Investmentfonds

Deutsche sind mit ihrer Geldanlage überwiegend unzufrieden

Niedrige Zinsen belasten die Geldanlagen der Deutschen.

Chancenreichere Anlageformen dennoch nur langsam auf dem Vormarsch. Besonders jüngere Menschen erachten private Altersvorsorge als wichtig. Die deutschen Anleger rechnen damit, dass das Niedrigzinsumfeld mindestens in den nächsten sechs Monaten weiter anhält. Deswegen sind sie mit ihren Geldanlagen mehrheitlich eher unzufrieden. Vier von zehn Anlegern sind davon überzeugt, dass Investitionen am chancenreicheren Kapitalmarkt ein Ausweg aus dem Zinstief sein können.

Weiterlesen

Investmentfonds

Nach dem Griechenland-Deal: Die Suche nach Rendite geht weiter

„Es ist leicht, zynisch zu sein. Aber dass es überhaupt eine Einigung gibt, zeigt, dass der Wille vorhanden ist, den Austritt Griechenlands aus der Eurozone zu verhindern – zumindest fürs erste.“

Chris Iggo, CIO Fixed Income bei AXA Investment Managers

„Die schwierigen Verhandlungen über ein neues Rettungspaket für Griechenland waren nicht nur ein Spektakel, sie haben auch den Blick dafür geschärft, wo die Sollbruchstellen innerhalb der Eurozone liegen: im Verhältnis zwischen Frankreich und Deutschland; in der Spannung zwischen der Abgabe eines Teils der nationalen Souveränität und dem Bedürfnis, einen Nationalstaat nach demokratischen Grundsätzen zu regieren; in einem Mangel an echter Integration.“

Weiterlesen

Investmentfonds

NN Investment Partners: Wenig Liquidität an den Rentenmärkten- Risiko oder Chance?

Das Niedrigzinsumfeld sowie die anhaltende Renditejagd werden von den Medien, dem IWF, der BIZ und anderen Interessengruppen als bedrohliche Mischung wahrgenommen. Infolge strikterer Vorschriften (Stichwort: Volcker-Regel, Basel III) ist die Zahl der Händler mittlerweile zurückgegangen. Auch die höheren Eigenkapitalanforderungen für Banken haben die Rahmenbedingungen deutlich geändert.

Weiterlesen

Opinion Leaders

Führungskräfte der Investment- und Versicherungsindustrie geben zu wichtigen Trends und Marktentwicklungen ihre Meinung und Einschätzung ab und werden zum Opinion Leader.

Investmentfonds

Generali Investments verstärkt Vertrieb in Deutschland und will weiter wachsen

  • Michael Steiner neuer Head of Sales Germany, Vanina Kureta neu im Vertriebsteam
  • Ambitionierte Ziele im Vertrieb an professionelle Investoren und Wholesale-Partner

Generali Investments, zentraler Asset Manager der Generali Group, verstärkt sein Vertriebsteam in Deutschland mit zwei hochkarätigen Neuzugängen.

Michael Steiner kommt als neuer Head of Sales Germany und ist dafür verantwortlich, den Vertrieb an professionelle Investoren und Wholesale-Partner in Deutschland und Österreich weiter auszubauen. Mit Vanina Kureta ist zudem eine weitere Verstärkung mit Fokus auf Österreich neu im Vertriebsteam und arbeitet mit Gerald-Hagen Saam zusammen, der seit Anfang 2012 für den deutschen Markt zuständig ist.

Weiterlesen

Investmentfonds

Varoufakis Rücktritt beruhigt Anleger. Börsen-Crash in China könnte deutsche Märkte negativ beeinflussen.

Börsenausblick der Südwestbank AG für die 29. KW 2015

Nachdem der Rücktritt des griechischen Finanzministers Varoufakis die Stimmung vieler Anleger beruhigte, blieb der große Crash aus.

Erstmals seit längerer Zeit ist nicht mehr nur Griechenland ein Faktor in der volatilen Bewegung des DAX, sondern auch der Börsencrash in China. Der chinesische Leitindex Shanghai Composite verlor in den vergangenen sechs Wochen mehr als 30 Prozent. „Die Entwicklung des Aktienmarkts ist ein Indikator für die chinesische Wirtschaft und die deutsche Exportwirtschaft – somit auch diverser DAX-Unternehmen.

Weiterlesen

Guided Content

Guided Content ist ein crossmediales Konzept, welches dem Leser das Vergleichen von Finanzprodukten veranschaulicht und ein fundiertes Hintergrundwissen liefert.

Die Ausgaben im Überblick

Icon

Mein Geld TV

Das aktuelle Video

-
THEMEN LEADER WWK

Was macht die WWK Lebensversicherung a.G. zum Themen-Leader im Bereich betriebliche Altersversorge?

zum Video | alle Videos
Icon

Mein Geld Magazin

Die aktuelle Ausgabe

Mein Geld 04 | 2025

Die Zeitschrift Mein Geld - Anlegermagazin liefert in fünf Ausgaben im Jahr Hintergrundinformationen und Nachrichten aus den Bereichen Wirtschaft, Politik und Finanzen.

zur Ausgabe | alle Ausgaben

Investmentfonds

Volatilität am chinesischen Markt könnte langfristige Chancen eröffnen

Die Volatilität im Monatsverlauf ist die Folge von Gewinnmitnahmen durch Investoren und gezielten Maßnahmen zur Abkühlung des Marktes.

Die verbreitete Kreditfinanzierung von Investitionen verstärkt die Auswirkungen zusätzlich. Die Regierung verfügt über umfassende Instrumente zur Stabilisierung des Wirtschaftswachstums und wir gehen davon aus, dass die Folgen für die Wirtschaft insgesamt begrenzt sind und sich lediglich auf den Konsumsektor und das Maklergeschäft beschränken werden.

Weiterlesen

b 800 600 0 00 images stories neuebilder Makler DirkFischer

Investmentfonds

Japan im klaren Aufwind – Totgesagte leben länger !

Als wir zum Jahresbeginn bei der Patriarch den Vertriebsauftrag für die GAMAX-Investmentfonds übernommen haben,  war vermutlich die häufigste Frage (bezogen auf den GAMAX Funds Asia Pacific  WKN: 972194), wie wohl wir uns denn mit einem gemischten asiatischen Aktienfonds fühlen,  welcher strategisch immer eine sehr hohe Japan-Beimischung fährt (derzeit auch ca. 40%) ?

Sie erkennen sicher direkt, worauf sich die Frage bezieht. Denn aus Sicht vieler Marktteilnehmer ist Japan immer noch eher negativ belegt. Höchste Staatsverschuldung, 20jährige Deflation, immer noch 50% vom ehemaligen Markthöchststand entfernt und, und, und…….

Weiterlesen

Investmentfonds

Herkömmliche Diversifikation

Inwieweit alt bekannte Regeln bei der Diversifikation des Portfoliomanagements noch Gültigkeit haben ist immer schwer zu sagen. Doch bei einer Vielzahl an breitgestreuten Anlagen kann durch geringeres Risiko ein höherer Ertrag erzielt werden.

Eine Grundalge für die Portfoliodiversifikation kann mittels Kombination aus Renten und Aktien gebildet werden. Der Wert der Rente erhöht sich bei risikoarmen Grundhaltung, da mehr Investoren weniger Aktien halten. Nimmt hingegen das Risiko zu, ist Gegenteiliges zu erwarten.

Weiterlesen

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Mein Geld Newsletter

Melden Sie sich für unseren 14-tägigen Newsletter an.

zur Newsletteranmeldung

Themen-Leader Assekuranz

cpit

Hier gehts zu den Videos