Börsengeschehen

Investmentfonds

SMT Scharf AG steigt in den SDAX auf

Die SMT Scharf AG (WKN 575198, ISIN DE0005751986), Technologie- und Weltmarktführer bei entgleisungssicheren Bahnsystemen für den Bergbau, wurde heute in den SDAX der Deutschen Börse AG aufgenommen. Hintergrund der außerplanmäßigen Änderung im SDAX ist der Ausschluss der Schuler AG, die mit einem zu geringen Streubesitz die Voraussetzungen für einen Verbleib im Index nicht mehr erfüllt. Möglich wurde die Aufnahme der SMT Scharf AG zum einen durch die positive Entwicklung des Handelsvolumens. Zum anderen hat sich die Marktkapitalisierung bei einem Freefloat von knapp 95 % weiter erhöht. Seit Mitte Juni ist die Aktie der SMT Scharf AG um 31 % auf 25,55 EUR gestiegen.

Weiterlesen

ETF / Zertifikate

Jamestown 27 mit 400 Millionen US-Dollar Eigenkapital vorzeitig voll platziert

Steigende Nachfrage in den letzten sechs Monaten +++ Fünf vermietete Gewerbeimmobilien in New York, Boston und San Francisco +++ Zweitgrößter Jamestown-Vermietungsfonds mit 805 Millionen US-US-Dollar Investitionsvolumen +++ Jamestown 28 mit gleichem Konzept geht Anfang 2013 an den Start +++ Eine Woche vor dem geplanten Vertriebsende meldet Jamestown die Vollplatzierung des US-Immobilienfonds Jamestown 27. „Mit 400 Millionen US-Dollar Eigenkapital wurden unsere Erwartungen vom Jahresanfang erheblich übertroffen, gerade in den letzten Tagen erreichte uns eine Flut von Beitrittserklärungen“, freut sich Christoph Kahl, geschäftsführender Gesellschafter von Jamestown.

Weiterlesen

Investmentfonds

Asymmetrische Anlagestrategien ziehen Interesse auf sich

Unerfüllte Risiko-Rendite-Erwartungen sind Impulsgeber für Entwicklung innovativer Anlagestrategien +++ Amundi Funds Equity Europe Minimum Variance mit dreijährigem Track-Record1 +++ Während der letzten Jahre waren die Kapitalmärkte wegen der oft-mals erratischen Kursentwicklung schwierig. Vor allem Aktienanleger mussten erfahren, dass Invest-ments mit höheren Risiken nicht notwendigerweise höhere Renditen brachten und dass Risiko-Rendite-Erwartungen unerfüllt blieben. Immer mehr Experten werfen gleichzeitig Fragen zur Eignung klassischer marktkapitalisierungsgewichteter Indizes auf und kritisieren deren begrenzte Eignung als Grundlage im Asset Management.

Weiterlesen

Opinion Leaders

Führungskräfte der Investment- und Versicherungsindustrie geben zu wichtigen Trends und Marktentwicklungen ihre Meinung und Einschätzung ab und werden zum Opinion Leader.

Investmentfonds

Metro AG kommt in den NRW-MIX

Zum ordentlichen Anpassungstermin des NRW-MIX im Herbst ergaben sich vier Änderungen der Indexzusammensetzung, die am 24. September wirksam werden. Die Metro AG, die Pironet NDH AG, die Petrotec AG und die Ehlebracht AG werden neu in den Index der Börse Düsseldorf aufgenommen. Die Metro AG, mit Hauptsitz in Düsseldorf, ist eines der weltweit führenden Handels­unter­nehmen. Das Geschäft der METRO AG umfasst den Selbstbedienungsgroß­handel, SB-Warenhäuser, Elektrofachmärkte und Warenhäuser sowie den Online-Handel. Durch ihr Ausscheiden aus dem DAX wird die Gesellschaft Teil des NRW-MIX, der die 50 nach Marktkapitalisierung größten Unternehmen NRWs vereint, die nicht bereits im DAX vertreten sind.

Weiterlesen

Guided Content

Guided Content ist ein crossmediales Konzept, welches dem Leser das Vergleichen von Finanzprodukten veranschaulicht und ein fundiertes Hintergrundwissen liefert.

Die Ausgaben im Überblick

Icon

Mein Geld Magazin

Die aktuelle Ausgabe

Mein Geld 04 | 2025

Die Zeitschrift Mein Geld - Anlegermagazin liefert in fünf Ausgaben im Jahr Hintergrundinformationen und Nachrichten aus den Bereichen Wirtschaft, Politik und Finanzen.

zur Ausgabe | alle Ausgaben

Investmentfonds

Fed-Entscheid zielt genau auf das Kernproblem

Fidelity Marktkommentar: Kronberg im Taunus, 14. September 2012 – Gestern hat die US-Notenbank Fed eine weitere großangelegte Lockerungsrunde in der Geldpolitik beschlossen. Trevor Greetham, Leiter Asset Allocation bei Fidelity Worldwide Investment, erklärt, warum Ben Bernanke damit alles richtig macht:

Weiterlesen

Isotec Immobilien

ETF / Zertifikate

Immobilienkauf und versteckte Mängel

Objekt vorher von Profis analysieren und sanieren lassen: Köln/Kürten (ots) – In der Finanz- und Schuldenkrise setzen Anleger mehr denn je auf Sachwerte. Immobilien gelten dabei als eine der sichersten Kapitalanlagen. Doch nicht jeder Kauf lohnt sich. Verborgene oder verschwiegene Feuchtigkeitsschäden führen oft zum bösen Erwachen. Im Jahr 2011 stiegen die Immobilienumsätze von 135 Milliarden Euro aus dem Vorjahr auf beachtliche 147 Milliarden Euro. Nicht nur Investoren, auch Käufer, die die Immobilie selbst nutzen wollen, setzen verstärkt auf die Werthaltigkeit der eignen vier Wände. Bei sorgsamer Auswahl sind perspektivisch erhebliche Wertsteigerungen möglich.

Weiterlesen

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Mein Geld Newsletter

Melden Sie sich für unseren 14-tägigen Newsletter an.

zur Newsletteranmeldung

Themen-Leader Assekuranz

cpit

Hier gehts zu den Videos