Investmentfonds

US-Zinserhöhung im September – und dann?

Wenn die Fed die Geldpolitik strafft, wird sie dazu auch innovative Geldinstrumente nutzen. Welche das sind, erklärt David Page, Senior Economist bei AXA IM.

Der Zeitpunkt, da die US-Zentralbank Federal Reserve (Fed) die geldpolitischen Zügel wieder anziehen und den Leitzins erhöhen wird, rückt näher.Voraussetzung für diesen Schritt sind für die Fed zwei Faktoren: weitere Verbesserungen auf dem Arbeitsmarkt und die „begründete Zuversicht“, dass die Inflation mittelfristig steigt. Die Zeichen dafür stehen gut, denn nach einem schwachen Start ins Jahr, beginnt die US-Wirtschaft wieder zu expandieren.„Der Beweis dafür sollte im Laufe des Sommers angetreten werden“, sagt David Page, Senior Economist bei AXA IM. „Wir bleiben dabei, dass die Fed die ersten Schritte im September einleiten wird.“

Weiterlesen

Investmentfonds

Mehr Transparenz der EZB gewünscht

Die deutschen Investmentprofessionals befürworten laut einer Umfrage der DVFA die grafische Darstellung der Markterwartungen des Rates der Europäischen Zentralbank (EZB).

Die amerikanische Notenbank Fed hat es vorgemacht, ab 2016 will auch die Bank of Japan mit Hilfe einer Punktegrafik die Einschätzung ihrer Ratsmitglieder zur Entwicklung von Inflation und Wachstum veröffentlichen. Ziel dieser Information ist es, die Markterwartungen besser zu steuern.

Weiterlesen

Investmentfonds

Wirtschaftswachstum in den EMs läuft auf Kredit – Türkei extrem gefährdet

Seit 2008 wächst die Wirtschaft in den Schwellenländern vor allem auf Kredit.

Stagnierender Welthandel, unzureichende Wettbewerbsfähigkeit und nur minimale Produktivitätszuwächse in zahlreichen Emerging Markets sowie zunehmende staatliche Eingriffe in die Wirtschaft – das sind die Hauptgründe, warum Exporte und Investitionen in den letzten Jahren kaum gestiegen sind. Zwar hat die Wirtschaftsleistung zugelegt, doch in erster Linie durch kreditfinanzierte Konsumausgaben.

Weiterlesen

ASCORE Auszeichnung

Es gibt viele gute Tarife – für die Auszeichnung „Tarif des Monats“ gehört mehr dazu. Lesen Sie hier, was die ausgezeichneten Tarife zu bieten haben.

Tarife des Monats im Überblick

Opinion Leaders

Führungskräfte der Investment- und Versicherungsindustrie geben zu wichtigen Trends und Marktentwicklungen ihre Meinung und Einschätzung ab und werden zum Opinion Leader.
kanzler

Investmentfonds

Globale Diversifikation

Unsicherheiten über griechischen Finanzen sind in Europa seit Jahren allgegenwärtig, haben politische und soziale Unruhen ausgelöst, sowie für Verunsicherung bei Investoren mit europäischen Vermögenswerten gesorgt. Es gibt jedoch Möglichkeiten, diese Ängste zu verringern – Diversifikation ist eines der einfachsten und effektivsten dafür.
Investments in viele verschiedene Länder zu streuen gibt Investoren erweiterte Möglichkeiten und kann dabei helfen, das Gesamtrisiko eines Portfolios zu verringern.

Weiterlesen

Investmentfonds

Nachholeffekt

Der deutsche Aktienmarkt könnte nun auch, nicht nur wegen der attraktiven Bewertung, eine magnetische Kraft auf Investoren ausüben. Der Nachholeffekt wird sich bei den deutschen Aktien positiv bemerkbar machen, da Investoren, welche bisher schwach in Aktien investiert sind, namensgebend für diesen Effekt sind, so der Manager des JB German Value Stock Fund bei der Schweizer Fondsgesellschaft GAM, Oliver Maslowski. Aus dem Standpunkt einer konträren Investitionsphilosophie ist die aktuelle Talfahrt vielmehr eine günstige Gelegenheit.

Weiterlesen

Guided Content

Guided Content ist ein crossmediales Konzept, welches dem Leser das Vergleichen von Finanzprodukten veranschaulicht und ein fundiertes Hintergrundwissen liefert.

Die Ausgaben im Überblick

Icon

Mein Geld Magazin

Die aktuelle Ausgabe

Mein Geld 03 | 2025

Die Zeitschrift Mein Geld - Anlegermagazin liefert in fünf Ausgaben im Jahr Hintergrundinformationen und Nachrichten aus den Bereichen Wirtschaft, Politik und Finanzen.

zur Ausgabe | alle Ausgaben

Investmentfonds

NNIP stellt neuen Spezialisten für Wandelanleihen in London ein

  • Ivan Nikolov verstärkt das Convertible Bond-Team von NNIP unter der Leitung von Tarek Saber
  • Der Fonds NN (L) Global Convertible Opportunities verfügt inzwischen über einen dreijährigen Track Record mit 60 Millionen Euro AuM (Stand: 26. April 2015)

NN Investment Partners (bisher  ING Investment Management) freut sich, bekanntgeben zu können, dass Ivan Nikolov das Convertible Bonds-Team als Senior Portfolio Manager verstärken wird. Damit wird ein weiterer Schritt zum Ausbau der Managementkapazitäten des Teams getan.

Weiterlesen

Investmentfonds

„Anleger unterschätzen das Potential des Reformprozesses in Indien“

  • Regierung will mit Reformen die überbordende Bürokratie abbauen und Unternehmertum fördern
  • Indische Unternehmen stehen am Beginn eines neuen Ertragszyklus
  • Niedrige Ölpreise entlasten die Handelsbilanz des Landes und nehmen Druck von der Rupie

Mit dem von der Regierung Modi eingeleiteten Reformprozess steht Indien in den kommenden Jahren vor einem langanhaltenden Wirtschaftsaufschwung. Zu dieser Einschätzung kommt Madhav Bhatkuly, Fondsmanager des GAM Star India Equity.

Weiterlesen

Investmentfonds

Investoren bevorzugen nachhaltige Anlagestrategien

  • 58 Prozent berücksichtigen Nachhaltigkeitskriterien
  • Stimmungsindex befindet sich im Aufwärtstrend
  • Kapitalanlage als wirkungsvollstes Nachhaltigkeitsinstrument eingestuft

Immer mehr deutsche Großanleger wie Versicherungen, Pensionskassen, Unternehmen oder Stiftungen investieren nachhaltig. Gegenwärtig berücksichtigen bereits 58 Prozent von ihnen Nachhaltigkeitskriterien bei ihrer Kapitalanlage.

Weiterlesen

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Mein Geld Newsletter

Melden Sie sich für unseren 14-tägigen Newsletter an.

zur Newsletteranmeldung