Investmentfonds

Heimat ist Zukunft

Nur ein Viertel der Deutschen planen im hohen Alter ihr Konsumverhalten entsprechend zu verringern. Um dies jedoch nicht tun zu müssen, will kaum ein Anleger Risiken eingehen. Die Fondsgesellschaft Franklin Templeton Investments entnahm diese Tatsachen der aktuellen Anlegerstudie. Rund 500 private Investoren wurden stichprobenartig für die Repräsentation Deutschlands ausgewählt, welche die deutsche durchschnittliche Anlagesumme von 128.000 Euro pro Investor anlegen.

Weiterlesen

Investmentfonds

Aberdeen schliesst Übernahme von SWIP ab

Aberdeen schliesst Übernahme von SWIP ab und beginnt eine langfristige strategische Zusammenarbeit mit Lloyds Banking Group

Aberdeen Asset Management hat heute die Übernahme von Scottish Widows Investment Partnership (SWIP) von Lloyds Banking Group abgeschlossen. Nach der Integration des von SWIP verwalteten Vermögensvolumens (AUM) von rund € 167 Milliarden avanciert Aberdeen mit einem AUM von € 393 Milliarden zur führenden unabhängigen Asset Management-Gesellschaft in Europa. Die Übernahme ermöglicht eine Kombination der Stärken von Aberdeen und SWIP für Renten- und Immobilienanlagen, aktives und quantitatives Aktienmanagement sowie Investmentlösungen und alternative Anlagen.

Weiterlesen

Investmentfonds

AllianzGI stärkt Privatkundengeschäft

AllianzGI stärkt Privatkundengeschäft in Deutschland: Thomas Hammer übernimmt Regional Account Management

Frankfurt, 1. April 2014. Thomas Hammer übernimmt ab 1. April 2014 die Leitung des Regional Account Management bei Allianz Global Investors in Frankfurt. Er ist damit verantwortlich für den Vertrieb der Publikumsfonds bei regionalen Vertriebspartnern wie z.B. Banken, Sparkassen und Vermögensverwaltern sowie unabhängigen Vermittlern. Er berichtet an Mathias Müller, Leiter Privatkundengeschäft Deutschland.

Für Müller ist der Neuzugang ein wichtiger Baustein, die sehr positive Entwicklung der AllianzGI im deutschen Publikumsgeschäft zu verstetigen: „Wir glauben an den persönlichen Kontakt und Vertriebsunterstützung vor Ort. Während andere Gesellschaften die Zahl der Vertriebsmitarbeiter eher reduzieren, bauen wir Business Development und After-Sales-Service gezielt aus.

Weiterlesen

Opinion Leaders

Führungskräfte der Investment- und Versicherungsindustrie geben zu wichtigen Trends und Marktentwicklungen ihre Meinung und Einschätzung ab und werden zum Opinion Leader.
erdol

Investmentfonds

Threadneedle: Rohstoffpreise 2014 Treiber für die globale Erholung

David Donora, Leiter Rohstoffe bei Threadneedle, stellt fest: „Insgesamt sind wir für die Entwicklung der Rohstoffpreise 2014 positiv gestimmt.“

Die Erholung in den entwickelten Märkten wird der Haupteinfluss auf die weltweiten Rohstoffpreise sein, während in den vergangenen Jahren der Aufstieg der Emerging Markets der Hauptantrieb war. So wird die US-Erholung für eine steigende Benzinnachfrage und damit für eine stärkere Nachfrage nach Rohöl sorgen. „Daher übergewichten wir aktuell Crude Oil.“ Die Preise für Natural Gas (Schiefergas) in den USA werden stabil bleiben. Basismetalle würden im Jahr 2014 ihre Schwäche weitgehend behalten, ein starker Dollar schwächt hingegen die Goldnachfrage.

Weiterlesen

Investmentfonds

Berenberg: Verantwortungsvolles Handeln und analytische Kompetenz

Zwei Dinge sind mit dem Namen Berenberg eng verbunden. Zum einen die Tradition, denn das Bankhaus an der Hamburger Binnenalster wurde 1590 gegründet und ist damit die zweitälteste Bank der Welt. Und zum anderen kontinuierliches Wachstum. Seit 16 Jahren wurde die Zahl der Mitarbeiter von Jahr zu Jahr erhöht, Ende 2013 waren es 1.147 und Ende dieses Jahres werden 1.200 erwartet.

Während viele Bankhäuser inzwischen zu internationalen Finanzkonzernen gehören, wird die Hamburger Privatbank Berenberg auch heute noch von persönlich haftenden Gesellschaftern geführt.

Weiterlesen

Guided Content

Guided Content ist ein crossmediales Konzept, welches dem Leser das Vergleichen von Finanzprodukten veranschaulicht und ein fundiertes Hintergrundwissen liefert.

Die Ausgaben im Überblick

Icon

Mein Geld Magazin

Die aktuelle Ausgabe

Mein Geld 04 | 2025

Die Zeitschrift Mein Geld - Anlegermagazin liefert in fünf Ausgaben im Jahr Hintergrundinformationen und Nachrichten aus den Bereichen Wirtschaft, Politik und Finanzen.

zur Ausgabe | alle Ausgaben

Investmentfonds

LBB-INVEST lanciert institutionelle Tranche des Weltzins-INVEST

 LBB-INVEST lanciert neue Tranche des Weltzins-INVEST für institutionelle Anleger

Berlin, 31. März 2014 Die LBB-INVEST verwaltet mit dem Weltzins-INVEST einen sehr erfolgreichen Lokalwährungs-Rentenfonds, der bei steten Mittelzuflüssen in diesem Jahr ein Volumen von annähernd 300 Mio. Euro erreicht hat. Grund genug für die Berliner Investmentfondsgesellschaft, nun auch eine institutionelle Tranche dieses nachgefragten Publikumsfonds aufzulegen.

Die neue Tranche (ISIN: DE000A1JSHJ5) erhält die Namensbezeichnung Weltzins-INVEST (I) und steht ab dem 1. April 2014 zur Verfügung. Der im Juli 2010 aufgelegte Publikumsfonds wird zur besseren Unterscheidung ebenfalls mit einem Namenszusatz versehen und heißt zukünftig Weltzins-INVEST (P).

Weiterlesen

ETF / Zertifikate

DeAWM: Neuer db X-trackers Renten-ETF bildet gesamten globalen Anleihemarkt ab

Deutsche Asset & Wealth Management (DeAWM) hat den weltweit ersten ETF aufgelegt, mit dem Anleger an der Entwicklung aller wichtigen Segmente des globalen Anleihemarktes mit einem einzigen ETF partizipieren können.

Der ETF bildet die Wertentwicklung des Barclays Global Aggregate Bond Index ab und wird seit heute an der Deutschen Börse gehandelt.

Weltweites Renteninvestment mit einem ETF

Der db x-trackers II Barclays Global Aggregate Bond Index UCITS ETF bietet Zugang zu der Entwicklung von rund 15.000 Anleihen und deckt so das weltweite Universum der Investment-Grade-Anleihen ab. Damit ist er der erste und bislang einzige ETF, der sowohl Staats- und Unternehmensanleihen, Anleihen von supranationalen Organisationen sowie besicherte Anleihen wie Pfandbriefe, aber auch Asset-Backed- und Mortgage-Backed-Securities mit Bonitäten von AAA bis BBB und über den gesamten Laufzeitenbereich abbildet. Der db x-trackers II Barclays Global Aggregate Bond Index UCITS ETF wird ohne Währungssicherung sowie in drei währungsgesicherten Anteilsklassen angeboten, bei denen das Währungsrisiko für Euro-, US-Dollar- und Schweizer-Franken-Anleger weitgehend reduziert wird.

Weiterlesen

Investmentfonds

ING IM: Investoren greifen häufiger zu Senior Loans

Die weltweite Investorennachfrage nach Senior Loans wächst.

Der wichtigste Grund für das steigende Interesse sind die variable Verzinsung und die sehr kurze Duration der Anlageklasse, weil durationsbedingte Risiken – also Kursverluste bei steigenden mittel- und langfristigen Zinsen – bei Loans kaum zu erwarten sind. Für Investoren ist das ein Schlüsselthema, denn die vorherrschende Erwartung ist, dass die Zinsen in den USA und im Rest der Welt in Zukunft steigen werden.

Im Gegensatz etwa zu Hochzinsanleihen, die ebenfalls einen Zinsaufschlag gegenüber sicheren Rentenanlagen bieten, aber eine längere Duration aufweisen, sollten Senior Loans im Jahr 2014 sowohl bei der Kursentwicklung als auch im Hinblick auf den Kuponzins attraktive Anlagechancen bieten. Wegen ihrer geringeren Zinssensitivität dürften Loans zudem weniger volatil abschneiden als andere Rentensegmente, vor allem bei Zinsschritten oder negativen Makro-Ereignissen.

Weiterlesen

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Mein Geld Newsletter

Melden Sie sich für unseren 14-tägigen Newsletter an.

zur Newsletteranmeldung

Themen-Leader Assekuranz

cpit

Hier gehts zu den Videos