Investmentfonds

Hochzinsanleihen weiterhin stark gefragt: Vorsicht ist geboten

Europäische Hochzinsanleihen haben seit Jahresbeginn eine starke Gesamtrendite von rund 5.5% gezeigt. Gleichzeitig waren die Investoren nur geringfügigen Wertschwankungen ausgesetzt, was die derzeitige Stabilität der Asset-Klasse hervorhebt. Als Resultat der starken Rendite ist die Verzinsung von Hochzinsanleihen auf einen rekordtiefen Stand gesunken. Derweil bleibt die Emißionstätigkeit weiterhin hoch, da viele Unternehmen von den attraktiven Zinsen am Kapitalmarkt profitieren und ihre Abhängigkeit von Bankkrediten reduzieren wollen. Auch auf dem ansonsten qualitativ anspruchsvollen Schweizermarkt ist die Nachfrage nach höheren Risiken derzeit groß, was mit der erfolgreichen Emißion der Hochzinsanleihe der Chemie & Papier Holding AG in der letzten Woche erneut bestätigt wurde.

Weiterlesen

Investmentfonds

BlackRock hat Christian Staub zum neuen Länderchef für Deutschland und die Schweiz ernannt.

Christian Staub wird sich gleichermaßen diesen beiden wichtigen Märkten widmen und an David Blumer, Leiter für die Region Europa, Naher Osten und Afrika (EMEA), berichten. Zudem wird Staub für das Geschäft in Österreich und Osteuropa verantwortlich sein. Er kommt von Pimco, wo er zuvor als Länderchef für die Schweiz tätig war.

Christian Staub verfügt über mehr als 18 Jahre Erfahrung in verschiedenen Führungspositionen in der Asset-Management- und Bankenindustrie. In den vergangenen sechs Jahren hat er Pimcos Schweizer Geschäft mitgegründet und ausgebaut. Im Zuge dessen hat er die Kundenbasis erfolgreich verbreitert sowie das Geschäft hinsichtlich der Investment-Strategien und Anlageklassen breiter aufgestellt.

Weiterlesen

ETF / Zertifikate

Lyxor Asset Management bietet das größte Spektrum an ETFs auf Small- und Mid-Cap-Indizes

Lyxor Asset Management (Lyxor) erweitert seine Palette an Aktien-ETFs um fünf neue Small- und Mid-Cap-ETFs und bietet somit als einziger ETF-Anbieter Zugang zu französischen, italienischen und spanischen Mid-Cap-Aktien.

Folgende neue Small- und Mid Cap ETFs ergänzen die bestehende Palette, die bereits den EMU Small Cap Index, den Russel 2000 Index, den MDAX Index und den CAC Mid 60 Index abbilden:

– LYXOR UCITS ETF MSCI Europe Small Cap
– LYXOR UCITS ETF MSCI Europe Mid Cap
– LYXOR UCITS ETF MSCI EMU Mid Cap
– LYXOR UCITS ETF FTSE Italia Mid Cap
– LYXOR UCITS ETF IBEX Mid

Weiterlesen

Opinion Leaders

Führungskräfte der Investment- und Versicherungsindustrie geben zu wichtigen Trends und Marktentwicklungen ihre Meinung und Einschätzung ab und werden zum Opinion Leader.

Investmentfonds

DAX im Seitwärtstrend. Asiatische Aktienmärkte fallen.

Börsenausblick der Südwestbank AG für die 27. KW 2014

Nach dem Erreichen des historischen Allzeithochs von 10.000 Punkten korrigierte der deutsche Leitindex auf aktuell 9.800 Punkte. Gewinnmitnahmen sowie politische Unruhen im Irak sind der Auslöser für diese Abwärtsbewegung. Größere Kursverluste müssen die Anleger jedoch nicht fürchten. Nach unten hin sind die Märkte gut abgesichert. Aus diesem Grund gehen die Experten der Südwestbank AG für die kommenden Wochen von einem seitwärts verlaufenden DAX aus. Für eine Überraschung könnte die EZB sorgen, die am kommenden Donnerstag tagt. Allerdings erwartet die Südwestbank keine großen Neuerungen, nachdem die EZB in der vergangenen Sitzung den Leitzins auf ein historisches Tief von 0,15 Prozent gesenkt hatte.

Weiterlesen

Investmentfonds

Henderson Global Investors baut seine Fixed-Income Expertise in den USA auf

Nach der Eröffnung eines Büros in Philadelphia im Februar 2013 baut die internationale Vermögensverwaltungsgesellschaft Henderson Global Investors seine Fixed-Income Expertise mit zwei neuen Investment-Grade-Kreditanalysten auf.

Timothy Gage und Jonathan Mann werden Teil des bereits bestehenden sechsköpfigen High-Yield-Expertenteams. Zu ihren Hauptaufgaben wird die Beobachtung der spezifischen Branchensektoren und Nicht-Finanzunternehmen mit Sitz in den USA im gesamten Investment-Grade-Unternehmensanleihenuniversum gehören. Dieses Team ist Teil eines größeren, globalen Kreditteams, das in London ansässig ist. Beide werden an Andrew Griffiths, Global Head des Bereichs Credit Research bei Henderson, berichten.

Weiterlesen

Guided Content

Guided Content ist ein crossmediales Konzept, welches dem Leser das Vergleichen von Finanzprodukten veranschaulicht und ein fundiertes Hintergrundwissen liefert.

Die Ausgaben im Überblick

Icon

Mein Geld TV

Das aktuelle Video

-
THEMEN LEADER WWK

Was macht die WWK Lebensversicherung a.G. zum Themen-Leader im Bereich betriebliche Altersversorge?

zum Video | alle Videos
Icon

Mein Geld Magazin

Die aktuelle Ausgabe

Mein Geld 04 | 2025

Die Zeitschrift Mein Geld - Anlegermagazin liefert in fünf Ausgaben im Jahr Hintergrundinformationen und Nachrichten aus den Bereichen Wirtschaft, Politik und Finanzen.

zur Ausgabe | alle Ausgaben

Investmentfonds

UBS-Erweiterung

An den drei neuen Renten-ETFs der Schweizer UBS können sich Anleger an der Deutschen Börse beteiligen und zwar in Unternehmensanleihen aus dem europäischen und US-amerikanischen Raum. Jeder der UBS-Indexfonds repliziert den entsprechenden Index physisch, da sie in die im abgebildeten Index beinhalteten Anleihen investieren. Dadurch ist ein kostengünstiger Zugang möglich, welcher gleichzeitig transparent gestaltet ist und nicht das Risiko der Gegenpartei eingeht, so der Vertriebsleiter der UBS ETFs Deutschland.

Weiterlesen

Investmentfonds

Wer wird die Fußballweltmeisterschaft 2014 gewinnen?

Alle vier Jahre in der Phase kurz vor dem Beginn der Fußballweltmeisterschaft  versuchen viele Menschen, den Ausgang der Spiele vorherzusagen.

Ökonomen von Goldman Sachs, eine der weltweit größten Investmentbanken, denken, dass Brasilien die höchsten Gewinnchancen hat, auf dem zweiten Platz weit abgeschlagen Argentinien. Deutschland kann laut Goldman Sachs Rechenmodell immerhin mit dem dritten Platz rechnen.

Weiterlesen

Investmentfonds

Aquila Capital-Studie: Marktumfeld ist für Anleiheinvestoren im vergangenen Jahr noch schwieriger geworden


  • Tapering-Rede von Ex-FED-Chef Ben Bernanke hat Auswirkungen auf die Ertragserwartungen von Investoren
  • Fast 90 Prozent wollen Anleihen-Allokation unverändert lassen oder nur leicht verändern
  • Marktumfeld im Fixed-Income-Bereich wird als zunehmend herausfordernder angesehen

Für die meisten institutionellen Investoren in Europa sind und bleiben Anleihen weiterhin ein wichtiger Bestandteil in der Portfolio-Allokation. Eine von Aquila Capital initiierte europaweite Umfrage unter 75 institutionellen Investoren, die im Juni 2014 durchgeführt wurde, zeigt, dass das vergangene Jahr für Anleiheinvestoren insbesondere im Zeichen der im Frühsommer 2013 gehaltenen so genannten Tapering-Rede des damaligen US-Notenbankchefs Ben Bernanke stand.

Weiterlesen

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Mein Geld Newsletter

Melden Sie sich für unseren 14-tägigen Newsletter an.

zur Newsletteranmeldung

Themen-Leader Assekuranz

cpit

Hier gehts zu den Videos