97598 Helene_Souza

Versicherungen

LV 1871 schafft Berufsgruppen ab

Eine passgenaue Vorsorge ist Gold wert: Die LV 1871 schafft jetzt die Berufsgruppen ab und bietet mit ihren neuen Golden BU Lösungen erstmals maßgeschneiderte Prämien an. „Bei uns erhalten Kunden einen Berufsunfähigkeitsschutz, der ihre persönliche Situation berücksichtigt“, erklärt Rolf Schünemann, Vertriebsvorstand der LV 1871. Dazu gehören neben dem Beruf auch risikomindernde Faktoren wie Kinder, Rauchverhalten oder Familienstand. Das Ergebnis: ein passgenauer und fairer Beitrag, der die individuelle Vorsorgesituation des Einzelnen in den Vordergrund stellt.

Weiterlesen

Versicherungen

Frühzeitige Altersvorsorge für Frauen unumgänglich

Die stetige Aufgabe alles unter einen Hut zu bekommen, ist für viele Frauen das zentrale Thema. Allerdings nehmen 69 % der Mütter ihren Beruf nach der Elternzeit wieder auf, oftmals nur in Teilzeit. Hingegen beschließt ein Großteil der Mütter dies nicht zu tun um vollkommen für die Familie da zu sein. Egal welche Maßnahme getroffen wird, beide Optionen können die Rente enorm beeinflussen und die finanzielle Situation im Alter als schwierig gestalten. Bekanntermaßen wird die gesetzliche Altersvorsorge nach Arbeitsdauer und Einkommenshöhe ermittelt. Infolgedessen können Männer in den alten Bundesländern durchschnittlich das Doppelte im Vergleich zu Frauen an gesetzlicher Rente in Empfang nehmen (1050 Euro zu 515 Euro).

Weiterlesen

Versicherungen

TÜV: Verständlichkeitssiegel für Gothaer Versicherungsbedingungen

Versicherungsbedingungen für Gothaer Perikon von neutraler Stelle überprüft +++ Kurze Sätze – klare Aussagen +++ TÜV Saarland zertifiziert erstmalig Verständlichkeit der AVB +++ Die Verständlichkeit der Allgemeinen Versicherungsbedingungen (AVB) wird häufig kritisiert. Die Gothaer Lebensversicherung hat dieses Thema aufgegriffen und die AVB für das Dread Disease Produkt Gothaer Perikon, die finanzielle Absicherung gegen schwere Krankheiten, auf Herz und Nieren prüfen lassen. Das Textverständlichkeitssiegel des TÜV Saarland bestätigt jetzt die überdurchschnittliche Verständlichkeit.

Weiterlesen

ASCORE Auszeichnung

Es gibt viele gute Tarife – für die Auszeichnung „Tarif des Monats“ gehört mehr dazu. Lesen Sie hier, was die ausgezeichneten Tarife zu bieten haben.

Tarife des Monats im Überblick

Opinion Leaders

Führungskräfte der Investment- und Versicherungsindustrie geben zu wichtigen Trends und Marktentwicklungen ihre Meinung und Einschätzung ab und werden zum Opinion Leader.

Versicherungen

UWP-Fonds mit 5,6 Prozent Wertzuwachs in zehn Jahren

Canada Life-Altersvorsorge bewährt sich: Der Unitised-With-Profits- (UWP) Fonds des Versicherers Canada Life bewährt sich mit einer soliden langfristigen Wertentwicklung: Seit zehn Jahren erwirtschaftete der Fonds zum Stichtag 31. Dezember 2012 jährlich durchschnittlich 5,6 Prozent. Dieser Wert gilt nach Abzug der Fondsmanagementgebühr. Canada Life-Kunden steht der UWP-Fonds innerhalb der GENERATION-Rentenversicherungen in allen drei Schichten der Altersvorsorge oder in der privaten Rentenversicherung Flexibler Rentenplan plus offen.

Weiterlesen

Versicherungen

Willkommen in der neuen Unisex-Welt

MONEYMAXX ist in der neuen Unisex-Welt angekommen. Nicht nur die Tarife sind frisch kalkuliert – MONEYMAXX wartet zeitgleich auch mit Produktverbesserungen und Neuerungen auf. Die Tarife sind neu kalkuliert und die erfolgreiche Ausrichtung bleibt erhalten. MONEYMAXX setzt weiterhin auf intelligente Investments, hohe Sicherheit, flexible Vertragsoptionen, vielfältige Auszahlungsvarianten sowie diverse Verrentungsoptionen. Die bewährten Produktfeatures wurden in die Unisex-Welt transferiert. Zusätzlich haben die Produktentwickler Chancen zur Optimierung genutzt. Die neuen Unisex-Tarife bieten Kunden jetzt zum Beispiel die Option auf eine Beitragsbefreiung bei Berufsunfähigkeit ohne Gesundheitsprüfung, sofern der Beitrag 200 Euro nicht übersteigt (bisher 150 Euro).

Weiterlesen

ESG Impact Investing

In jeder Ausgabe stellt "Mein Geld" ein UN-Entwicklungsziel und dazu passende Investmentfonds vor.

Un-Entwicklungsziele im Überblick

Guided Content

Guided Content ist ein crossmediales Konzept, welches dem Leser das Vergleichen von Finanzprodukten veranschaulicht und ein fundiertes Hintergrundwissen liefert.

Die Ausgaben im Überblick

Icon

Mein Geld TV

Das aktuelle Video

-
Wie unterstützen Sie Vermittler?

Der bKV-Markt bietet noch ein unglaubliches Potential, bedarf aber einer komplexen Beratung.

zum Video | alle Videos
Icon

Mein Geld Magazin

Die aktuelle Ausgabe

Mein-Geld 02 | 2025

Die Zeitschrift Mein Geld - Anlegermagazin liefert in fünf Ausgaben im Jahr Hintergrundinformationen und Nachrichten aus den Bereichen Wirtschaft, Politik und Finanzen.

zur Ausgabe | alle Ausgaben

Versicherungen

Mehrheit der Deutschen ist gegen staatliche Zwangslösung bei der Altersvorsorge

Die Deutschen sind durch die anhaltende Diskussion über die Riester-Rente verunsichert. Kritik an einzelnen Produkten, hauptsächlich Versicherungen, wird von den Menschen pauschal als Kritik an allen Formen der Riester-Rente wahrgenommen. Eine Unterscheidung nach Produktgattungen oder teuren und günstigen Angeboten findet nicht statt. Die Folge: Die Befragten halten die Riester-Rente nur für geringfügig sicherer als die gesetzliche Rente. Diese wird von der großen Mehrheit als besonders unsicher empfunden.

Weiterlesen

Versicherungen

Gesetzliche Neuregelungen im Überblick: Ändert sich in 2013 Ihr Geld?

Eine höhere Einkommensgrenze für Minijobber, das Auf der Pflegeversicherungsbeiträge und das Ab der Rentenversicherungsbeiträge oder die Unisex-Tarifeinführung machen den Jahreswechsel spannend und änderungsreich, sowohl in positiver als auch in negativer Hinsicht. Inwiefern die Geldbörse jedes Einzelnen betroffen sein wird, ist pauschal nicht zu sagen, deswegen sollte jeder die kommenden Neuerungen individuell im Blick behalten, bezüglich der Fristen und der optimalen Nutzung.

Weiterlesen

616949 Sara_Hegewald

Versicherungen

Silvester 2012: Versicherungsschutz auf grobe Fahrlässigkeit überprüfen

„Ungewöhnliche und gefährliche Handlungen“ sind nicht versichert und unfreiwillig Volltrunkene haften nicht. In wenigen Tagen ist auch das Jahr 2012 schon wieder vorbei. Vorher feiert ganz Deutschland noch Silvester. Ist dabei Feuer im Spiel, sollte man unbedingt Vorsicht walten lassen. Besonders riskant: Das große Feuerwerk um Mitternacht, Fondue und Feuerzangenbowle, aber auch Bleigießen, Wunderkerzen und Tischfeuerwerke. Aus einer kleinen Unachtsamkeit können schnell unkontrollierbare Zimmerbrände werden. Dekorationen wie Luftschlangen oder ein ausgetrockneter Christbaum wirken dabei oft als Brandbeschleuniger.

Weiterlesen

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Mein Geld Newsletter

Melden Sie sich für unseren 14-tägigen Newsletter an.

zur Newsletteranmeldung