Versicherungen

CARDEA.life-Altersvorsorge ist mit aktiver Vermögensverwaltung und Risikosteuerung auch im zweiten Jahr erfolgreich

Risikovermeidung und Performance sind in der privaten Altersvorsorge schon längst kein Widerspruch mehr.

Das belegen erneut die Performance-Zahlen der drei risikogemanagten Fonds (Risk Managed Funds, RMF), die Altersvorsorgesparern in den CARDEA.life-Fondspolicen angeboten werden. CARDEA.life ist eine Marke des Liechtensteiner Versicherers PrismaLife. Seit Auflage im Juni 2013 erzielten die Fonds je nach Risikostruktur eine Performance von 9.68, 13.02 und 16.00 Prozent nach Kosten (per 30.06.2015).

Weiterlesen

Versicherungen

BU-Rating Finanztest 2015

Erneut Spitzenbewertung für Dialog-Berufsunfähigkeitsversicherung

Die Dialog Lebensversicherung gehört zu den Top-Anbietern von Berufsunfähigkeitsversicherungen im deutschen Markt. Dies ist das Ergebnis einer Studie, die Finanztest in Berlin jetzt veröffentlicht hat. Für die Untersuchung waren alle in Deutschland niedergelassenen Versicherer nach ihrem preiswertesten Tarif für drei Modellkunden befragt worden. Unter insgesamt 70 geprüften Tarifen erzielte die Dialog einen der Spitzenplätze. Für ihren Top-Tarif SBU-professional gab es eine 1,0 und damit die Bestbewertung „Sehr gut“.

Weiterlesen

Versicherungen

Versicherungsgruppe die Bayerische: Tarife zur betrieblichen Altersversorgung mit „sehr gut“ bewertet

Das Institut für Vorsorge und Finanzplanung (IVFP) hat in einer neuen Studie die bAV-Direktversicherungen der Bayerischen mit „sehr gut“ bewertet.

Sie zählen damit zu den Top-Tarifen der Branche.

In der aktuellen Untersuchung zur betrieblichen Altersversorgung (bAV) unter Leitung von Professor Thomas Dommermuth analysierten die Experten 109 Tarife von 53 Versicherungsgesellschaften. Insgesamt hat das IVFP eine Vielzahl von Einzelkriterien unter die Lupe genommen. Die Untersuchung der Tarife erfolgte aus Verbrauchersicht. Das Rating des Instituts beurteilte die vier Teilbereiche Sicherheit des Anbieters (Unternehmensqualität), Rendite, Flexibilität und Transparenz.

Weiterlesen

ASCORE Auszeichnung

Es gibt viele gute Tarife – für die Auszeichnung „Tarif des Monats“ gehört mehr dazu. Lesen Sie hier, was die ausgezeichneten Tarife zu bieten haben.

Tarife des Monats im Überblick

Opinion Leaders

Führungskräfte der Investment- und Versicherungsindustrie geben zu wichtigen Trends und Marktentwicklungen ihre Meinung und Einschätzung ab und werden zum Opinion Leader.

Versicherungen

Versicherungsvermittler rechnen mit steigenden Prämien in der PKV

Das aktuelle Niedrigzinsumfeld macht nicht nur der Lebensversicherung zu schaffen.

Auch in der PKV sind mehr und mehr die Auswirkungen der Zinskrise zu spüren. Da die Rücklagen der Versicherer langsamer wachsen, rechnen über 70% der Vermittler mit steigenden Prämien in der PKV. Die Einführung eines Korrekturfaktors, der das aktuelle Zinsniveau berücksichtigt, um kontinuierliche Beitragsanpassungen zu gewährleisten, wird daher von 50% der Vermittler begrüßt. Zu diesen Ergebnissen kommt die aktuelle AssCompact AWARD Studie Private Krankenversicherung 2015, die von der bbg Betriebsberatungs GmbH in Zusammenarbeit mit dem Institut für Versicherungsvertrieb Beratungsgesellschaft mbH (IVV) herausgegeben wird.

Weiterlesen

Versicherungen

Community Life ist ÖKO-TEST-Sieger mit ausgezeichnetem Versicherungstarif

Der Online-Versicherungsvermittler Community Life ist ÖKO-TEST-Sieger im Bereich Risikolebensversicherung.

In der aktuellen Ausgabe des Magazins belegte der Tarif „Community Life Protect“ in allen acht getesteten Musterfällen den ersten Rang und geht damit laut Redaktion als „absoluter Sieger“ unter insgesamt 328 getesteten Tarifen hervor.

Neben den günstigen Tarifen wird der Festpreis, den Community Life gewährt, besonders hervorgehoben. Branchenüblich ist es dagegen, dass der so genannte Nettobeitrag des Kunden, der beim Vertragsabschluss vereinbart wird, während der Laufzeit bis auf einen maximalen Bruttopreis erhöht werden kann. Neben Community Life bieten nur drei weitere der insgesamt 60 getesteten Anbieter einen Festpreis an.

Weiterlesen

Guided Content

Guided Content ist ein crossmediales Konzept, welches dem Leser das Vergleichen von Finanzprodukten veranschaulicht und ein fundiertes Hintergrundwissen liefert.

Die Ausgaben im Überblick

Icon

Mein Geld TV

Das aktuelle Video

-
Altersvorsorge mit Lücke – wie fair ist die bAV für Frauen?

Die betriebliche Altersvorsorge gilt als wichtiger Baustein für eine sichere Rente – doch gerade Frauen profitieren oft zu wenig davon.

zum Video | alle Videos
Icon

Mein Geld Magazin

Die aktuelle Ausgabe

Mein Geld 03 | 2025

Die Zeitschrift Mein Geld - Anlegermagazin liefert in fünf Ausgaben im Jahr Hintergrundinformationen und Nachrichten aus den Bereichen Wirtschaft, Politik und Finanzen.

zur Ausgabe | alle Ausgaben

Versicherungen

Für die Mehrheit der Deutschen ist ein eigenes Zuhause eine sichere Altersvorsorge

Die gesetzliche Rente reicht in den meisten Fällen nicht aus, um den aktuellen Lebensstandard im Alter aufrechtzuerhalten.

Laut der Deutschen Rentenversicherung lag das Standardrentenniveau zuletzt bei etwa 48 Prozent. Das bedeutet, die Durchschnittsrente nach 45 Versicherungsjahren beträgt nur etwa die Hälfte des Durchschnittseinkommens der Erwerbstätigen im selben Jahr.

Ein Großteil der Deutschen muss privat vorsorgen – das zeigt auch der aktuelle „Trendindikator 2015“, eine Umfrage von TNS Infratest unter anderem im Auftrag der Landesbausparkassen (LBS). Rund 70 Prozent der Befragten geben demnach an, privat vorsorgen zu müssen. Jeder Dritte hat indes Angst vor Altersarmut – dennoch schieben fast ebenso viele das Thema Vorsorge auf die lange Bank.

Weiterlesen

Wachstum

Versicherungen

Hohe Verbraucherzufriedenheit mit der Dialog

Wie die jetzt veröffentlichte Statistik der BaFin zeigt, hat die Dialog Lebensversicherung eine der niedrigsten Beschwerdequoten im Markt.

Die Verbraucher sind mit „ihrer“ Dialog Lebensversicherung offensichtlich sehr zufrieden. Ein Indiz hierfür sind die von der Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) regelmäßig erhobenen Daten über Verbraucherbeschwerden. Für die Jahre 2009 bis 2013 betrug, wie jetzt veröffentlicht, die Anzahl der von der BaFin bearbeiteten Beschwerden über die Dialog je 100.000 Lebensversicherte im Schnitt lediglich 0,31 pro Jahr.

Weiterlesen

Versicherungen

vGA: Knackpunkt Bezugsberechtigung bei Betriebsunterbrechungspolicen

Gesellschafter einer GmbH sollten bei der Festlegung der Bezugsberechtigung von Betriebsunterbrechungsversicherungen vorsichtig sein.

Sind sie selbst, und nicht nur ihr Unternehmen, bezugsberechtigt, riskieren sie, dass ihnen das Finanzamt eine verdeckte Gewinnausschüttung (vGA) unterstellt. In dem Streitfall hatte das Finanzamt die Beiträge zur “Betriebsunterbrechungsversicherung für freiberuflich Tätige” einer GmbH als verdeckte Gewinnausschüttung (vGA) verbucht. Die GmbH klagt gegen den Bescheid des Finanzamts und verneint das Vorliegen einer vGA.

Weiterlesen

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Mein Geld Newsletter

Melden Sie sich für unseren 14-tägigen Newsletter an.

zur Newsletteranmeldung