Versicherungen

Lebensversicherung – Kunde trägt bei Rückabwicklung das Fondsrisiko

Wenn Versicherungskunden eine fondsgebundene Lebensversicherung nach dem Policenmodell bereicherungsrechtlich rückabwickeln lassen, müssen sie auch die Verluste der Fonds tragen, mit denen die Sparanteile gefüttert wurden.

Die Verbraucher erhalten dann keine volle Prämienrückzahlung. Das hat mit einem aktuellen Urteil der Bundesgerichtshof bestätigt (Urteil vom 11. November 2015, Az.: IV ZR 513/14)

Lebensversicherungen, die zwischen 1994 und 2007 nach dem sogenannten Policenmodell geschlossen wurden, können Kunden höchstwahrscheinlich rückabwickeln lassen. Bei diesen Tarifen wurden die Verbraucherinformationen erst mit dem Versicherungsschein zugesandt, so dass eine Aufklärung über Rechte und Pflichten nicht rechtzeitig erfolgt ist.

Weiterlesen

Versicherungen

Neue Ziele bis ins Jahr 2018

Swiss Life hat sich auch in den letzten drei Jahren wieder erfreulich weiterentwickelt.

Wir haben die Ziele im Rahmen unseres Unternehmensprogramms “Swiss Life 2015“ übertroffen“, sagt Patrick Frost, CEO der Swiss Life-Gruppe. „Das ist eine exzellente Basis, um das Unternehmen in die nächste Phase zu führen. Dabei setzen wir auf Bewährtes, orientieren uns aber noch stärker an der Qualität unserer Gewinne. Mehr Gewicht legen wir künftig auf die Fähigkeit, Cash an die Swiss Life Holding zu überweisen, sowie ein effizientes Kapitalmanagement, bei allem, was wir tun. Für die Weiterentwicklung unseres Geschäftsmodells investieren wir in den kommenden drei Jahren deutlich über CHF 100 Millionen zusätzlich in die Digitalisierung, Beratung und ins organische Wachstum.“

Weiterlesen

Versicherungen

Neuer Analyse-Rechner zur Ermittlung des Vorsorgebedarfs

Die Versicherungsgruppe die Bayerische bietet auf ihrer Homepage ein neues Rechentool inklusive Online-Abschluss an.

Damit können Kunden und Berater nicht nur Tarife berechnen, sondern bereits im Vorfeld den individuellen Vorsorgebedarf ermitteln. Das Tool ermöglicht es auch, Tarife der Bayerischen mit Konkurrenz-Angeboten zu vergleichen. Damit will das Unternehmen seinen Kunden die Suche nach dem passenden Versicherungsschutz erleichtern.

Weiterlesen

ASCORE Auszeichnung

Es gibt viele gute Tarife – für die Auszeichnung „Tarif des Monats“ gehört mehr dazu. Lesen Sie hier, was die ausgezeichneten Tarife zu bieten haben.

Tarife des Monats im Überblick

Opinion Leaders

Führungskräfte der Investment- und Versicherungsindustrie geben zu wichtigen Trends und Marktentwicklungen ihre Meinung und Einschätzung ab und werden zum Opinion Leader.

Versicherungen

Geschäftsreisende – umfassend abgesichert!

KMUs können Mitarbeiter nun umfassend gegen allerlei Risiken absichern.
Auf Dienstreisen ist man mit einer Auslandsreise-Krankenversicherung oftmals nur unzureichend abgesichert. Da deutsche Unternehmen jährlich fast 200 Millionen Geschäftsreisen mit Gesamtkosten von rund 50 Milliarden Euro durchführen und die Zahl noch steigt, existiert hier ein großer Wachstumsmarkt.

Weiterlesen

Versicherungen

Digitales Bündnis mit China

Die Allianz hat sich mit dem Suchmaschinendienst Baidu verbündet, wie CEO Oliver Bäte beim Investorentag bestätigt.

Er führte an, dass durch dieses Joint Venture 90 Prozent der chinesischen Internetnutzer erreicht würden.
Der Deal ist perfekt: Zusammen mit dem chinesischen Investor Hillhouse Capital baut die Allianz mit Baidu einen Online-Versicherer in China auf.

Weiterlesen

Guided Content

Guided Content ist ein crossmediales Konzept, welches dem Leser das Vergleichen von Finanzprodukten veranschaulicht und ein fundiertes Hintergrundwissen liefert.

Die Ausgaben im Überblick

Icon

Mein Geld TV

Das aktuelle Video

-
Altersvorsorge mit Lücke – wie fair ist die bAV für Frauen?

Die betriebliche Altersvorsorge gilt als wichtiger Baustein für eine sichere Rente – doch gerade Frauen profitieren oft zu wenig davon.

zum Video | alle Videos
Icon

Mein Geld Magazin

Die aktuelle Ausgabe

Mein Geld 03 | 2025

Die Zeitschrift Mein Geld - Anlegermagazin liefert in fünf Ausgaben im Jahr Hintergrundinformationen und Nachrichten aus den Bereichen Wirtschaft, Politik und Finanzen.

zur Ausgabe | alle Ausgaben

Versicherungen

Viele Unternehmen nicht ausreichend abgesichert

Fast 50 Prozent der kleinen und mittelständischen Unternehmen sichern sich mit nur bis zu drei Versicherungen ab, ein weiteres Drittel besitzt weniger als sechs Policen.

Das belegt die KMU-Studie 2015 der Gothaer Versicherung, bei der 1.009 Betriebe befragt wurden. Zum dritten Mal hat die Gothaer beim Versicherungsschutz von KMU genauer nachgefragt. Dieses Jahr lag der Fokus neben dem Umfang der Absicherung auch auf dem Gefahren- und Sicherheitsbewusstsein der Firmen.

Weiterlesen

Versicherungen

Zum 3. Mal Corporate Health Award gewonnen

Die Fachjury des Corporate Health Awards zeichnet jedes Jahr Unternehmen für herausragende Leistungen im betrieblichen Gesundheitsmanagement (BGM) aus.

Das BGM der Gothaer Versicherungen hat jetzt zum dritten Mal den Corporate Health Award gewonnen. Die Gothaer nahm auch dieses Jahr im Bereich Finanzen/Versicherungen den Spitzenplatz ein. Insgesamt hatten 380 Unternehmen ihre Bewerbung eingereicht – so viele wie nie zuvor.

Weiterlesen

Versicherungen

Studie Unternehmensqualität des Instituts für Vorsorge und Finanzplanung

Dialog Spitze in Stabilität, Sicherheit, Ertragskraft und Markterfolg

Die Dialog Lebensversicherung gehört zu den besten Versicherungsunternehmen in der Sparte Leben. Zu diesem Ergebnis kommt eine Untersuchung, die das unabhängige Institut für Vorsorge und Finanzplanung (IVFP) jetzt veröffentlicht hat. Geprüft wurde die Unternehmensqualität bezüglich der Kriterien Stabilität, Sicherheit, Ertragskraft und Markterfolg.

Weiterlesen

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Mein Geld Newsletter

Melden Sie sich für unseren 14-tägigen Newsletter an.

zur Newsletteranmeldung