564097 Katharina_Bregulla

Investmentfonds

ACMBernstein: Europäer bevorzugen US-Aktienfonds, die in der Anlagestrategie eine Einzelwertanalyse mit einer volkswirtschaftlichen Gesamtbetrachtung kombinieren

Erfolgreicher „erster Geburtstag“ des US-Aktienfonds Select US Equity (ISIN LU 0787776565) von ACMBernstein: Nach nur einem Jahr am Markt haben Anleger aus Europa bereits über 732 Millionen Dollar investiert. Die Beliebtheit des von Kurt Feuerman gemanagten luxemburgischen Fonds unterstreicht die hohe Nachfrage nach US-Aktieninvestments, bei denen ein sogenannter Bottom-Up-Ansatz mit makroökonomischen Erkenntnissen kombiniert wird. Das heißt, die Anlagestrategie sieht vor, dass zunächst das Wachstumspotenzial einzelner Unternehmen analysiert wird. Zugleich wird aber auch ihr Erfolg mittels einer volkswirtschaftlichen Gesamtbetrachtung bewertet. „Die stabilen Zuflüsse sind bemerkenswert – vor allem angesichts dessen, dass sich europäische Investoren derzeit tendenziell eher aus dem US-amerikanischen Aktienmarkt zurückziehen“, sagt Georg Kyd-Rebenburg, Managing Director für Deutschland und Österreich bei ACMBernstein.

Weiterlesen

Investmentfonds

Basel III: Reparatur am fahrenden Zug

Es herrscht Unsicherheit in der Finanzbranche: Wird die Basel-III-Einführung um ein halbes bis ganzes Jahr verschoben? Die Finanzaufsicht Bafin pocht noch auf eine pünktliche Einführung zum Jahreswechsel. Dabei ist noch kein Kreditinstitut mit den Vorbereitungen fertig geworden. Verzögerungen, Nachbesserungen und eine andauernde Unsicherheit von Seiten der Politik machen die Vorbereitungen für die Banken um gut 25 Prozent teurer, ergibt eine Marktbeobachtung von Steria Mummert Consulting.

Weiterlesen

Investmentfonds

Die nächste Generation der japanischen Weltkonzerne ist da

Shogo Maeda, Leiter japanische Aktien und Fondsmanager des Schroder ISF Japanese Equities: Mit dem Niedergang der drei überaus bekannten japanischen Verbraucherelektronikkonzerne Panasonic, Sharp und Sony vor Augen, neigen die Anleger vielleicht dazu, folgendes zu glauben: Japanische Unternehmen haben womöglich ihre Wettbewerbsfähigkeit an Korea und andere Exportnationen verloren. Doch das ist ein Irrtum. Denn in Japan erklimmen mittlerweile viele neue internationale Unternehmen den Weg nach oben, die echte Wachstumschancen und attraktive Möglichkeiten bieten.

Weiterlesen

Opinion Leaders

Führungskräfte der Investment- und Versicherungsindustrie geben zu wichtigen Trends und Marktentwicklungen ihre Meinung und Einschätzung ab und werden zum Opinion Leader.

ETF / Zertifikate

„Deutscher Gutachten Preis“ für mehr Transparenz bei der Immobilienbewertung

Erstmals werden Qualität und Schwierigkeitsgrad von Immobiliengutachten ausgezeichnet
Wettbewerb steht unter der Schirmherrschaft von Dr. Eckart John von Freyend
Sinzig, 29. Oktober 2012. Mit dem „Deutschen Gutachten Preis“ werden im Rahmen eines deutschlandweiten und für alle Sachverständigen offenen Wettbewerbs erstmals die fachliche Qualität und der Schwierigkeitsgrad von Markt- und Beleihungswertgutachten ausgezeichnet. Ziel ist es, die Vergleichbarkeit von Immobiliengutachten für institutionelle Auftraggeber und private Verbraucher bei juristischen Auseinandersetzungen zu fördern. „Durch die Prämierung herausragender Leistungen setzt Sprengnetter ein eindeutiges Zeichen für Transparenz im Fachgebiet der Immobilienbewertung“, erklärt Andreas Habath, Leiter der Sprengnetter Akademie und Initiator des Deutschen Gutachten Preises. „Damit leisten wir einen Beitrag zur Qualitätssicherung des Sachverständigenwesens in Deutschland.“

Weiterlesen

Investmentfonds

Aramea Rendite Plus: Rückenwind durch Basel III und Solvency II

Basel III sitzt den europäischen Banken im Nacken. Das voraussichtlich ab 2013 einzuhaltende Regelwerk hat zur Folge, dass viele Kreditinstitute ihre Eigenkapitalbasis stärken müssen. Auch der Versicherungsbranche steht ein Paradigmenwechsel bevor. Die Einführung von Solvency II stellt ebenfalls qualitativ höhere Anforderungen an Nachrangkapital. Diese Regelverschärfungen führen zu einem beeindruckenden Höhenflug von spezialisierten Rentenfonds wie dem Aramea Rendite Plus (WKN: A0NEKQ / ISIN: DE000A0NEKQ8).

Weiterlesen

Guided Content

Guided Content ist ein crossmediales Konzept, welches dem Leser das Vergleichen von Finanzprodukten veranschaulicht und ein fundiertes Hintergrundwissen liefert.

Die Ausgaben im Überblick

Icon

Mein Geld Magazin

Die aktuelle Ausgabe

Mein Geld 04 | 2025

Die Zeitschrift Mein Geld - Anlegermagazin liefert in fünf Ausgaben im Jahr Hintergrundinformationen und Nachrichten aus den Bereichen Wirtschaft, Politik und Finanzen.

zur Ausgabe | alle Ausgaben

Investmentfonds

Nachhaltig Investieren – ein neuer Trend in der Investmentindustrie?

Die Verwirrung über den Begriff der Nachhaltigkeit ist groß. Viele Definitionen und Meinungen führen zu einer Art „Schockstarre“ bei Investoren und Institutionen. Doch während auf der einen Seite noch heftig über die Ausgestaltung des perfekten nachhaltigen Investments gestritten wird, haben viele Investmentgesellschaften bereits reagiert und bestimmte nachhaltige Themen als Ausschlussfilter, mit einer sogenannten „Asset-Overlay-Strategy“ über ihre Portfolien gelegt.

Weiterlesen

ETF / Zertifikate

Eine Immobilie muss man sich leisten können

Deutschland im Hauskaufrausch? / Immobilienpreise steigen vielerorts / Finanzexperten warnen vor Finanzierungen mit zu wenig Eigenkapital und unsoliden Kreditabschlüssen /  (np). Die Wirtschaft stagniert, der Euro schwankt, Jobs sind in Gefahr und die Rente scheint vielen nicht mehr sicher. Die Ängste der Bundesbürger sind vielschichtig – und dementsprechend ihr Bedürfnis nach Sicherheit und einer möglichst umfassenden Grundversorgung besonders groß. Der Wunsch, zumindest in den eigenen Wänden sein eigener Herr zu sein, ist für viele Menschen in Deutschland so ausgeprägt wie selten zuvor. Geschürt wird er durch die überaus günstige Zinssituation. Trotzdem sollte sich niemand zu einem Immobilienkauf verleiten lassen, der sich das auf längere Sicht gar nicht leisten kann.

Weiterlesen

Börsengeschehen

Investmentfonds

Transparenz und Professionalisierung im CFD-Handel

FXdirekt Bank und NextLevelTrader schließen Kooperation: Mit der Kooperation zwischen der FXdirekt Bank AG und dem ersten deutschen „educational livetrading room“ NextLevelTrader beschreiten die Unternehmen Neuland im CFD-Handel. Erstmals bietet eine Bank Kunden und Interessenten an, mittels einer Echtzeitplattform die Händlerbildschirme live zu verfolgen und gleichzeitig einen umfassenden Wissenstransfer über das „educational live trading“ Programm von NextLevelTrader zu erhalten. „Ziel der Partnerschaft mit NextLevelTrader ist es, transparenten Handel abzubilden, mit dem Mehrwert professionellen Tradern über die Schulter zu schauen und von deren Wissen und Handelsideen zu profitieren“, erklärt Hubertus Neuhaus, Head of Business Development der FXdirekt Bank AG. „Grundvoraussetzungen dabei sind, dass die Anleger über das Know-how und die Tools der Profis verfügen und der Handel jederzeit nachvollziehbar ist. Diese Leistungen stellen wir sowohl unseren Live- als auch Demokonteninhabern kostenfrei zur Verfügung.“

Weiterlesen

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Mein Geld Newsletter

Melden Sie sich für unseren 14-tägigen Newsletter an.

zur Newsletteranmeldung

Themen-Leader Assekuranz

cpit

Hier gehts zu den Videos