Sachwerte / Immobilien

Kraftwerkspark II von Green City Energy voll im Plan

 

Unabhängiges Analysehaus G.U.B. bewertet Kraftwerkspark II von Green City Energy positiv, Bau und Emission liegen voll im Plan

München, 27.03.2014. Nach der positiven Bewertung im Anlagecheck durch den unabhängigen Brancheninsider ECOreporter bewertet nun auch das renommierte Analysehaus G.U.B. die festverzinsliche Anleihe Kraftwerkspark II von Green City Energy positiv. Auch die Emission sowie der Bau des integrierten Windparks Altertheim liegen voll im Plan.

Das Hamburger Analysehaus G.U.B. hat die festverzinsliche Anleihe Kraftwerkspark II von Green City Energy analysiert. Mit einem Gesamturteil »B+++ GUT« fällt das Fazit der Finanzexperten positiv aus.
„Das Management von Green City Energy verfügt über zwei Jahrzehnte Erfahrungen und Erfolgsnachweise im Bereich der erneuerbaren Energien. Mit dem Kraftwerkspark II plant es den Aufbau eines Portfolios von Anlagen mit dem Schwerpunkt in Deutschland und Frankreich“, so die G.U.B.-Analyse. „Das rechtliche und wirtschaftliche Konzept erfordert Vertrauen in die Integrität der handelnden Personen, was vor dem Hintergrund der Historie und der Gesellschafterstruktur der GCE AG aber vertretbar erscheint.“

Weiterlesen

Sachwerte / Immobilien

Windpark Maßbach von Green City Energy vorzeitig ausplatziert

Der Bürgerwindpark Maßbach von Green City Energy ist vollständig platziert. 272 Bürgerinnen und Bürger haben sich mit insgesamt 6,31 Millionen Euro an den fünf Windenergieanlagen vom Typ Nordex N117 im bayerischen Landkreis Bad Kissingen beteiligt. Auch der Bau der Anlagen schreitet rasch voran. Aktuell werden die Hybridtürme der Anlagen errichtet, die Inbetriebnahme ist für Ende August geplant.

272 private Anlegerinnen und Anleger haben sich an dem geschlossenen Fonds Windpark Maßbach von Green City Energy beteiligt und das Eigenkapital in Höhe von 6,31 Millionen Euro vollständig gezeichnet. Letztendlich war das Angebot deutlich überzeichnet, leider konnten nicht alle Interessenten bedient werden.

Weiterlesen

Sachwerte / Immobilien

Deutsche Fonds Holding übernimmt Private Funds Management Geschäft der IVG

Deutsche Fonds Holding übernimmt Private Funds Management Geschäft der IVG – Verwaltetes Fondsvermögen steigt auf 5,6 Milliarden Euro

Rückwirkend zum 1. Januar 2014 übernimmt die Deutsche Fonds Holding AG das Private Funds Management Geschäft der IVG Immobilien AG. Die entsprechenden Verträge wurden am 10. März 2014 notariell beurkundet. Über den Kaufpreis wurde Stillschweigen vereinbart. Der Vollzug erfolgt nach Freigabe der Kartellbehörden.

Mit der Übernahme erhöht die Deutsche Fonds Holding AG ihr verwaltetes Fondsvermögen auf 5,6 Milliarden Euro und die Anzahl der Bestandsfonds steigt auf 51. Zukünftig werden mehr als 93.000 private und semi-institutionelle Anleger betreut.

„Durch die Übernahme erreichen wir eine Größenordnung, mit der wir in der Fondsverwaltung zu den wesentlichen Anbietern am Markt gehören. Darüber hinaus können wir mit dem nunmehr von uns betreuten Immobilienfonds-Portfolio unsere Positionierung als Asset-Manager weiter ausbauen und über weitere strategische Optionen nachdenken“, erläutert Tobias Börsch, Vorstand der Deutschen Fonds Holding AG, die Transaktion.

Weiterlesen

Themen-Leader Assekuranz

cpit

Hier gehts zu den Videos

Sachwerte / Immobilien

Alternative – Münster

Der Bürokomplex „Die Direktion“ der Aurelis Asset GmbH in Münster wurde von dem Emissionshaus Hannover Leasing für 43 Millionen Euro gekauft.  Die Modernisierung des Objekts, welches im Jahr 1957 erbaut wurde, wurde innerhalb von zwei Jahren (von 2011 bis 2013) durchgeführt. Mit Beendigung dieser baulichen Maßnahmen erhielt das Gebäude das Zertifikat nach „BREEAM DE Bestand“.

Weiterlesen

ROHMERT WERNER

Sachwerte / Immobilien

Rohmert- Kolumne

Die Mipim, Europas größte Gewerbeimmobilien- und Investoren-Messe, lockte letzte Woche über 20.000 Besucher mit Kaiserwetter und guter Stimmung nach Cannes. Mit rd. 5.000 Euro Kosten muss jeder Teilnehmer rechnen. Das sorgt für Auslese. Die Mipim zeigt, was Immobilienmanager und Investoren denken. Europas Metropolen boomen. Spanien und Irland sind Geheimtipps. Die Asiaten kommen jetzt nach Deutschland. Die Kapitalsammelstellen erhöhen die Immobilienquoten.

Weiterlesen

Guided Content

Guided Content ist ein crossmediales Konzept, welches dem Leser das Vergleichen von Finanzprodukten veranschaulicht und ein fundiertes Hintergrundwissen liefert.

Die Ausgaben im Überblick

Icon

Mein Geld Magazin

Die aktuelle Ausgabe

Mein Geld 03 | 2025

Die Zeitschrift Mein Geld - Anlegermagazin liefert in fünf Ausgaben im Jahr Hintergrundinformationen und Nachrichten aus den Bereichen Wirtschaft, Politik und Finanzen.

zur Ausgabe | alle Ausgaben

Sachwerte / Immobilien

DTI – Süd: Wohnungspreise in München erreichen Spitzenwert

Dr. Klein-Trendindikator Immobilienpreise Q4/2013: Wohnungspreise in München erreichen Spitzenwert von knapp 10.000 Euro pro Quadratmeter

Zum Jahresende 2013 erzielt der Wohnungs- und Hausmarkt in der Metropolregion München neue Spitzenwerte. Mit 13,17 Prozent steigen die Preise für Eigentumswohnungen in der bayerischen Landeshauptstadt innerhalb eines Jahres wesentlich stärker als in Frankfurt am Main (8,20 Prozent) und Stuttgart (3,55 Prozent). Im vierten Quartal 2013 beträgt der Spitzenpreis für Wohnungen in München 9.855 Euro pro Quadratmeter. In der Metropolregion Frankfurt am Main liegt der maximale Quadratmeterpreis bei 8.554 Euro, in Stuttgart bei 4.734 Euro. Dies geht aus dem aktuellen Dr. Klein-Trendindikator Immobilienpreise DTI für die Region Süd hervor.

Mit 4.059 Euro pro Quadratmeter sind Wohnungen in der Isarmetropole auch beim Medianpreis auf Platz eins. Der Medianpreis besagt, dass die Hälfte der Wohnungen über diesem Preis und die andere Hälfte darunter liegen. Es folgen Eigentumswohnungen in Frankfurt am Main mit einem Medianpreis von 2.449 Euro pro Quadratmeter und in Stuttgart mit 1.938 Euro pro Quadratmeter.

Weiterlesen

Sachwerte / Immobilien

BRENNEISEN CAPITAL AG erhält volle Eigenständigkeit zurück

  • Rückkauf der Aktien vollzogen
  • Fortsetzung der jahrzehntelangen Tradition als Sachwertspezialist
  • Geschlossene Sachwertinvestments durch Regulierung gestärkt

Die BRENNEISEN CAPITAL AG (BC AG) agiert wieder als eigenständiges Unternehmen. Mit Kaufvertrag vom 10. März 2014 hat Manfred Brenneisen, Vorstand und Gründer der BC AG die Aktien zu 100 Prozent von der Insolvenzverwalterin der Infinus AG Ihr Kompetenz-Partner (Infinus) zurückgekauft.

„Der Rückkauf zieht einen Schlussstrich unter die kurze Episode der Unsicherheit“, erklärt Brenneisen, der bereits kurz nach Bekanntwerden der Vorwürfe gegen Infinus den Rückkauf ankündigte. Ende 2012 hatte Infinus die BC AG von Brenneisen erworben, aber unter der Führung des Gründers unverändert weitergeführt. In einem kurzen Zeitrahmen konnten die Bedingungen des Aktienrückkaufs mit der Insolvenzverwalterin, Frau Rechtsanwältin Bettina Schmudde, Partnerin der White & Case Insolvenz GbR, Dresden, vertraglich fixiert werden. „Wir können damit den Blick endgültig nach vorne richten und uns wieder ausschließlich auf unsere bekannten Kernkompetenzen konzentrieren“, sagt Brenneisen. „Die schon immer streng praktizierte Trennung von Daten, Vertrieb, administrativer Infrastruktur und Produktsortimenten hat sich bewährt und garantiert eine nahtlose Fortführung des Geschäftsbetriebes ohne jegliche Altlasten.“

Weiterlesen

Sachwerte / Immobilien

Alceda Asset Management GmbH erhält BaFin-Erlaubnis

Alceda Asset Management GmbH erhält BaFin-Erlaubnis mit breit diversifizierter Multi-Asset Strategie

  • Erlaubnis für die Auflegung eigener Fonds und als Service-KVG für Initiatoren von Alternativen Investment Fonds (AIF)
  • Zulassung für die Finanzportfolioverwaltungfür offene Aktien- und Rentenfonds in der Form von Publikums- und Spezialfonds, für Dach-Hedgefonds sowie für Sachwertfonds
  • Umfassende Expertise in Strukturierung, Vertrieb und Management von Sachwertinvestitionen und Alternativen Investments

Die Alceda Asset Management GmbH (Alceda) hat von der Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) die Erlaubnis erhalten, als Service-Kapitalverwaltungsgesellschaft (KVG) die Managertätigkeit für Initiatoren von Alternativen Investment Fonds (AIF) zu übernehmen. Die Erlaubnis umfasst sowohl klassische offene Aktien- und Rentenfonds als auch geschlossene Sachwertfonds.

Weiterlesen

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Mein Geld Newsletter

Melden Sie sich für unseren 14-tägigen Newsletter an.

zur Newsletteranmeldung