Investmentfonds

Ombudsstelle für Investmentfonds veröffentlicht Tätigkeitsbericht 2014

Die Ombudsstelle für Investmentfonds des BVI hat ihren Tätigkeitsbericht 2014 veröffentlicht.

Die Verbraucherbeschwerden über die Geldanlage und Altersvorsorge mit Fonds haben 2014 im Vergleich zum Vorjahr leicht zugenommen. Im vergangenen Jahr verzeichnete die Ombudsstelle des deutschen Fondsverbands 92 Eingaben, 2013 waren es 74. „Wir sind sehr zufrieden mit der vergleichsweise geringen Zahl von Beschwerden. Die Ombudsstelle ist ein wichtiger Gradmesser für das Vertrauen der Verbraucher in die Fondsanlage“, sagt Thomas Richter, Hauptgeschäftsführer des BVI. Die deutsche Fondsbranche verwaltet das Geld von rund 20 Millionen Privatanlegern, allein auf das Riester-Sparen mit Investmentfonds entfallen rund drei Millionen Verträge.

Weiterlesen

Investmentfonds

Binnennachfrage gibt europäischen Aktien Rückenwind

Unternehmensgewinne in Europa: Aus Überleben wird Wiederbelebung

  • Die europäischen Aktienmärkte haben sich dieses Jahr bislang gut entwickelt, nicht zuletzt dank einer schwachen Währung, niedriger Energiepreise und der quantitativen Lockerung.
  • In einigen Euroraum-Wirtschaften geht es ganz augenscheinlich bergauf, und so sind im II. Quartal die Gewinne vieler Unternehmen, die vom Binnenwachstum profitieren, gestiegen.
  • Auch im übrigen Jahr 2015 und Anfang 2016 sollten die inländischen Gewinne der europäischen Unternehmen stark zu den insgesamt steigenden europäischen Gewinnen beitragen.

Weiterlesen

ETF / Zertifikate

BlackRock erweitert Smart-Beta-Palette in Europa mit der Produktserie FactorSelect ETF™

iShares hat drei Multi-Faktor-ETFs aufgelegt. Diese bieten Zugang zu Anlagestilen, die historisch betrachtet langfristig Mehrwert erwirtschaftet haben.

Die iShares FactorSelect™ ETFs bilden jeweils einen Index ab, der transparenten und wohldurchdachten Zugang zu vier etablierten Anlagefaktoren bietet: Bewertung (Value), Unternehmensqualität (Quality), Kursdynamik (Momentum) und Unternehmensgröße (Size). Gleichzeitig gewährleisten die Indizes eine breite Risikostreuung und ähnliche Risikoniveaus wie die ihnen zugrunde liegenden Ursprungsindizes.

Weiterlesen

ASCORE Auszeichnung

Es gibt viele gute Tarife – für die Auszeichnung „Tarif des Monats“ gehört mehr dazu. Lesen Sie hier, was die ausgezeichneten Tarife zu bieten haben.

Tarife des Monats im Überblick

Opinion Leaders

Führungskräfte der Investment- und Versicherungsindustrie geben zu wichtigen Trends und Marktentwicklungen ihre Meinung und Einschätzung ab und werden zum Opinion Leader.

Investmentfonds

Zuflüsse in Fonds übertreffen Rekordjahr


  • Investmentfonds sammeln bis Ende Juli netto 124 Milliarden Euro ein
  • Publikumsfonds im Juli vorne, Aktienfonds dabei noch vor Mischfonds
  • Deutschland baut Anteil am Nettoneugeschäft in Europa aus

Die Fondsgesellschaften haben im Juli netto 11,4 Milliarden Euro neue Gelder eingesammelt. Publikumsfonds liegen mit Zuflüssen von 6,5 Milliarden Euro erstmals seit Juni 2014 beim Neugeschäft vor Spezialfonds, die 4,7 Milliarden Euro einsammelten. Freie Mandate verzeichneten netto 0,3 Milliarden Euro neue Gelder. Bis Ende Juli summierten sich die Zuflüsse in Publikums- und Spezialfonds damit auf 124,4 Milliarden Euro. Das übertrifft das Rekordjahr 2000, als Fonds netto 122,8 Milliarden Euro einsammelten. Damals flossen 74,6 Milliarden Euro in Publikumsfonds und 48,2 Milliarden Euro in Spezialfonds.

Weiterlesen

ETF / Zertifikate

Chance auf hohe Gewinne in Seitwärtsmärkten mit neuen Hamster-Optionsscheinen auf DAX und EURO STOXX 50

Die neuen Hamster-Optionsscheine auf DAX und EURO STOXX 50 der Société Générale

Ein Blick auf die bisherigen Kursverläufe des DAX und des EURO STOXX 50 belegt, dass es im bisherigen Jahresverlauf an den Aktienmärkten stetig auf und ab ging: Zu Jahresbeginn startete der DAX mit 9.764,73 Punkten und liegt derzeit nach seinem 52-Wochenhoch am 10. April mit 12.390,75 Punkten bei 10.108,61 Punkten (Stand 7.9.2015), notiert also aktuell mit einem Plus von 3,5 Prozent. Beim EURO STOXX 50 war die Bandbreite enger: Der europäische Leitindex bewegte sich von Jahresbeginn mit 3139,44 Punkten über sein 52-Wochenhoch von 3.836,28 Punkten am 13. April auf aktuell rund 3.200 Punkte (Schlusskurs 7.9.2015) – was ein leichtes Plus von 2 Prozent bedeutet.

Weiterlesen

ESG Impact Investing

In jeder Ausgabe stellt "Mein Geld" ein UN-Entwicklungsziel und dazu passende Investmentfonds vor.

Un-Entwicklungsziele im Überblick

Guided Content

Guided Content ist ein crossmediales Konzept, welches dem Leser das Vergleichen von Finanzprodukten veranschaulicht und ein fundiertes Hintergrundwissen liefert.

Die Ausgaben im Überblick

Icon

Mein Geld TV

Das aktuelle Video

-
Wie unterstützen Sie Vermittler?

Der bKV-Markt bietet noch ein unglaubliches Potential, bedarf aber einer komplexen Beratung.

zum Video | alle Videos
Icon

Mein Geld Magazin

Die aktuelle Ausgabe

Mein-Geld 02 | 2025

Die Zeitschrift Mein Geld - Anlegermagazin liefert in fünf Ausgaben im Jahr Hintergrundinformationen und Nachrichten aus den Bereichen Wirtschaft, Politik und Finanzen.

zur Ausgabe | alle Ausgaben

Investmentfonds

AB legt zwei neue Liquid-Alternative-Fonds auf

Fondsgesellschaft setzt auf Wachstumskurs mit Multi-Manager-UCITS-Portfolios

AB bringt zwei neue Multi-Manager-Fonds auf den Markt und kommt so dem steigenden Interesse an Liquid-Alternative-Publikumsfonds entgegen. Die beiden Portfoliostrategien ‘Multi-Strategy Alpha‘ und ‘Diversified Equity Alpha‘ kombinieren die Investment-Ideen von führenden Liquid-Alternative-Managern und bündeln diese in transparente UCITS-Fonds mit täglicher Liquidität und ohne anfallende Performancegebühr.

Weiterlesen

Investmentfonds

Energie-Revolution in USA: Gute Aussichten für Anleger

In den USA vollzieht sich seit einigen Jahren ein grundlegender Wandel, den Medien, Politiker und Experten als „Energie-Revolution“ bezeichnen. Gemeint ist damit, dass die Vereinigten Staaten als weltweit größter Energieverbraucher dabei sind, ihre Importabhängigkeit bei Erdöl und Gas zu vermindern und zu einem bedeutenden Exporteur dieser Rohstoffe zu werden.

Ein für Anleger in diesem Sektor besonders interessanter Aspekt: Die Produzenten können durch Exporte höhere Gewinne erzielen, da die Preise für Öl und Gas in den USA kontinuierlich unter denen auf dem Weltmarkt liegen. Abhängig von konjunkturellen Schwankungen können die Unterschiede zeitweise sogar erheblich sein und bei Erdöl bis zu 20 Dollar pro Barrel betragen.

Weiterlesen

Investmentfonds

AXA IM: Keine Angst vor Aktien

Warum Anleger ihr Vertrauen in Dividendenpapiere nicht verlieren sollten.

Die Börsenturbulenzen der vergangenen Wochen haben viele Anleger verunsichert. Die Märkte wurden von einem Strudel aus sinkenden Rohstoffpreisen, Inflationserwartungen und stürzenden Aktienpreisen erfasst. Und auch wenn die Bewegung in China begann, so waren doch bald die Aktienmärkte weltweit davon betroffen.

Weiterlesen

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Mein Geld Newsletter

Melden Sie sich für unseren 14-tägigen Newsletter an.

zur Newsletteranmeldung