Aufgrund des anhaltenden Niedrigzinsniveaus befindet sich der Versicherungsmarkt seit Jahren im Umbruch. Eine Vielzahl der Lebensversicherer zieht sich immer weiter aus dem klassischen Geschäft zurück.
Die Verbreitung der bAV ist in den einzelnen Bundesländern unterschiedlich. Die Mehrheit der Erwerbstätigen ist für eine Stärkung der betrieblichen Altersversorgung.
Führungskräfte der Investment- und Versicherungsindustrie geben zu wichtigen Trends und Marktentwicklungen ihre Meinung und Einschätzung ab und werden zum Opinion Leader.
Auch die Versicherungsgruppe die Bayerische setzt auf Künstliche Intelligenz. Mit kontextsensitiven Lösungen wird mehr Kundennähe in der digitalen Kommunikation angestrebt.
Mit dem Beschluss des Bundestags am Donnerstag zur Reform der Betriebsrente fällt auch der Startschuss für die weitere Planung eines gemeinsamen Angebots von fünf Traditions-Versicherern in diesem Markt.
Guided Content ist ein crossmediales Konzept, welches dem Leser das Vergleichen von Finanzprodukten veranschaulicht und ein fundiertes Hintergrundwissen liefert.
Die Zeitschrift Mein Geld - Anlegermagazin liefert in fünf Ausgaben im Jahr Hintergrundinformationen und Nachrichten aus den Bereichen Wirtschaft, Politik und Finanzen.
Der deutsche Fondsverband BVI bewertet das vorgestern von der Regierungskoalition vorgestellte Gesamtpaket zum Betriebsrentenstärkungsgesetz (BRSG) als Meilenstein für die betriebliche Altersvorsorge (bAV).
Die Barmenia Versicherungen wurden als einer der ersten Versicherer mit dem TOP-Anwender-Siegel des Brancheninstituts für Prozessoptimierung (BiPRO) als besonders aktives Unternehmen im Einsatz von Datenstandards und -prozessen ausgezeichnet.
Rund 230.000 Mal haben Privatkrankenversicherte von AXA bislang das vollständig digitale Rechnungsmanagement im ePortal „Meine Gesundheit von AXA“ genutzt.