Investmentfonds

Deutsche Asset & Wealth Management ernennt James Dilworth zum Head of Active Asset Management

Deutsche Asset & Wealth Management (DeAWM) hat James Dilworth zum Head of Active Asset Management ernannt. Er wird zudem Mitglied des Executive Commitee von DeAWM. Dilworth wird – vorbehaltlich der Genehmigung durch die Aufsichtsbehörden – Sprecher der Geschäftsführung der Deutsche Asset & Wealth Management Investment GmbH. Außerdem wird er künftig dem Regional Management Committee der Deutschen Bank für Deutschland unter dem Vorsitz des Co- Vorstandsvorsitzenden Jürgen Fitschen angehören.

Weiterlesen

Investmentfonds

DAX bewegt sich seitwärts – Dow Jones kratzt am Allzeithoch

Börsenausblick der Südwestbank AG, Stuttgart, für die 31. KW 2014

Trotz der anhaltenden globalen Krisenherde schafft es der DAX einen größeren Rückgang zu vermeiden. Die anfänglichen Verluste wurden durch drei Gewinntage in Folge neutralisiert. Die Seitwärtsbewegung der letzten Wochen hält somit weiter an. Am frühen Freitagmorgen notiert der deutsche Leitindex bei 9.770 Punkten. Es bleibt abzuwarten, wie sich die Situation im Nahen Osten und in der Ukraine entwickelt und ob weitere bedeutende Ereignisse eintreten, die dem DAX schließlich eine entscheidende Richtung geben könnten. Die Analysten der Südwestbank rechnen weiterhin damit, dass ein Erreichen der 200-Tagelinie bei 9.400 Punkten möglich ist.

Weiterlesen

Investmentfonds

Goldsicherung

Bereits seit einiger Zeit sind keine größeren Ab- oder Zuflüsse bei den großen Gold-ETF zu bemerken. Durchaus ausgeglichener zeigt sich der Terminmarkt, welcher noch im letzten Jahr zahlreiche Marktteilnehmer auf Verkäuferseite hatte. Ein Grund für den fehlenden Impuls ist China, der Rekordimporteur von Gold in letzten Jahr zeigt sich derzeitig viel zurückhaltender. Lediglich Indiens neue Premierminister Narendra Modi könnte für einen neuen Schwung sorgen, da er ankündigte die Importrestriktionen für Gold wieder zu beheben.

Weiterlesen

Opinion Leaders

Führungskräfte der Investment- und Versicherungsindustrie geben zu wichtigen Trends und Marktentwicklungen ihre Meinung und Einschätzung ab und werden zum Opinion Leader.
surmann 0557

Investmentfonds

Wie uns der Weltmeistertitel reich machen kann

Jetzt ist es vollbracht – Deutschland hat eines seiner höchsten Ziele erreicht, man ist Fußballweltmeister. Wochenlang Flaggen, übervolle Kneipen, Autokorsos und – sagen wir es mal wohlwollend – fröhliche und singende Menschen. Dann der Höhepunkt – ein Tor bringt eine Nation in den Glücksrausch.

Weiterlesen

Investmentfonds

Die Märkte sind verdächtig ruhig

Der Sommer ist da, die Fußballweltmeisterschaft vorbei, und an den Märkten herrscht Ruhe. Der ideale Zeitpunkt, um in den Urlaub zu fahren, sich an den Strand zu legen und zu entspannen. Oder doch nicht?

Etwa im selben Tempo wie die Aktienkurse angezogen haben, ist die Volatilität in den vergangenen Monaten auf einen Rekordtiefstand gesunken, wie wir ihn zuletzt in den Jahren 2003 – 2006 gesehen haben. Trotz oder vielleicht gerade wegen dieser geringen Volatilität und der bemerkenswerten Stabilität der Märkte und des Anlegerverhaltens scheinen sich immer mehr Investoren zu fragen, wo der Haken ist. Dass die derzeitige Stabilität selbst zu künftiger Instabilität beitragen kann (weil dadurch übermäßiges Vertrauen geschaffen wird und allzu hohe Risiken eingegangen werden), gibt offensichtlich Anlass zur Sorge.

Weiterlesen

Guided Content

Guided Content ist ein crossmediales Konzept, welches dem Leser das Vergleichen von Finanzprodukten veranschaulicht und ein fundiertes Hintergrundwissen liefert.

Die Ausgaben im Überblick

Icon

Mein Geld Magazin

Die aktuelle Ausgabe

Mein Geld 04 | 2025

Die Zeitschrift Mein Geld - Anlegermagazin liefert in fünf Ausgaben im Jahr Hintergrundinformationen und Nachrichten aus den Bereichen Wirtschaft, Politik und Finanzen.

zur Ausgabe | alle Ausgaben

Investmentfonds

Bei Hochzinsanleihen bestimmen 2014 die Zinsen die Gesamtrendite

Andrei Gorodilov, Manager des Fidelity European High Yield Fund:

  • Kurspotenzial bei High Yield vorerst begrenzt
  • Neuemissionen nehmen zu – häufig Diskrepanz zwischen Risikoaufschlägen und Unternehmensdaten
  • Ausfallraten bleiben niedrig

,,Die Renditen von Hochzinsanleihen werden im weiteren Verlauf dieses Jahres in erster Linie aus den Zinsen kommen, das Kurspotential hingegen stößt vor allem bei den meisten Unternehmensanleihen an seine Grenzen. Insgesamt halte ich bei Hochzinsanleihen eine Rendite im mittleren bis hohen einstelligen Bereich in diesem Jahr für möglich.

Weiterlesen

Investmentfonds

Kapitalmarktumfeld erfordert Neuausrichtung der Geldanlage

· Globaler Wirtschaftsaufschwung beschleunigt sich

· Anhaltendes Niedrigzinsumfeld wird zum Damoklesschwert

· Aktien und Immobilien profitieren von Wachstum und lockerer Geldpolitik

· Mit Multi Asset-Lösungen zu mehr Ertrag

Die Weltwirtschaft befindet sich mit Unterstützung der Notenbanken auf einem stabilen Wachstumspfad. Gleichzeitig wird es aufgrund der historisch niedrigen Zinsen immer schwieriger, noch auskömmliche Renditen zu erzielen. Auch sind künftig wieder mehr Störfeuer durch geopolitische Krisen zu erwarten, nachdem die Volatilität zuletzt ungewöhnlich niedrig war. „Das anspruchsvolle Kapitalmarktumfeld erfordert eine Neuausrichtung der Geldanlage.

Weiterlesen

Investmentfonds

Hauck & Aufhäuser wird Verwahrstelle für Art-Invest

Hauck & Aufhäuser Privatbankiers KGaA Kerngeschäftsfeld Asset Servicing (Hauck & Aufhäuser Asset Servicing) wird ab dem 15. September als Verwahrstelle für Art-Invest Real Estate Funds GmbH (Art-Invest) fungieren.

Alle Investmentfonds von Art-Invest werden ab dann durch die traditionsreiche Privatbank betreut. Dabei umfasst die Verwahrstellenfunktion neben der Fondskonten-Kontrolle bei den offenen Spezialfonds auch das Anteilsscheingeschäft.

Art-Invest ist eine Projektentwicklungs- und Investmentgesellschaft mit Hauptsitz in Köln. Sie investiert in Gewerbeimmobilien mit Wertschöpfungspotential in guten Großstadtlagen. Mit ihren Immobilien-Spezialfonds richtet sich die Gesellschaft primär an institutionelle Investoren.

Weiterlesen

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Mein Geld Newsletter

Melden Sie sich für unseren 14-tägigen Newsletter an.

zur Newsletteranmeldung

Themen-Leader Assekuranz

cpit

Hier gehts zu den Videos