Investmentfonds

AXA IM legt flexiblen globalen Immobilienfonds auf

Die Fondsgesellschaft AXA Investment Managers (AXA IM) erweitert ihre Produktpalette mit der Auflage und Markteinführung eines neuen Immobilienfonds.

Der AXA WF Global Flexible Property Fund bietet Anlegern die Möglichkeit, die langfristigen Ertragschancen von Immobilien in gleicher Weise wahrzunehmen wie mit einem Direktinvestment. Gegenüber einem direkten Immobilieninvestment bietet der Fonds jedoch tägliche Liquidität, geringere Volatilität, bessere Diversifizierung und niedrigere Transaktionskosten.

Weiterlesen

Investmentfonds

„Die Fed wird die Waffen bereiten für eine Anhebung der Zinsen im September“

Die Märkte warten verzweifelt auf ein Signal der Amerikanischen Notenbanksitzung, wann die Zinsen steigen werden.

„Die Fed wird die anstehende Sitzung effektiv dazu nutzen, die Waffen zu bereiten für eine Anhebung der Zinsen im September. Yellen wird dem Markt durch den gesamten Prozess die Hand halten wollen, um eine Wiederholung der panischen Antwort auf das Taper Tantrum und den kürzlichen Ausverkauf von Staatsanleihen zu verhindern“, kommentiert Luke Bartholomew, Investment Manager bei Aberdeen Asset Management.

Weiterlesen

Caparros

Investmentfonds

Anleihen im perfekten Sturm

Anleihen sind in den letzten Wochen in den perfekten Sturm geraten.

Die Renditen von deutschen Anleihen mit zehnjähriger Laufzeit haben in den letzten drei Monaten um mehr als 60 Basispunkte zugelegt und zeitweise bei über einem Prozent notiert. Auch die zehnjährigen US-Renditen und die Renditen von Schweizer Obligationen sind um fast 30 Basispunkte gestiegen. Der Anstieg der Anleihenrenditen erstaunt, hat sich das globale Wirtschaftsumfeld im bisherigen Jahresverlauf doch für Anleihen von der freundlichen Seite gezeigt: Die Europäische Zentralbank begann diesen Frühling im Rahmen ihres Quantitative-Easing-Programms Staatsanleihen zu kaufen und die Konjunkturdaten in den USA haben bisher die Anleger enttäuscht.

Weiterlesen

ASCORE Auszeichnung

Es gibt viele gute Tarife – für die Auszeichnung „Tarif des Monats“ gehört mehr dazu. Lesen Sie hier, was die ausgezeichneten Tarife zu bieten haben.

Tarife des Monats im Überblick

Opinion Leaders

Führungskräfte der Investment- und Versicherungsindustrie geben zu wichtigen Trends und Marktentwicklungen ihre Meinung und Einschätzung ab und werden zum Opinion Leader.

Investmentfonds

Fondsbranche sammelt im April netto 15 Milliarden Euro ein


  • Aktienfonds: Seit April 2009 volumenstärkste Fondsgruppe
  • Mischfonds: Über die Hälfte des Vermögens in ausgewogenen Fonds angelegt
  • Offene Immobilienfonds mit Zuflüssen seit August 2014

Die Fondsgesellschaften sammelten im April netto 15 Milliarden Euro neue Gelder ein. Seit Jahresbeginn summierten sich die Zuflüsse damit auf insgesamt 87 Milliarden Euro.

Weiterlesen

Investmentfonds

„Bedingt abwehrbereit“ – institutionelle Investoren und Tail Risks

AllianzGI Global RiskMonitor-Umfrage: 

  • Paradox: Während zwei Drittel der institutionellen Investoren „Schwarze Schwäne“ als eine wachsende Bedrohung betrachten, verfügen aber nur 27% der Befragten über gezielte Abwehrstrategien: Nur 36% glauben, dass sie Zugang zu geeigneten Instrumenten haben, um sich gegen derartige Extremereignisse zu wappnen.
  • Anlagetrend: Investoren wollen Staatsanleihen gegen Aktien tauschen.

Institutionelle Investoren weltweit sind der Auffassung, dass so genannte Tail Risks (Extremrisiken) wie Ölpreisschocks, Finanzmarktblasen oder geopolitische Spannungen aufgrund der starken Vernetzung der internationalen Kapitalmärkte häufiger auftreten. Das geht aus der aktuellen Global RiskMonitor-Umfrage von Allianz Global Investors (AllianzGI) hervor.

Weiterlesen

ESG Impact Investing

In jeder Ausgabe stellt "Mein Geld" ein UN-Entwicklungsziel und dazu passende Investmentfonds vor.

Un-Entwicklungsziele im Überblick

Guided Content

Guided Content ist ein crossmediales Konzept, welches dem Leser das Vergleichen von Finanzprodukten veranschaulicht und ein fundiertes Hintergrundwissen liefert.

Die Ausgaben im Überblick

Icon

Mein Geld Magazin

Die aktuelle Ausgabe

Mein-Geld 02 | 2025

Die Zeitschrift Mein Geld - Anlegermagazin liefert in fünf Ausgaben im Jahr Hintergrundinformationen und Nachrichten aus den Bereichen Wirtschaft, Politik und Finanzen.

zur Ausgabe | alle Ausgaben

Investmentfonds

„In Europa auf zyklische Aktien setzen“

Matthew Siddle, Fondsmanager des Fidelity European Growth Fund:

  • Gewinnrevisionen europäischer Unternehmen zum ersten Mal seit 210 Wochen im Plus
  • Zykliker verglichen mit defensiven Aktien günstig
  • Pharma, Technologie, Medien und Energie übergewichten, Banken, Versorger und Telekommunikation untergewichten

Weiterlesen

Investmentfonds

Wir setzen Aktien stets dosiert ein

Mein Geld Chefredakteurin Isabelle Hägewald sprach mit Peter Rieth, verantwortlich für den BHF Total Return FT.

Herr Rieth, Mischfonds sind derzeit besonders gefragt. Allerdings ist das Angebot mittlerweile auch sehr groß. Was zeichnet Ihren Fonds aus?

Peter Rieth: Wie der Name schon sagt, verfolgen wir mit unserem Fonds einen Total Return-Ansatz. Das heißt, dass der Gedanke des Kapitalerhalts an erster Stelle steht. Deshalb sind wir grundsätzlich eher defensiv ausgerichtet und zielen darauf ab, unseren Anlegern einen Mehrertrag gegenüber einer Festgeldanlage zu erwirtschaften. Dabei setzen wir Aktien wohlüberlegt und sehr dosiert ein, maximal bis zu 40 Prozent des Fondsvermögens.

Weiterlesen

Investmentfonds

AXA IM erweitert SmartBeta-Familie um den neuen Euro SmartBeta Credit Fund

Die Fondsgesellschaft AXA Investment Managers (AXA IM) baut die Zahl ihrer SmartBeta-Fonds aus.

Der neu aufgelegte AXA WF Euro SmartBeta Credit Bonds Fund wurde für Anleger konzipiert, die sich eine SmartBeta-Strategie in Euro wünschen. Der Fonds richtet sich vor allem an institutionelle Anleger, die auf der Suche nach einer kostengünstigen, an fundamentalen Kriterien orientierten Strategie in den europäischen Kreditmärkten sind. Der AXA WF SmartBeta Credit Bonds Fund vermeidet dabei die Nachteile einer reinen Indexstrategie und berücksichtigt zudem aktuelle Entwicklungen wie die niedrigen Renditen und die austrocknende Liquidität an den Kreditmärkten.

Weiterlesen

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Mein Geld Newsletter

Melden Sie sich für unseren 14-tägigen Newsletter an.

zur Newsletteranmeldung