- Verwaltetes Vermögen steigt um 9 Prozent auf 133,6 Milliarden € (164 Milliarden CHF), gestärkt durch Mittelzuflüsse und gute Portfolio- und Fondsperformance.
- Operativer Gewinn erhöht sich mit Anstieg des Bruttoergebnisses um 9 Prozent auf 189 Millionen € (232 Millionen CHF).
- Erste konkrete Maßnahmen zur Umsetzung der neuen Gruppenstrategie eingeleitet.
Das verwaltete Vermögen der Edmond de Rothschild Gruppe hat sich bis Ende 2013 um 9 Prozent auf 133,6 Milliarden € (164 Milliarden CHF) erhöht.
Zuflüsse im Asset Management und dem weltweiten Private-Banking-Geschäft generierten einen Nettomittelzufluss von 1,7 Milliarden € (2,1 Milliarden CHF).
Das operative Ergebnis stieg um 4,7 Prozent auf 950 Millionen € (1.166 Millionen CHF), positiv bedingt durch den Anstieg des verwalteten Vermögens, relativ hohe Margen und Marktanteilgewinne, vor allem im Asset Management.
Dank effizienter Kostenkontrolle stiegen die Aufwendungen trotz höherer Wachstumsinvestitionen nur um 3,6 Prozent auf 761 Millionen € (934 Millionen CHF).
Der Nettogewinn erreichte 87 Millionen € (107 Millionen CHF).
Konservatives Risikomanagement und die anhaltend starke Bilanz und Liquiditätsposition der Gruppe führten zu einer Kernkapitalquote von 28 Prozent per Ende 2013.