Positive Signale für Europas Rentenmärkte
Im Zentrum der Aufmerksamkeit steht im Moment die lockere Geldpolitik der Zentralbank in Europa.
Denn während die USA sich 2015 auf höhere Zinssätze zubewegt, liefern die umfangreichen quantitativen Lockerungen (QE) der Europäischen Zentralbank Spielraum für eine weitere Spreadverengung. Zwar steht Europa ohne Frage vor großen Herausforderungen. Doch gerade für europäische Unternehmensanleihen hellt sich der Ausblick weiter auf. Durch das QE können die Unternehmen ihre Kosten bei der Geldaufnahme reduzieren, und der zu erwartende schwächere Euro dürfte zu einem erheblichen Rückenwind für die Exportunternehmen führen.