beamten Versicherungen (BBV), setzt als Vorreiter bundesweit den digitalen Prozess einschließlich Unterschrift für biometrische Versicherungen ein.

Weiterlesen

Versicherungen

Jahresbilanz – Fonds zur Altersvorsorge

Die schwierige Frage, welcher Fond sich am ehesten für die Altersvorsorge eignet, ist nicht leicht zu beantworten und viele Aspekte sollten in Augenschein genommen werden. Eine gute Hilfestellung bietet der „5R-Report“ der Heidelberger Lebensversicherung, welche die Faktoren Reputation, Rating, Rendite, Risiko und Review näher betrachtet. Als Experte für fondsgebundene Altersvorsorge beobachtete die Heidelberger Lebensversicherung im letzten Jahr 61 Fonds und bewertete diese abschließend nach dem Ampel-Prinzip (Grün = Top-Fonds, Geld = durchschnittliche Fonds, Rot = unterdurchschnittliche Fonds). Die Urteile werden einmal pro Quartal gefällt und veröffentlicht. Durch diesen Prozess der Bewertung ist ein eigenes Instrument zur Niveausicherung bezüglich der Fondsauswahl entstanden.

Weiterlesen

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Mein Geld Newsletter

Melden Sie sich für unseren 14-tägigen Newsletter an.

zur Newsletteranmeldung

Themen-Leader Assekuranz

cpit

Hier gehts zu den Videos