Versicherungen

Frank Trapp leitet neuen Bereich Inforce Management bei Zurich Leben

Die Zurich Gruppe in Deutschland wird sich in der Lebensversicherung neu aufstellen und im Zuge dessen einen neuen Bereich „Inforce Management“ schaffen.

Die Leitung wird Frank Trapp (41 Jahre) ab 1. Oktober übernehmen. Der Diplom-Mathematiker und Aktuar DAV hat nach verschiedenen Stationen in der Zurich Gruppe auf lokaler und globaler Ebene in den letzten fünf Jahren sehr erfolgreich den Bereich Produktmanagement der Zurich Deutscher Herold Lebensversicherung AG geführt. Er berichtet an Dr. Ulrich Mitzlaff, Chief Operating Officer Life.

Weiterlesen

Versicherungen

Aberdeen mit Immobilienfonds auf Wachstumskurs

Investitionskapital von 1,2 Milliarden Euro – neue Immobilien-Produkte geplant

„In den nächsten drei Jahren wollen wir das betreute Immobilienvermögen auf fünf Milliarden Euro ausbauen“, kündigt Dr. Hartmut Leser, Vorstandsvorsitzender der Aberdeen Asset Management Deutschland AG, an. Derzeit betreut Aberdeen in Deutschland für institutionelle Investoren rund 3,1 Milliarden Euro in sieben Immobilien-Spezialfonds und mehreren Immobilien-Mandaten.

Weiterlesen

Versicherungen

Die Zurich Versicherung stellt M&A-Geschäft neu auf

Die Zurich Versicherung in Deutschland wird ihr Geschäft im Bereich Merger & Acquisition (M&A) innerhalb des Industriekundenversicherungszweigs weiter vorantreiben und hat sich dafür personell neu aufgestellt.

Inga Friederichs (38) hat zum 1. September 2015 die Leitung des Zurich M&A-Bereiches übernommen und wird mit ihrem Team künftig alle beteiligten Akteure umfassend und differenziert im Rahmen eines M&A-Geschäftes begleiten. Dabei liegt neben den obligatorischen rechtlichen und versicherungstechnischen Aspekten nun ein starker Fokus auf wirtschaftliche Parameter.

Weiterlesen

Opinion Leaders

Führungskräfte der Investment- und Versicherungsindustrie geben zu wichtigen Trends und Marktentwicklungen ihre Meinung und Einschätzung ab und werden zum Opinion Leader.

Versicherungen

Versicherungsvertrieb sieht Industrialisierung der Assekuranz noch skeptisch

Der Versicherungsvertrieb sieht durch die Industrialisierung des Geschäfts sein Verhältnis zum Kunden bedroht.

Zugleich ist es die Top-Herausforderung der Branche, eine stärkere Beziehung zum Kunden aufzubauen – und dabei kann die Industrialisierung helfen. So lautet ein zentrales Ergebnis der aktuellen Studie „Industrialisierung der Assekuranz in einer digitalen Welt“, für die der Softwarehersteller Adcubum und das Institut für Versicherungswirtschaft der Universität St. Gallen mehr als 100 Versicherungsunternehmen in Deutschland, Österreich und der Schweiz befragt haben.

Weiterlesen

Versicherungen

Barmenia – Ein wichtiger Schritt im Rahmen der Digitalisierung

Neue RechnungsApp und Online-Kundencenter

Ab sofort können Kunden alle Rechnungen, Rezepte, Verordnungen sowie Heil- und Kostenpläne direkt über die Barmenia-RechnungsApp einreichen. Dank intelligenter Prüfung der Bildqualität erkennt die neue App sämtliche Belege. Gleichzeitig wartet das Online-Kundencenter meine-barmenia.de mit neuen Funktionen auf.

Weiterlesen

Guided Content

Guided Content ist ein crossmediales Konzept, welches dem Leser das Vergleichen von Finanzprodukten veranschaulicht und ein fundiertes Hintergrundwissen liefert.

Die Ausgaben im Überblick

Icon

Mein Geld Magazin

Die aktuelle Ausgabe

Mein Geld 04 | 2025

Die Zeitschrift Mein Geld - Anlegermagazin liefert in fünf Ausgaben im Jahr Hintergrundinformationen und Nachrichten aus den Bereichen Wirtschaft, Politik und Finanzen.

zur Ausgabe | alle Ausgaben

Versicherungen

Verteilung der Versicherungsvermittler

In jedem Quartal erstellt der Deutsche Industrie- und Handelskammertag e.V. (DIHK) eine Statistik über die Anzahl der registrierten Versicherungsvermittler, Finanzanlagenvermittler und Honorar-Finanzanlagenberater. In den jeweiligen Registern waren zum dritten Quartal 2015 100 Honorar-Finanzanlagenberater, 36.048 Finanzanlagenvermittler und 235.477 Versicherungsvermittler eingetragen.

Die Detaildaten auf die einzelnen Bundesländer bezogen gib es für die Finanzanlagenvermittler und die Honorar-Finanzanlagenberater von DIHK. Das Statistische Taschenbuch der Versicherungswirtschaft 2015 vom Gesamtverband der deutschen Versicherungswirtschaft e.V. beinhaltet umfangreiche Daten der Geschäftsentwicklung der Versicherungssparten auf dem deutschen Markt und im internationalen Vergleich sowie das gesellschaftliche und wirtschaftliche Umfeld der Versicherer. Die aufgeschlüsselten Daten zu Versicherungsvermittlern werden über diesem Weg nun auch geliefert.

Weiterlesen

Versicherungen

Munich Re setzt bei Big-Data-Strategie auf SAS

Munich Re, einer der weltweit führenden Rückversicherer, setzt für die Umsetzung seiner Big-Data-Strategie auf SAS: Eine globale Big-Data-Analytics-Plattform von SAS wird von unterschiedlichsten Geschäftsbereichen und Fachabteilungen für Analysen, Prognosen, Simulationen und Mustererkennung genutzt werden.

Beispielsweise automatisiert das System die inhaltliche Erfassung und Analyse von komplexen Vertragstexten und Schadenmeldungen. Durch die erweiterte Nutzung der heute verfügbaren umfangreichen Daten gewinnt Munich Re spürbar an Innovationskraft und Dynamik. Big Data Analytics von SAS dient in diesem Zusammenhang als Motor für neue, maßgeschneiderte Kundenangebote.

Weiterlesen

Versicherungen

Abkehr vom Garantiezins verändert Geldanlage in Deutschland

Immer mehr Versicherer steigen aus dem Geschäft für die klassischen Lebensversicherungsprodukte mit lebenslangen Garantien aus, weil es sich als zunehmend unrentabel erweist.

Alternativ setzt die Assekuranz nun auf kapitalmarktnahe Produkte ohne Garantien. Vor diesem Hintergrund halten es 84,3 Prozent der DVFA Investment Professionals in Deutschland für realistisch oder sehr realistisch, dass dadurch zukünftig stärker andere, nicht versicherungsbasierte Geldanlage-Produkte, beispielsweise der Fondsanbieter, Mittelzuflüsse verzeichnen können. Nur 15,8 Prozent der Befragten halten diese Entwicklung für weniger realistisch oder unrealistisch – das ergab die aktuelle DVFA Freitagsfrage.

Weiterlesen

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Mein Geld Newsletter

Melden Sie sich für unseren 14-tägigen Newsletter an.

zur Newsletteranmeldung

Themen-Leader Assekuranz

cpit

Hier gehts zu den Videos