Investmentfonds

Multi-Asset-Strategie

Die Fondsgesellschaft Standard Life Investment aus Schottland stellt ihren neuen Global Focused Strategies Fund (LU0995142303) vor. Bei diesem Fonds kommt die Multi-Asset-Strategie zum Einsatz. Die Zielsetzung, welche immer dreijährig erreicht werden soll, sei eine Renditehöhe mit einem Plus von 7,5 Prozentpunkten des Geldmarktzinses. Geplant wird eine Volatilität bei höchstens zwölf Prozent. Das Management des Global Focused Strategies Funds übernimmt ein Multi-Asset-Team des Standard Life Investment.

Weiterlesen

Investmentfonds

ACMBernstein: Renminbi-Aufwertungspotenzial bleibt bestehen

Die zeitweiligen Wertschwankungen des Renminbi und die kürzlich angekündigte Lockerung des Wechselkursspielraums ändern nichts am langfristigen Aufwertungspotenzial der chinesischen Währung.

Zu diesem Urteil gelangen die Experten von ACMBernstein in ihrem aktuellen Marktkommentar. Sie sehen in diesen Schritten keinesfalls ein Signal, wonach die Regierung in Peking von ihrer Politik der kontrollierten Aufwertungen abweichen könnte. „Wir glauben vielmehr, dies ist ein wichtiges Signal der Regierung, dass die Finanzreformen fortgeführt werden“, so Anthony Chan, Volkswirt bei ACMBernstein in Hongkong.

Nach Einschätzung des Volkswirts von ACMBernstein Anthony Chan sollte der Schachzug, den Renminbi-Kurs im Februar zu senken, kurzfristig orientierte Spekulanten abschrecken. Diese hatten sich massiv am Devisenmarkt engagiert. Mit der Währungsabwertung dürfte China nun seinem Ziel näher gekommen sein, unerwünschten Spekulanten die Tür zu weisen. In den vergangenen Tagen wurde dann die offiziell zulässige Schwankungsbreite des Renminbi gegenüber dem US-Dollar von einem auf zwei Prozent erhöht. Unabhängig von kurzfristigen Währungsschwankungen dürfte der Renminbi mittel- und langfristig jedoch weiter an Wert gewinnen. ACMBernstein betrachtet vor allem die hohen Leistungsbilanz-Überschüsse Chinas als starkes Indiz für eine Unterbewertung der Währung zum US-Dollar. Ungeachtet dessen erwarten die Experten allerdings, dass sich das Wirtschaftswachstum im Reich der Mitte nun etwas abschwächt. Das Bruttoinlandsprodukt-Plus für 2014 veranschlagen sie auf 7,1 Prozent, da die Kreditnachfrage im Inland gedrosselt wird und die Exporte in andere Schwellenländer wohl nicht mehr so kräftig zulegen wie im vergangenen Jahr. 2013 war die Wirtschaftsleistung Chinas um 7,7 Prozent gestiegen.

Weiterlesen

Investmentfonds

Rouvier Associés eröffnet weiteren Vertriebskanal

Rouvier Associés eröffnet über Metzler Fund Xchange einen weiteren Vertriebskanal

In der vergangenen Woche konnte Rouvier Associés eine Vertriebsvereinbarung mit der Metzler FundServices GmbH unterzeichnen. Die gesamte Fondspalette von Rouvier Associés ist ab sofort auf der Plattform Metzler Fund Xchange (MFX) handelbar.

Die anhaltende Nachfrage bei vielen Kunden nach qualitativ hochwertigen Mischfonds mit vermögensverwaltendem Ansatz hat sich auch im Hause Rouvier durch erfolgreiche Absatzzahlen in den beiden vergangenen Jahren niedergeschlagen. Allen voran in Rouvier Patrimoine, der in 2013 sein verwaltetes Fondsvolumen auf 168 Mio € Ende des Jahres nahezu verdreifachen konnte. Das anhaltende Interesse an Rouvier von Vermittlern, die heute mit MFX arbeiten, hat mit Unterschrift dieser Vereinbarung zum Nutzen aller Beteiligten –einschließlich der zu beratenden Kunden, deren Auswahlmöglichkeit sich weiter erhöht– beigetragen.

Weiterlesen

Opinion Leaders

Führungskräfte der Investment- und Versicherungsindustrie geben zu wichtigen Trends und Marktentwicklungen ihre Meinung und Einschätzung ab und werden zum Opinion Leader.

Investmentfonds

Standard Life Investments: Neuer Multi Asset-Fonds mit Zielrendite Cash plus 7,5% p.a.

Global Focused Strategies: Neuer Multi Asset Fonds kombiniert Micro und Macro Strategien

Standard Life Investments, mit einem verwalteten Vermögen von mehr als 200 Mrd Euro eines der großen europäischen Investmenthäuser, bringt einen neuen Mult Asset Fonds an den Markt, der darauf abzielt, hohe absolute Erträge unabhängig von den Marktverhältnissen zu erzielen. Der Global Focused Strategies Fund (ISIN: LU0995142303) hat eine Zielrendite von Cash* +7,5% per annum über einen rollierenden Dreijahreszeitraum; diese Zielrendite will er erreichen bei einer Volatilität zwischen 6% und 12%.

Die Global Focused Strategies (GFS) werden gemanagt vom mehrfach ausgezeichneten Multi Asset Team von Standard Life Investment, das auch verantwortlich ist für die erfolgreichen Portfolios der Global Absolute Return Strategies (GARS) und Absolute Return Global Bond Strategies. Durch die Nutzung der etablierten Plattform und der Risikomanagementstrukturen kann der GFS ein höchst diversifiziertes Portfolio bauen, das aus vielen Ertragsquellen und in verschiedenen Stressszenarien positive Erträge erwirtschaften kann.

Weiterlesen

Investmentfonds

Credit Suisse wurde mit Morningstar Award 2014 ausgezeichnet

Credit Suisse Equity Fund (Lux) Small and Mid Cap Germany als bester Nebenwertefonds mit Morningstar Award 2014 ausgezeichnet

  • Platz 1 unter 36 Fonds in Kategorie Best Germany Small/Mid Cap Equity Fund
  • Auszeichnung für hohen Wertzuwachs in den Perioden 1, 3 und 5 Jahre

Der Credit Suisse Equity Fund (Lux) Small and Mid Cap Germany wurde vom Analysehaus Morningstar als bester Fonds in der Kategorie Germany Small/Mid Cap Equity mit dem Morningstar Award 2014 ausgezeichnet. Basis für die Auszeichnung war die herausragende Wertentwicklung im Jahr 2013 sowie die überdurchschnittliche risikoadjustierte Entwicklung über drei und fünf Jahre.

«Die Auszeichnung belegt die hohe Qualität des Fondsmanagements von Credit Suisse Asset Management in diesem Segment, und zwar nicht nur aktuell, sondern auch über einen längeren Zeitraum», kommentiert Henning Busch, der als Mitglied des Vorstandes der Credit Suisse (Deutschland) AG das Asset Management in Deutschland verantwortet. Weltweit verwaltet die Credit Suisse 352  Milliarden Schweizer Franken im Asset Management in allen wichtigen Anlageklassen.

Weiterlesen

Guided Content

Guided Content ist ein crossmediales Konzept, welches dem Leser das Vergleichen von Finanzprodukten veranschaulicht und ein fundiertes Hintergrundwissen liefert.

Die Ausgaben im Überblick

Icon

Mein Geld Magazin

Die aktuelle Ausgabe

Mein Geld 04 | 2025

Die Zeitschrift Mein Geld - Anlegermagazin liefert in fünf Ausgaben im Jahr Hintergrundinformationen und Nachrichten aus den Bereichen Wirtschaft, Politik und Finanzen.

zur Ausgabe | alle Ausgaben

Investmentfonds

Trendfolger im Februar mit starken Ergebnissen

  • Managed Futures-Strategien erzielen positive Monatsergebnisse im Februar
  • Anzeichen für ein Ende der ausgeprägten Drawdownphase bei trendfolgenden Handelsansätzen mehren sich

Nach dem schwierigen Start und entsprechend negativen Ergebnissen im Januar haben Trendfolger im Februar wieder positiv abschließen können.  Die in der Morningstar-Kategorie „Europe OE Alt – Systematic Futures“ erfassten Produkte erzielten im Berichtsmonat durchschnittlich ein Plus von 3,17 Prozent. „Die Rückschau auf die vergangenen Monate zeigt, dass sehr viele systematische Trendfolger ihren Tiefpunkt vom Herbst vergangenen Jahres  dauerhaft hinter sich gelassen haben und  dabei sind, die ungewöhnlich lange Drawdown-Phase abzuschließen“, sagt Frank Seidel, Produktverantwortlicher der amandea Vermögensverwaltung AG. Gerade in der jüngsten Krise waren Trendfolger dem schwierigsten Marktumfeld seit Jahrzehnten ausgesetzt, nämlich volatilen, durch politische Entscheidungen geprägten Seitwärtsmärkten. In einem solchen Marktumfeld sind länger ausgeprägte Trends eine Seltenheit und liefern – je nach Strategie – viele Fehlsignale.

Weiterlesen

Investmentfonds

Schroders: Cazenove-Integration schreitet weiter voran

Nach den Cayman Islands geht es nun weiter nach Irland: Ab sofort sind fünf Fonds der irischen Fondspalette der Cazenove Capital Holdings Limited (Cazenove Capital) auf neue Fonds der luxemburgischen Fondsplattform International Selection Fund (ISF) von Schroders verschmolzen.

Damit ist man nach der Integration der Cazenove-Fonds mit Domizil Cayman Islands Ende Februar nun wieder ein ganzes Stück weiter mit der vollständigen Integration eines der ältesten Londoner Vermögensverwalter im Hause Schroders.

„Wir freuen uns, dass wir nach den Cayman Islands-Fonds von Cazenove nun auch die irische Fondspalette so zeitnah in unsere ISF-Range integrieren konnten. Mit der Verschmelzung auf neue Fonds unserer luxemburgischen Fondspalette können wir künftig nicht nur operative Effizienzen heben, sondern so auch das breit aufgestellte Vertriebsnetzwerk nutzen, um die hervorragenden Cazenove-Strategien am Markt zu platzieren“, erklärt Achim Küssner, Geschäftsführer der Schroder Investment Management GmbH, die Hintergründe dieses strategischen Schritts.

Weiterlesen

Investmentfonds

apano HI Strategie 1: Bislang alle Ziele erreicht

Vermögensverwaltender Mischfonds apano HI Strategie 1: Bislang alle Ziele erreicht

Vor fast einem halben Jahr, am 08.10.2013, war Handelsbeginn des vermögensverwaltenden Mischfonds apano HI Strategie 1 (WKN: A1J9E9). Dieser Fonds ist in über zweijähriger Entwicklungszeit so konzipiert worden, dass er in der Lage ist, die zukünftig doppelte Herausforderung an klassische Mischfonds zu meistern. Diese besteht darin, bei niedrigsten Anleiherenditen einerseits und historisch hohen Aktienkursen andererseits auch zukünftig für Investoren attraktive Wertzuwächse bei vertretbarem Risiko zu generieren.

Weiterlesen

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Mein Geld Newsletter

Melden Sie sich für unseren 14-tägigen Newsletter an.

zur Newsletteranmeldung

Themen-Leader Assekuranz

cpit

Hier gehts zu den Videos