Ombudsstelle für Investmentfonds veröffentlicht Tätigkeitsbericht 2014
Die Ombudsstelle für Investmentfonds des BVI hat ihren Tätigkeitsbericht 2014 veröffentlicht.
Die Verbraucherbeschwerden über die Geldanlage und Altersvorsorge mit Fonds haben 2014 im Vergleich zum Vorjahr leicht zugenommen. Im vergangenen Jahr verzeichnete die Ombudsstelle des deutschen Fondsverbands 92 Eingaben, 2013 waren es 74. „Wir sind sehr zufrieden mit der vergleichsweise geringen Zahl von Beschwerden. Die Ombudsstelle ist ein wichtiger Gradmesser für das Vertrauen der Verbraucher in die Fondsanlage“, sagt Thomas Richter, Hauptgeschäftsführer des BVI. Die deutsche Fondsbranche verwaltet das Geld von rund 20 Millionen Privatanlegern, allein auf das Riester-Sparen mit Investmentfonds entfallen rund drei Millionen Verträge.