Wenn man als Neukunde eine klassische Lebensversicherung (LV) abschließen möchte, sollte man sich tunlichst auf eine weitere Verringerung der garantierten Verzinsung einstellen.
Die INTER Versicherungsgruppe blickt auf ein erfolgreiches Geschäftsjahr 2015 zurück. Der Rohüberschuss lag zum sechsten Mal in Folge über der 100 Millionen Euro Marke.
Führungskräfte der Investment- und Versicherungsindustrie geben zu wichtigen Trends und Marktentwicklungen ihre Meinung und Einschätzung ab und werden zum Opinion Leader.
Nach einem Anstieg des Interesses zum Abschluss einer betrieblichen Altersversorgung (bAV) unter den Arbeitnehmern in den letzten zwei Jahren, ist dieses gegenwärtig wieder rückläufig.
Die uniVersa Versicherungen bringen zum 1. April einen neuen Kfz-Tarif auf den Markt. Besonders für Familien sind einige Extras enthalten. So ist das Begleitete Fahren mit 17 bis zur Vollendung des 18. Lebensjahres beitragsfrei mitversichert.
Guided Content ist ein crossmediales Konzept, welches dem Leser das Vergleichen von Finanzprodukten veranschaulicht und ein fundiertes Hintergrundwissen liefert.
Die Zeitschrift Mein Geld - Anlegermagazin liefert in fünf Ausgaben im Jahr Hintergrundinformationen und Nachrichten aus den Bereichen Wirtschaft, Politik und Finanzen.
Das Start-Up FRUX optimiert für Großunternehmen, KMUs, aber auch Start-Ups den Vertriebsprozess und das vollautomatisch. Der Onlinedienst nutzt Big Data und identifiziert kaufwillige Kunden – abgestimmt auf die eingegebenen Parameter.
Digitalisierung wird in der Versicherungsbranche ein entscheidender Faktor für den künftigen Geschäftserfolg… Auch in der Versicherungsbranche wird die Digitalisierung zunehmend spürbar:
Die Ratingagentur Franke und Bornberg analysiert in ihrer aktuellen BU-Leistungsstudie die Regulierungspraxis wichtiger BU-Versicherer. Damit setzt sie auf Fakten statt Vorurteile. Das Fazit: Die Regulierungspraxis der untersuchten Unternehmen hält auch einer kritischen Prüfung stand.