Dank expansiver Geldpolitik erreicht Volatilität Langzeittief
- VIX-Index auf niedrigstem Niveau seit sieben Jahren
- Niedrige Volatilität normal für Märkte in Erholungsphase
- Trügerische Ruhe: Schlagartige Rückkehr der Volatilität nach Beendigung der lockeren Geldpolitik zu erwarten
Das momentan niedrige Niveau der Marktvolatilität – letzte Woche erreichte der VIX-Index den tiefsten Punkt seit 7 Jahren – hat in den letzten Wochen viel Aufmerksamkeit erregt. Das Chart der Woche zeigt eine andere, einfachere Art Volatilität zu messen: Seit Jahresanfang hat der S&P 500 bis Mitte Juni nur an 16 Tagen eine Kursbewegung über oder unter einem Prozent verzeichnet und liegt damit weit unter dem Langzeitdurchschnitt von 68 Tagen. „Obwohl die Volatilität überraschend niedrig zu sein scheint, ist die momentane Marktruhe kein Präzedenzfall“, so Tilmann Galler, Kapitalmarkt-Experte bei J.P. Morgan Asset Management in Frankfurt: