Investmentfonds

Der Performance-Bluff mit dem DAX

Die Wertentwicklung des deutschen Aktienmarktes wird seit seiner Einführung am DAX gemessen. Am 19.9.2013 war es dann wieder so weit. Die Medien, wenn auch wegen der Wahlen ein wenig verhalten, bejubelten das neue Allzeithoch. So mancher Anleger war zudem verwundert, als er dann die Wertentwicklung mit der seiner eigenen Aktienanlagen verglich.

Weiterlesen

Investmentfonds

Euro-Rentenfonds durch Union Investments

Union Investment umfasst Staatsanleihen, Unternehmensanleihen sowie Pfandbriefe, jedoch können dem Unternehmen zufolge ebenfalls Fremdwährungen, Anleihen aus den Emerging-Markets sowie Rentenpapiere mit einem High-Yield-Rating hinzugefügt werden. Im Allgemeinen wird immer in Anleihen mit mittlerer Laufzeit angelegt, eine Abweichung ist marktsituativ möglich.

Weiterlesen

Investmentfonds

ING im InvestmentView: Südafrikanische Bergbauindustrie mit ernsten ESG-Herausforderungen konfrontiert

  • UNPRI-Jahrestagung in Kapstadt rückte Südafrika ins Rampenlicht.
  • Südafrikanische Bergbauindustrie ist eine der Schlüsselindustrien des Landes, muss sich aber mit ernsten ESG-Problemen auseinandersetzen.
  • Ein Jahr, nachdem Minenunruhen 46 Menschenleben forderten, ist der Sektor nach Auffassung von Nina Hodzic, Spezialistin für ESG-Themen bei ING IM, jetzt fest entschlossen, Gesundheits- und Sicherheitsstandards kontinuierlich zu verbessern und den Dialog mit der Bevölkerung vor Ort zu intensivieren.

Weiterlesen

ASCORE Auszeichnung

Es gibt viele gute Tarife – für die Auszeichnung „Tarif des Monats“ gehört mehr dazu. Lesen Sie hier, was die ausgezeichneten Tarife zu bieten haben.

Tarife des Monats im Überblick

Opinion Leaders

Führungskräfte der Investment- und Versicherungsindustrie geben zu wichtigen Trends und Marktentwicklungen ihre Meinung und Einschätzung ab und werden zum Opinion Leader.

Investmentfonds

6. Wandelanleihen-Symposium der Salm-Salm & Partner GmbH: Wandelanleihenmanufaktur Salm-Salm & Partner glaubt an die Realwirtschaft

Das 6. Wandelanleihen-Symposium der Salm-Salm & Partner GmbH unterstrich die Attraktivität von Wandelanleihen im jetzigen Marktumfeld. Im Fokus standen weltweite Geschäftsideen von Wandelanleihen-Emittenten. Weiterhin wurden die unterschiedlichen Ansätze verschiedener Fondsmanager bei deren Asset-Allokation diskutiert. Über 250 Vermögensverwalter, Family Officer, Unternehmer und Fondsmanager setzten sich in Frankfurt mit den Diversifikations-Chancen von Wandelanleihen auseinander. Der geschäftsführende Gesellschafter Constantin Prinz zu Salm-Salm stellte fest: „Es ist bemerkenswert, dass gerade zurzeit die Konvexität der Wandelanleihe voll zum Tragen kommt, weil sie ein Aktienexposure mit Risikopuffer ermöglicht und gleichzeitig eine relativ geringe Zinssensitivität im Vergleich zu Unternehmens- und Staatsanleihen hat. Ferner finanzieren sich viele der interessantesten Unternehmen unserer Zeit mit Wandelanleihen, z.B. TESLA, der „Apple“ der Automobilindustrie.“

Weiterlesen

Investmentfonds

Regionale Unterschiede bei Schwellenländern

Schwellenländer weisen ein hohes Wirtschaftswachstum auf,  jedoch ist der Optimismus bei den Investoren gedämpft. Zwar konnte der Großteil der Emerging Markets in den letzten zwei Jahren gute Noten von Ratingagenturen sammeln, aber die Dynamik des Wachstums hat Einbußen zu verkraften. Im Gegensatz dazu zeigen sich die US-Konjunktur und die Eurozone wieder mit einem Aufwärtstrend. Die Berechnungen des Internationalen Währungsfonds (IWF) bezüglich des aktuellen Jahres ergaben für Schwellenländer einen Durchschnittswert von 5,3 Prozent und für entwickelte Staaten 1,5 Prozent.

Weiterlesen

ESG Impact Investing

In jeder Ausgabe stellt "Mein Geld" ein UN-Entwicklungsziel und dazu passende Investmentfonds vor.

Un-Entwicklungsziele im Überblick

Guided Content

Guided Content ist ein crossmediales Konzept, welches dem Leser das Vergleichen von Finanzprodukten veranschaulicht und ein fundiertes Hintergrundwissen liefert.

Die Ausgaben im Überblick

Icon

Mein Geld Magazin

Die aktuelle Ausgabe

Mein-Geld 02 | 2025

Die Zeitschrift Mein Geld - Anlegermagazin liefert in fünf Ausgaben im Jahr Hintergrundinformationen und Nachrichten aus den Bereichen Wirtschaft, Politik und Finanzen.

zur Ausgabe | alle Ausgaben

Investmentfonds

Können nachhaltige Anlagen die Kinderschuhe ablegen?

Auch wenn die Anbieter nachhaltiger Produkte jedes Jahr neue Rekorde bei den verwalteten Vermögen vermelden, ist das Thema „Nachhaltige Geldanlage“ noch immer nicht bei der Masse der Anleger angekommen.  Aber woran liegt es, dass sich  ein so breit diskutiertes Thema augenscheinlich nicht endgültig durchsetzen kann?

Weiterlesen

Investmentfonds

Dr. Evelyn Muth ist neuer Sales Operation Head der Aquila Gruppe

Hamburg, 16.09.2013. Ab sofort ist Dr. Evelyn Muth in der neu geschaffenen Position des Sales Operation Head für die organisatorische Steuerung der unterschiedlichen Vertriebseinheiten der Aquila Gruppe verantwortlich. Dr. Evelyn Muth wechselt von Oddo Asset Management, wo sie für die Unternehmensentwicklung in Deutschland und Österreich verantwortlich war. Sie verfügt über mehr als 20 Jahre Vertriebserfahrung und war langjährig bei Fidelity International als Führungskraft tätig, wo sie zuletzt als Head of Global Relations die grenzüberschreitende Betreuung von international tätigen Banken und Versicherungen verantwortete.

Weiterlesen

Investmentfonds

UBS Anlageideen: „In Europa rückt jetzt die Gewinndynamik in den Fokus“

 
Frankfurt am Main, September 2013
 
Ausgesuchte europäische Unternehmen trotzen der flauen Konjunktur
Jüngste Konjunkturdaten signalisieren: Die Wirtschaft in der Eurozone erholt sich nur langsam, die Gewinnaussichten für die Unternehmen in der Region bleiben verhalten. Ist dies ein Grund, die Anlageregion zu meiden? Eine Studie von UBS kommt zu dem Ergebnis, dass diese Phase mit verhaltenem Wachstum das richtige Umfeld bietet, um auf Aktien zu setzen, deren Gewinne stärker steigen als es Investoren und Analysten in ihren Schätzungen erwarten. Gerit Heinz, Chef-Anlagestratege Wealth Management bei der UBS Deutschland AG, erklärt, warum bestimmte Unternehmen in der Lage sind, ihre Gewinne zu steigern, während ihre Wettbewerber hierzu nicht in der Lage sind, und sagt, in welchen Branchen solche Aktien am ehesten zu finden sind.
 

Weiterlesen

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Mein Geld Newsletter

Melden Sie sich für unseren 14-tägigen Newsletter an.

zur Newsletteranmeldung