Versicherungen

Continentale zahlt 67,9 Millionen Euro an Krankenversicherte

Die Continentale Krankenversicherung zahlte kürzlich Beiträge in Höhe von 67,9 Millionen Euro an ihre Kunden zurück. Etwa 89.200 Mitglieder profitierten so vom erfolgreichen Geschäftsjahr 2014 des Versicherungsvereins auf Gegenseitigkeit.

Die Versicherten in den entsprechenden Tarifen erhielten einen erheblichen Teil ihrer 2014 gezahlten Prämien zurück. Von den 67,9 Millionen Euro entfielen dabei 52,5 Millionen Euro auf die erfolgsabhängige Beitragsrückerstattung. Dies entspricht im Durchschnitt rund 760 Euro pro Person. In den Vollversicherungstarifen ECONOMY und COMFORT bekamen die Versicherten außerdem 15,3 Millionen Euro in Form einer garantierten Beitragsrückerstattung.

Weiterlesen

Versicherungen

infinma zeichnet Dialog-Erwerbsunfähigkeitsversicherung aus

infinma: Dialog-Erwerbsunfähigkeitsversicherung ist Spitze

Die Dialog Lebensversicherungs-AG gehört in Deutschland und in Österreich zu den Spitzenanbietern von Erwerbsunfähigkeitsversicherungen. Das Kölner Institut für Finanz-Markt-Analyse (infinma) hat in einer aktuellen Studie den selbständigen Tarifen und den Zusatztarifen des Spezialversicherers für biometrische Risiken eine Top-Qualität bescheinigt.

Weiterlesen

Versicherungen

Altersvorsorge: Jeder dritte Deutsche hat keine

Mehr Männer als Frauen sparen keinen einzigen Cent fürs Alter

Männer in Deutschland sind noch deutlich größere „Altersvorsorge-Muffel“ als Frauen. Mehr als ein Drittel von ihnen (33,5%) legt nichts privat fürs Alter zurück; doch auch bei Frauen sind es erschreckende 29,1%. Im Schnitt steckt damit jeder dritte Erwachsene (31,5%) zwischen 18 und 65 Jahren keinen einzigen Cent in eine private Altersvorsorge. Dies geht aus einer aktuellen, repräsentativen Umfrage im Auftrag der R+V Versicherung hervor.

Weiterlesen

Opinion Leaders

Führungskräfte der Investment- und Versicherungsindustrie geben zu wichtigen Trends und Marktentwicklungen ihre Meinung und Einschätzung ab und werden zum Opinion Leader.

Versicherungen

Berufsunfähigkeitsversicherungen auf dem Prüfstand

uniVersa erhält Qualitätsurteil „sehr gut“ von Finanztest

Die Zeitschrift Finanztest der Stiftung Warentest hat in der Ausgabe 8/2015 insgesamt 70 Berufsunfähigkeitsversicherungen verglichen. Die uniVersa erhielt für ihre selbständige Berufsunfähigkeitsversicherung (SBU) das Qualitätsurteil „sehr gut“. Besonders überzeugen konnte sie bei der Untersuchung der Versicherungsbedingungen.

Weiterlesen

Versicherungen

Swiss Life trotz negativen Währungseffekten mit gesteigertem Reingewinn von CHF 493 Millionen

Swiss Life steigerte im ersten Halbjahr 2015 den bereinigten Betriebsgewinn um 7% auf CHF 694 Millionen.

Haupttreiber der positiven Entwicklung war der Ausbau der Kommissions- und Gebührenerträge. Trotz negativem Währungseffekt im Umfang von CHF 18 Millionen vermochte Swiss Life den Reingewinn um 1% auf CHF 493 Millionen zu steigern (bereinigt um Währungs- und Einmaleffekte: +5%).

Die Kommissions- und Gebührenerträge konnten in lokaler Währung um 15% auf CHF 617 Millionen erhöht werden. Diese erfreuliche Steigerung ist auf das Wachstum bei Swiss Life Asset Managers, den eigenen Beraterkanälen wie auch im anteilgebundenen Geschäft in Frankreich zurückzuführen.

Die Prämieneinnahmen stiegen in lokaler Währung um 7% auf CHF 11,0 Milliarden. Wesentlichen Anteil hatte der Heimmarkt Schweiz, in dem sich die Prämieneinnahmen auf CHF 7,0 Milliarden (+7%) erhöhten.

Trotz weiterhin tiefen Zinsen und gegenläufigem Währungseffekt konnte Swiss Life die direkten Anlageerträge praktisch auf Vorjahresniveau (CHF 2,2 Milliarden) halten. Die nicht annualisierte Nettoanlagerendite erhöhte sich auf 2,0% (Vorjahr: 1,9%), was in absoluten Zahlen einer Steigerung um CHF 339 Millionen auf CHF 2,8 Milliarden entspricht.

Weiterlesen

Guided Content

Guided Content ist ein crossmediales Konzept, welches dem Leser das Vergleichen von Finanzprodukten veranschaulicht und ein fundiertes Hintergrundwissen liefert.

Die Ausgaben im Überblick

Icon

Mein Geld TV

Das aktuelle Video

-
THEMEN LEADER WWK

Was macht die WWK Lebensversicherung a.G. zum Themen-Leader im Bereich betriebliche Altersversorge?

zum Video | alle Videos
Icon

Mein Geld Magazin

Die aktuelle Ausgabe

Mein Geld 04 | 2025

Die Zeitschrift Mein Geld - Anlegermagazin liefert in fünf Ausgaben im Jahr Hintergrundinformationen und Nachrichten aus den Bereichen Wirtschaft, Politik und Finanzen.

zur Ausgabe | alle Ausgaben

Versicherungen

Aktueller Test: myLife ist auch bei Risiko-Lebensversicherungen top

Bei Risiko-Lebensversicherungen gibt es erhebliche Preisunterschiede zwischen vergleichbaren Produkten.

Dabei stellt in diesem Versicherungssegment gerade der Preis ein wichtiges Auswahlkriterium dar. Dies hob die Zeitschrift Öko-Test jetzt als Resümee einer Analyse von rund 60 Angeboten hervor. Auch in dem Vergleich von Öko-Test konnte sich myLife wieder ganz vorn positionieren.

Insgesamt 480 Tarife brachten die Tester auf den Prüfstand. Untersucht wurden 8 Musterfälle, die sich nach Alter und Raucher-/Nichtraucher unterschieden haben mit einer Todesfallleistung von 250.000 Euro.

Weiterlesen

Versicherungen

Mindestlohngesetz: R+V-Versicherungsschutz entschärft die gesetzliche Haftung für Unternehmer

Der Zoll macht jetzt ernst: Unangemeldete Kontrollen zur Einhaltung des Mindestlohngesetzes (MiLoG) sorgen auch in kleinen und mittelständischen Unternehmen zunehmend für Aufsehen.

Immer häufiger durchkämmen uniformierte und bewaffnete Zöllner die Betriebe auf der Suche nach unterbezahlten Mitarbeitern. Werden sie fündig, drohen den Unternehmern Bußgelder bis zu 500.000 Euro, hohe Nachforderungen von Lohnzahlungen und Sozialkassenbeiträgen und im schlimmsten Fall sogar ein Verlust der Gewerbeerlaubnis.

Weiterlesen

Versicherungen

„Maklers Liebling!“

Dialog wichtigster Geschäftspartner des Maklers bei Risikoversicherungen

Die Dialog Lebensversicherung ist für den Vermittler der beliebteste Risikoleben-Anbieter. Eine neue repräsentative Maklerumfrage bestätigt das Ergebnis früherer Untersuchungen in eindrucksvoller Weise. Die BBG Betriebsberatungs GmbH und das IVV Institut für Versicherungsvertrieb Beratungsgesellschaft mbH führten eine spartenbezogene Studie zur Maklerbewertung der am deutschen Markt tätigen Gesellschaften durch, deren Ergebnisse von AssCompact Trends in der aktuellen Ausgabe II/2015 veröffentlicht wurden.

Weiterlesen

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Mein Geld Newsletter

Melden Sie sich für unseren 14-tägigen Newsletter an.

zur Newsletteranmeldung

Themen-Leader Assekuranz

cpit

Hier gehts zu den Videos