Investmentfonds

Ein Jahr nach den Wahlen in Indien: weiterhin optimistische Aussichten

 BARINGS: Ein Jahr nach den Wahlen in Indien weiterhin optimistisch für die Aussichten des Landes

  • Mit Blick auf den bevorstehenden ersten Jahrestag der Parlamentswahlen in Indien und der Ernennung von Reformer Narendra Modi zum Premierminister sind wir zuversichtlich für die Perspektiven für indische Unternehmen
  • Die Erwartungen der Marktteilnehmer an das Ertragswachstum waren unserer Einschätzung nach unrealistisch und wir orientieren uns stattdessen an der Erfolgshistorie der Regierung
  • Im Rahmen eines fünfjährigen Mandats zur Schaffung von Wachstum und Neugestaltung in Indien hat Herr Modi unserer Auffassung nach bereits einen guten Anfang gemacht und das operative Umfeld für Unternehmen verbessert

Weiterlesen

Investmentfonds

China entpuppt sich als globaler Innovator

 Über viele Jahre hinweg erwarb sich China einen Ruf als Werkbank der Welt. Heute jedoch blühen Innovationen im bevölkerungsstärksten Land der Erde auf, das sich rasch zu einem Trendsetter mit dem Potenzial, Geschäftsmodelle weltweit infrage zu stellen, entwickelt.

Während unseres jüngsten Forschungsaufenthalts in China waren wir überrascht von der großen Begeisterung für Smartphones aus Eigenentwicklung und den das ganze Land erfüllenden Unternehmergeist. Die Anzahl der von in China ansässigen Personen im In- und Ausland angemeldeten Patenten ist in den letzten Jahren tatsächlich enorm gestiegen und übertrifft die größten Industrienationen der Welt.

Weiterlesen

Investmentfonds

Multi-Asset-Strategien im derzeitigen Niedrigzinsumfeld besonders beliebt

  • Mehrheit der Anleger hält Multi-Asset-Strategien für attraktivste Methode zur Reduzierung von Portfoliorisiken
  • 44% der Anleger haben daher ihre Portfolien im vergangenen Jahr stärker diversifiziert. Über ein Viertel der Investoren hat den Anteil von Barmitteln im vergangenen Jahr gesenkt
  • Die Risikobereitschaft institutioneller Anleger steigt im zweiten Quartal in Folge an, der Optimismus nimmt zu

Mehr als die Hälfte der Anleger ist der Auffassung, dass Multi-Asset-Strategien – z.B. Balanced oder Total-Return-Produkte – das attraktivste Risiko-Ertrags-Verhältnis aufweisen. Zu diesem Ergebnis kommt die jüngste Risk Rotation Index-Umfrage von NN Investment Partners (bisher: ING Investment Management).1

Weiterlesen

ASCORE Auszeichnung

Es gibt viele gute Tarife – für die Auszeichnung „Tarif des Monats“ gehört mehr dazu. Lesen Sie hier, was die ausgezeichneten Tarife zu bieten haben.

Tarife des Monats im Überblick

Opinion Leaders

Führungskräfte der Investment- und Versicherungsindustrie geben zu wichtigen Trends und Marktentwicklungen ihre Meinung und Einschätzung ab und werden zum Opinion Leader.

Investmentfonds

Ausgewogene Aktienstrategie empfohlen

Verschiedene Gegenbewegungen bei der erwarteten Inflation, Zinsen, Rohstoffpreisen und Währungen führen zu Beginn des zweiten Quartals zu volatilen Aktienmärkten.

Dies wirft die Frage auf, ob sich die globale Konjunktur bereits genügend erholt hat, um beispielsweise höhere Zinsen zu rechtfertigen und wir uns in einem reflationären Umfeld befinden. Falls die Antwort auf diese Frage Ja lautet, würde dies für die Aktienmärkte bedeuten, dass Investoren vermehrt auf wachstumsorientierte Aktien setzten sollten und stabile Dividendenaktien an Attraktivität verlieren. Trotz globaler Konjunkturverbesserungen kann man noch keine grosse Wende der strukturellen Trends beobachten.

Weiterlesen

Investmentfonds

US-Aktienmarkt braucht jetzt steigende Unternehmensgewinne

Stephanie Sutton, Investment Director bei Fidelity Worldwide Investment, gibt ihren Ausblick für US-Aktien für das zweite Halbjahr 2015.

  • Fed-Politik dürfte 2015 keine Auswirkungen auf Aktienmarkt haben
  • Fusionen und Übernahmen treiben Märkte an
  • Gesundheitssektor besonders attraktiv
  • Dollar-Stärke macht Small- und Mid-Caps interessant

Weiterlesen

Guided Content

Guided Content ist ein crossmediales Konzept, welches dem Leser das Vergleichen von Finanzprodukten veranschaulicht und ein fundiertes Hintergrundwissen liefert.

Die Ausgaben im Überblick

Icon

Mein Geld Magazin

Die aktuelle Ausgabe

Mein Geld 03 | 2025

Die Zeitschrift Mein Geld - Anlegermagazin liefert in fünf Ausgaben im Jahr Hintergrundinformationen und Nachrichten aus den Bereichen Wirtschaft, Politik und Finanzen.

zur Ausgabe | alle Ausgaben

Investmentfonds

Sechsjährige Börsenhausse – dem Trend weiter folgen oder bereits jetzt antizyklisch Liquiditätspolster aufbauen?

  • Im derzeitigen Marktumfeld sind sowohl explosionsartige Aufwärtsbewegungen als auch kräftige Kurskorrekturen denkbar
  • Anleger sollten die Vor- und Nachteile von antizyklischen und trendfolgenden Strategien genau kennen
  • Eine Kombination beider Strategien reduziert den maximalen Drawdown p. a. um die Hälfte

Nach einer mehr als sechsjährigen Aufwärtsbewegung an den Börsen ist die Renaissance der Aktie weiterhin in vollem Gang. Gleichzeitig sind die Renditen an den Zinsmärkten mit kräftiger Unterstützung der Notenbanken vielerorts auf neue historische Tiefstände gefallen. Bundesanleihen mit 10 Jahren Laufzeit erreichten im April ein Renditetief von 0,06% und ähnlich sah es an den meisten europäischen Rentenmärkten aus.

Weiterlesen

commerzreal

Investmentfonds

Commerz Real erwirbt attraktives Hotelprojekt in Hamburg für Offenen Immobilienfonds hausInvest

Für ihren Offenen Immobilienfonds hausInvest hat die Commerz Real eine Hotel-Projektentwicklung im Herzen der Freien Hansestadt Hamburg erworben.

Auf dem ehemaligen Spiegel-Areal an der Willy-Brandt-Straße soll ein Adina Apartment Hotel entstehen, das auf acht Etagen und rund 11.300 Quadratmeter Bruttogrundfläche 202 Gästezimmer sowie 35 Tiefgaragenplätze bieten wird. Verkäufer ist die HOCHTIEF Projektentwicklung GmbH. Die Fertigstellung des Hotels, für das Adina einen langfristigen Pachtvertrag mit Verlängerungsoption abgeschlossen hat, ist für das dritte Quartal 2017 geplant. Das Gesamtinvestitionsvolumen für den Grundstückserwerb und die noch unter dem Vorbehalt der Baugenehmigung stehende Errichtung des Objekts beläuft sich auf rund 50 Millionen Euro.

Weiterlesen

Investmentfonds

Aktienkapital zu 45 % in Arbeitnehmerhand?

Der Anteil der Erwerbstätigen in den westlichen Volkswirtschaften sinkt mit dem demografischen Wandel, während die Arbeitswelt im Zuge der digitalen Revolution vor einem gewaltigen Umbruch steht. Höchste Zeit, sich über das Einkommen und die Rente der Zukunft Gedanken zu machen, und warum nicht mehr und mehr Arbeits- durch Kapitaleinkünfte ersetzen?

Eine Modellrechnung von Allianz Global Investors zeigt, dass die arbeitende Bevölkerung in fünf Ländern Europas schon 45 % des europäischen Aktienkapitals besitzen könnte, wenn jeder Arbeitnehmer von 1992 bis 2014 monatlich 50 Euro in Aktien investiert hätte.

Weiterlesen

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Mein Geld Newsletter

Melden Sie sich für unseren 14-tägigen Newsletter an.

zur Newsletteranmeldung