Versicherungen

Bestnote für Dialog-Erwerbsunfähigkeitsversicherung

Die Dialog Lebensversicherungs-AG hat ihre Selbständige Erwerbsunfähigkeitsversicherung SEU-protect® einer grundlegenden Überarbeitung unterzogen und den Versicherungsschutz damit erheblich verbessert.

Die renommierte Rating-Agentur Franke und Bornberg zeichnete das optimierte Produkt jetzt mit ihrer Spitzenbewertung (FFF = „Hervorragend“) aus. Wegen der Verkürzung des Prognosezeitraums auf sechs Monate hat Franke und Bornberg SEU-protect® in die gehobene Kategorie „EU Komfort“ hochgestuft. Dialog-Vorstandssprecher Oliver Brüß zeigt sich über diese neue Bestbenotung sehr erfreut: „Wir sind jetzt mit unserer Erwerbsunfähigkeitsversicherung in der Top-Liga der Anbieter vorn dabei. Unseren Vertriebspartnern, den Maklern, können wir ein Produkt an die Hand geben, das ihren Kunden hochwertigen Schutz gibt und absolut haftungssicher ist.“

Weiterlesen

Versicherungen

Zurich mit neuen Biometrie-Unterlagen

Zurich setzt Transparenzversprechen um und arbeitet seit Januar 2015 mit neu strukturiertem und zertifiziertem Produktinformationsblatt (PIB) und persönlichen Vorschlag (PV) bei Biometrie-Produkten.

Zu diesem Segment zählen alle Produkte, die sich mit der Absicherung von Lebensrisiken wie Erwerbs-/Berufsunfähigkeit, Grundfähigkeitsschutz, frühzeitiges Ableben oder Pflege beschäftigen. Durch klar strukturierte Abschnitte, direkte Kundenansprache und übersichtliches Layout, erhalten Kunden und Vertriebspartner auf Anhieb die erforderlichen Informationen. Darüber hinaus enthält das neue Produktinformationsblatt absolute Kostenangaben. Dies verschafft Kunden einen Überblick über die anfallenden Abschluss- und Verwaltungskosten.

Weiterlesen

Versicherungen

PrismaLife-Kunden können Marktturbulenzen in der Schweiz gelassen nehmen

  • Kundenanlagen sicher: CHF-Anteil der Investments liegt unter 1%
  • PrismaLife AG selbst bilanziert in Euro

Versicherte der in Liechtenstein ansässigen PrismaLife Lebensversicherung sind von den aktuellen Kapitalmarktturbulenzen in der Schweiz kaum betroffen. „Weniger als ein Prozent der Anlagen unserer Kunden sind in Schweizer Franken investiert. Dort wo es sich um Aktieninvestments handelt, werden die Kursrückgänge derzeit sogar vom Währungsgewinn übertroffen“, erklärt PrismaLife CEO Holger Beitz.

Weiterlesen

Opinion Leaders

Führungskräfte der Investment- und Versicherungsindustrie geben zu wichtigen Trends und Marktentwicklungen ihre Meinung und Einschätzung ab und werden zum Opinion Leader.

Versicherungen

Hiscox stärkt Markenauftritt in Europa

Spezialversicherer engagiert Kreativagentur VCCP und Mediaagentur PHD zur Steigerung seiner Markensichtbarkeit in Kontinentaleuropa

Mit einer übergreifenden Marketingstrategie stärkt der Spezialversicherer Hiscox gezielt seinen Markenauftritt. Die strategische Planung und Umsetzung übernehmen die beiden Agenturen VCCP und PHD. Flankiert von einer multimedialen Kampagne wird der bisher von den nationalen Filialen gesteuerte Direktvertrieb von Versicherungen für kleine und mittlere Unternehmen gebündelt. Der Fokus liegt dabei klar auf den bedeutenden Märkten Deutschland und Frankreich.

Weiterlesen

Versicherungen

Durchschnittliche Versicherungsausgaben

Jährlich geben die Europäer durchschnittlich 1.883 Euro für Versicherungen aus. Zwischen den Ländern Europas gibt es jedoch deutliche Differenzen. In Deutschland wurden im Jahr 2013 im Schnitt 2.250 Euro pro Kopf für Versicherungen ausgegeben.

Die Daten wurden im Rahmen der Studie des Versicherungsverbandes Insurance Europe „European Insurance in Figures“ erhoben, wonach die Ausgaben der Deutschen für Versicherungen oberhalb des europäischen Durchschnittes liegen. Die durchschnittliche Summe der Europäer von 1.883 Euro für Versicherungen ergibt sich aus folgenden Einzelposten: 1.124 Euro für Lebensversicherungen, 196 Euro für Krankenversicherungen und die restlichen 563 Euro für andere Versicherungen.

Weiterlesen

Guided Content

Guided Content ist ein crossmediales Konzept, welches dem Leser das Vergleichen von Finanzprodukten veranschaulicht und ein fundiertes Hintergrundwissen liefert.

Die Ausgaben im Überblick

Icon

Mein Geld Magazin

Die aktuelle Ausgabe

Mein Geld 04 | 2025

Die Zeitschrift Mein Geld - Anlegermagazin liefert in fünf Ausgaben im Jahr Hintergrundinformationen und Nachrichten aus den Bereichen Wirtschaft, Politik und Finanzen.

zur Ausgabe | alle Ausgaben

Versicherungen

BU-Online-Risikoprüfung mit EQuot und vers.diagnose

Die Barmenia Lebensversicherung a.G. ist der erste und derzeit einzige BU-Anbieter, der bei BU-Risiko-Voranfragen die Online-Tools vers.diagnose – betrieben von Franke und Bornberg – und EQuot von MORGEN & MORGEN – zeitgleich nutzt.

Schnelle, direkte BU-Risikoprüfung dank EQuot und vers.diagnose: Die Barmenia Leben ist der erste und aktuell einzige Lebensversicherer im deutschen Markt, der bei der Berufsunfähigkeits-Risikovoranfrage nun bei den Online-Tools von vers.diagnose sowie MORGEN und MORGEN vertreten ist. Über beide Anwendungsprogramme können Vermittler für ihre Kunden direkt in der Beratung eine verbindliche Risikoeinschätzung binnen weniger Sekunden vornehmen. Damit ist noch vor Ort eine Annahmeentscheidung möglich.

Weiterlesen

Versicherungen

Die Basler Versicherungen machen Einbrechern das Leben schwer

Wohnungseinbrüche sind die häufigste Schadenursache in der Hausratversicherung. Seit 2009 haben die Delikte um fast 30 Prozent zugenommen. Auch die Höhe der Schäden steigt kontinuierlich.

Die Basler Versicherungen bieten ihren Kunden deshalb ein neues SicherheitsPLUS: den Hausrat SofortSchutzbrief. Er setzt als erstes auf Prävention. So werden Wohnungen und Häuser von Sicherheits-Experten auf Schwachstellen geprüft. Sollte dennoch etwas passieren, bieten die Basler Versicherungen nicht nur weitreichenden Schadenersatz, sondern vermittelt den Betroffenen auch psychologische Betreuung sowie rund um die Uhr kompetente Handwerker.

Weiterlesen

Versicherungen

Zurich benennt neuen Vorstand für das Ressort Bank/Partner und Produktmanagement (Leben)

Gerhard Frieg (57) wird das Vorstandsressort Bank/Partner und Produktmanagement (Leben) bei der Zurich Deutscher Herold Lebensversicherung AG übernehmen.

Gerhard Frieg wird sein neues Amt spätestens mit Wirkung zum 1. Mai 2015 antreten. Er folgt im Bancassurance-Ressort auf Alexander Schneider, der im vergangenen Jahr aus dem Unternehmen ausgeschieden ist. Außerdem wird zu dem Ressort von Gerhard Frieg künftig der Bereich Produktmanagement gehören, der bisher im Ressort des Chief Operating Officers angesiedelt war.

Weiterlesen

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Mein Geld Newsletter

Melden Sie sich für unseren 14-tägigen Newsletter an.

zur Newsletteranmeldung

Themen-Leader Assekuranz

cpit

Hier gehts zu den Videos