Versicherungen

Mehrheit der Bundesbürger vertraut Versicherungsgesellschaften bei …

Mehrheit der Bundesbürger vertraut Versicherungsgesellschaften bei Absicherung des persönlichen Besitzes
Finanz- oder Versicherungsberater erste Informationsquelle für Besitzabsicherung • Leistungen im Schadenfall wichtigster Versicherungsaspekt
München – Haus, Auto, Einbauküche: Der persönliche Besitz ist den Bundesbürgern viel Wert.
Aber wo informieren sie sich zur Absicherung ihres persönlichen Besitzes? Die Finanz- oder
Versicherungsberatung stellt die am häufigsten genutzte Informationsquelle dar. Mehr als jeder
zweite Bundesbürger (53%) würde sich bei ihnen schlau machen.

Weiterlesen

Versicherungen

Als Azubi richtig versichert

 
Mit dem Start der Berufsausbildung beginnt zurzeit für viele junge Menschen ein neuer Lebensabschnitt: Sie stehen nun auf eigenen Beinen. Jetzt ist es wichtig, gut für den Ernstfall vorzusorgen. Zugeschnitten auf das veränderte Internetverhalten junger Erwachsener, bieten neue Online-Plattformen die Chance auf detaillierte Informationen und direkten, kostengünstigen Abschluss einer Versicherung.

Weiterlesen

Versicherungen

Kurtenbach wird Vorstandsvorsitzender der Gothaer Leben

Köln, 13. September 2013 – Michael Kurtenbach, 49, wird zum 1. Oktober 2013 zusätzlich zu seiner Funktion als Vorstandsvorsitzender der Gothaer Krankenversicherung AG auch den Vorstandsvorsitz bei der Gothaer Lebensversicherung AG übernehmen. Dies hat der Aufsichtsrat in seiner gestrigen Aufsichtsratssitzung entschieden. Er tritt damit die Nachfolge von Dr. Helmut Hofmeier an, der sein Vorstandsmandat zum 30. September 2013 aus privaten Gründen niederlegt.

Weiterlesen

Opinion Leaders

Führungskräfte der Investment- und Versicherungsindustrie geben zu wichtigen Trends und Marktentwicklungen ihre Meinung und Einschätzung ab und werden zum Opinion Leader.

Versicherungen

Lebensversicherungen: Provisionen erneut vor Gericht

  • Zillmerung beschert Anlegern Verluste bei vorzeitigen Vertragskündigungen
  • Mit Nettotarifen ohne Provisionen bessere Erträge möglich

Berlin, 11. September 2013 – Lebensversicherer sollten Nettotarife ohne Vertriebsprovision anbieten und sich damit langwierige juristische Gefechte ersparen. Das sagt Erwin Bengler, Experte für Lebensversicherungen bei der Honorarberaterbank quirin bank AG. So müsste die Berechnung der Rückkaufswerte nicht immer wieder deutsche Gerichte beschäftigen und Anleger um ihr Geld bringen.

Weiterlesen

laufer

Versicherungen

Klassenunterschied bei Lebensversicherungen

Die wenigsten Menschen wissen, wie viel Rente sie später ausbezahlt bekommen. Doch eines ist sicher: Es wird weniger sein, als man sich erhofft. Der Markt für Altersvorsorgeprodukte ist derzeit im Umbruch. Das bei Deutschen beliebte Allheilmittel Lebensversicherung schwächelt.Worauf Anleger und Sparer jetzt achten sollten.

Weiterlesen

Guided Content

Guided Content ist ein crossmediales Konzept, welches dem Leser das Vergleichen von Finanzprodukten veranschaulicht und ein fundiertes Hintergrundwissen liefert.

Die Ausgaben im Überblick

Icon

Mein Geld TV

Das aktuelle Video

-
THEMEN LEADER WWK

Was macht die WWK Lebensversicherung a.G. zum Themen-Leader im Bereich betriebliche Altersversorge?

zum Video | alle Videos
Icon

Mein Geld Magazin

Die aktuelle Ausgabe

Mein Geld 04 | 2025

Die Zeitschrift Mein Geld - Anlegermagazin liefert in fünf Ausgaben im Jahr Hintergrundinformationen und Nachrichten aus den Bereichen Wirtschaft, Politik und Finanzen.

zur Ausgabe | alle Ausgaben

Versicherungen

Vorübergehende Entlastung durch BaFin?

Aus einem Bericht der „Süddeutschen Zeitung“ geht hervor, dass Anträge von mehr als zehn Gesellschafften bei der Bundesanstalt für Finanzdienstleistungs-Aufsicht (BaFin) vorliegen mit der Bitte „zeitweise die Vorschriften zur Beteiligung der Kunden an ihren Gewinnen auszusetzen“. So soll die immer noch beständige Zinskrise aus Sicht der Lebensversicherer kurzzeitig aufgehalten werden. Im Detail soll es um die Gewinnbeteiligungsquoten handeln, somit eine Neuverteilung der Gewinne zwischen Kunden und Versicherer, was rechtlich eine „Aussetzung der Mindestzuführungsverordnung“ bedeutet.

Weiterlesen

Versicherungen

Rundum-Versicherungsschutz für Windenergieanlagen: R+V deckt mit neuem „Spezialkonzept Wind“ sämtliche Betreiberrisiken ab

Der genossenschaftliche Versicherer R+V bietet ab sofort ein neues Produkt zur kompletten Absicherung von Windkraftanlagen an. Das „R+V-Spezialkonzept Wind“ deckt dabei den gesamten Lebenszyklus eines Windenergieprojektes ab – von der Planung über die Errichtung bis zum Betrieb. Die Police gilt für neue Windkraftanlagen mit einer Leistung bis 3,6 Megawatt (MW). Bei leistungsstärkeren Varianten erstellt R+V ein individuelles Angebot. Das neue R+V-Produkt richtet sich an zukünftige Windparkbetreiber, beispielsweise Energiegenossenschaften, Kommunen, Landwirte und sonstige Betreibergesellschaften.

Weiterlesen

Versicherungen

Deutsche Großstandorte

Im vergangenen Jahr musste die Versicherungsbranche, laut Arbeitgeberverband der Versicherungs-Unternehmen in Deutschland e.V. (AGV) einen Rückgang von 0,6 Prozent der Gesamtbeschäftigten vermerken, was 1.400 Mitarbeitern entspricht. Den Titel des größten Versicherungsstandortes kann sich weiterhin München zuschreibe, mit 33.400 Beschäftigten in der Versicherungsbranche. Der große Abstand zu Köln (27.000 Arbeitnehmer) lässt sich durch den Tatbestand erklären, dass der Vorort Unterföhring in die Münchener Berechnung miteinfließt.

Weiterlesen

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Mein Geld Newsletter

Melden Sie sich für unseren 14-tägigen Newsletter an.

zur Newsletteranmeldung

Themen-Leader Assekuranz

cpit

Hier gehts zu den Videos