Versicherungen

Rechtsschutzversicherung – all inklusive?

Innerhalb der Rechtschutzversicherung können Kunden immer mehr Serviceleistungen in Anspruch nehmen, jedoch sind nicht alle dieser Leistungen Erfolg versprechend seitens der Kunden, so die Einschätzung der DAV (Arbeitsgemeinschaft Versicherungsrecht im Deutschen Anwaltsverein). Die telefonische Erstauskunft bringt die Schwierigkeit einer Ferndiagnose mit sich, ohne entsprechende Unterlagen sei bei komplizierten Fällen keine aussagekräftige Beratung möglich. Im Umkehrschluss ist dieser Service nur bei einfachen Angelegenheiten kundenorientiert durchzuführen.

Weiterlesen

Versicherungen

Neue Risikoversicherungen bei CARDEA.life

CARDEA.life, eine Marke der PrismaLife AG, erweitert ihr Produktangebot um zwei neue Risikolebensversicherungen. Mit dem Produkt CARDEA premium life können Versicherungssummen bis zu einer Million Euro und mehr abgesichert werden. Die Prämien dieses Maklertarifs, der in der Kalkulation Berufssituation, Lebensstellung und Gesundheitszustand der Versicherten berücksichtigt, bewegen sich auf dem Preisniveau eines Direktversicherers.

Weiterlesen

Themen-Leader Assekuranz

cpit

Hier gehts zu den Videos

Opinion Leaders

Führungskräfte der Investment- und Versicherungsindustrie geben zu wichtigen Trends und Marktentwicklungen ihre Meinung und Einschätzung ab und werden zum Opinion Leader.

Versicherungen

DOMCURA Förder-Pflege geht an den Start

Die Kieler DOMCURA AG bringt zum 10. April dieses Jahres ihre neueste Produktentwicklung – die
DOMCURA Förder-Pflege – an den Markt. Gemeinsam mit der Deutsche Familienversicherung AG hat man ein  Deckungskonzept verwirklicht, das die Vorgaben des in 2012 beschlossenen Gesetzes zur staatlichen Förderung  von privaten Pflegetagegeldversicherungen erfüllt und damit förderfähig ist.

Weiterlesen

Versicherungen

Generali Deutschland steigert Konzernergebnis im Geschäftsjahr 2012 deutlich auf 504 Mio. EUR

Gesamtbeiträge um 6,6% auf 17,2 Mrd. EUR erhöht    – Beiträge in Schaden und Unfall stark gewachsen    – Combined Ratio von 95,4% auf 93,4% weiter verbessert    – Gutes Kapitalanlageergebnis mit Nettoverzinsung von 4,1%    – Aktives Schaden- und Leistungsmanagement für die Kunden  Im Geschäftsjahr 2012 hat die Generali Deutschland Gruppe ihr Konzernergebnis um rund 20% auf 504 Mio. EUR (Vorjahr: 416 Mio. EUR; im Folgenden in Klammern) gesteigert und damit das eigene Gewinnziel deutlich übertroffen.

Weiterlesen

Guided Content

Guided Content ist ein crossmediales Konzept, welches dem Leser das Vergleichen von Finanzprodukten veranschaulicht und ein fundiertes Hintergrundwissen liefert.

Die Ausgaben im Überblick

Icon

Mein Geld Magazin

Die aktuelle Ausgabe

Mein Geld 03 | 2025

Die Zeitschrift Mein Geld - Anlegermagazin liefert in fünf Ausgaben im Jahr Hintergrundinformationen und Nachrichten aus den Bereichen Wirtschaft, Politik und Finanzen.

zur Ausgabe | alle Ausgaben

Versicherungen

Immer älter und immer teurer?

Wir werden immer älter – Nicht umsonst konzentriert sich die Versicherungsbranche mehr und mehr auf den reifen Kunden – eine Vielzahl an Versicherungsprodukten sind scheinbar unumgänglich. Und die steigende Lebenserwartung kommt der Branche gerade recht, die Gesundheit ist dabei das höchste Gut. Somit investieren die Kleinsparer ihr Erspartes beim Finanzdienstleister, dieser kauft davon Bundesanleihen (schlechtverzinste) wodurch die Schuldenquote sinkt. Daraus resultiert eine Gewährung von Vergünstigungen für den Finanzdienstleiter, jedoch ändert das nichts an dem Ergebnis für den Kunden, was schlecht ist.

Weiterlesen

Versicherungen

Notlagentarif für Nichtzahler

Die problematische Thematik der Nichtzahler in der privaten Krankenversicherung und in der gesetzlichen Krankenversicherung soll mit einem neuen Gesetzesentwurf des Gesundheitsministeriums bearbeitet werden. Zwei Bestimmungen sollen dabei grundlegend festgehalten werden. Zum einen ist die Minderung des Säumniszuschlages auf Beitragsrückstände von monatlichen fünf Prozent auf einen Prozent in der GKV vorgesehen und zum anderen soll die Einführung eines Notlagentarifs in der PKV festgelegt werden, wobei dieser eine gleichförmige Kalkulation voraussetzen wird und einen identischen Leistungskatalog beinhaltet. Eine Reduzierung des Beitrages kann durch Alterungsrückstellungen erreicht werden.

Weiterlesen

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Mein Geld Newsletter

Melden Sie sich für unseren 14-tägigen Newsletter an.

zur Newsletteranmeldung