Versicherungen

Wechsel an der Spitze des Finanzressorts bei der Gothaer

Jürgen Meisch, Finanzvorstand der Gothaer Versicherungsbank VVaG, wird seinen 2014 auslaufenden Vertrag nicht verlängern und zum 31. März 2014 aus dem Vorstand ausscheiden. Er wird dem Unternehmen aber auch über diesen Termin hinaus eng verbunden bleiben. So wird er seine Aufsichtsratsmandate bei den internationalen Tochterkonzernen weiterhin wahrnehmen und die Gothaer bei der Umsetzung ihrer Internationalisierungsstrategie in Mittel- und Osteuropa weiter begleiten und unterstützen. Zu seinem Nachfolger wurde in der Aufsichtsratssitzung Harald Epple berufen, der bislang bei der Credit Suisse Mitglied des Management Komitees für Deutschland und Österreich ist und innerhalb der Investment Banking Division den Bereich Fixed Income Sales leitet.

Weiterlesen

Versicherungen

50Plus-Minus-Null

Der zweite Demografiegipfel der Bundesregierung war Anlass für klare Forderungen des Bundesverbandes der Rentenberater e.V. Zum einen die Anhebung der Hinzuverdienstgrenze für Rentner und zum anderen die bessere Bewertung von Erziehungszeiten. Bereits seit den 1980er Jahren kursieren Initiativen, die ältere Arbeitsnehmer langfristig im Betriebswesen unterbringen. Aktuell wird das Modell „Perspektive 50Plus“ betitelt, jedoch ändert sich bisher recht wenig in der Unternehmenspolitik, sowohl privat als auch öffentlich.

Weiterlesen

Opinion Leaders

Führungskräfte der Investment- und Versicherungsindustrie geben zu wichtigen Trends und Marktentwicklungen ihre Meinung und Einschätzung ab und werden zum Opinion Leader.

Versicherungen

Continentale Versicherungsverbund geht in die Zukunft Betriebsvereinbarung bekräftigt Anspruch auf Familienpflegezeit

Hohn und Spott hagelte es noch im Februar, weil bundesweit nur rund 200 Menschen das Angebot des 2012 eingeführten Familienpflegezeitgesetzes in Anspruch genommen hatten. Ein Kritikpunkt: Aufgrund des mangelnden Rechtsanspruchs sperrten sich die Unternehmen, ihren Mitarbeitern die Möglichkeit zu geben, bei vergleichsweise geringen Lohneinbußen die Arbeitszeit zwei Jahre lang deutlich zu reduzieren, um Familienangehörige zuhause pflegen zu können. Der Continentale Versicherungsverbund sieht das anders und hat jetzt eine verbindliche und unbefristete Betriebsvereinbarung auf Basis des Gesetzes geschlossen, die gewährleisten soll, dass alle betroffenen Mitarbeiter die Familienpflegezeit in Anspruch nehmen können.

Weiterlesen

Guided Content

Guided Content ist ein crossmediales Konzept, welches dem Leser das Vergleichen von Finanzprodukten veranschaulicht und ein fundiertes Hintergrundwissen liefert.

Die Ausgaben im Überblick

Icon

Mein Geld TV

Das aktuelle Video

-
THEMEN LEADER WWK

Was macht die WWK Lebensversicherung a.G. zum Themen-Leader im Bereich betriebliche Altersversorge?

zum Video | alle Videos
Icon

Mein Geld Magazin

Die aktuelle Ausgabe

Mein Geld 04 | 2025

Die Zeitschrift Mein Geld - Anlegermagazin liefert in fünf Ausgaben im Jahr Hintergrundinformationen und Nachrichten aus den Bereichen Wirtschaft, Politik und Finanzen.

zur Ausgabe | alle Ausgaben

Versicherungen

Erstes Gehalt für die Rente?

Im Auftrag des Versorgungswerks MetallRente wurde eine Umfrage von TNS Infratest durchgeführt, an welcher 2.500 Jugendliche und Erwachsene teilnahmen, bezüglich ihres Sparverhaltens und ihren Zukunftsvisionen. Der Grundtenor ist zuversichtlich, auch wenn die Wirtschaftsaussichten von den 17- bis 27-Jährigen eher misstrauisch betrachtet werden, die Angst in die Arbeitslosigkeit zu rutschen ist nicht besonders hoch. Ganze 91 Prozent sind überzeugt berufliche Erfolge zu erzielen und 95 Prozent der Umfrageteilnehmer sehen keinen Zweifel in zehn bis fünfzehn Jahren einen guten Lebensstandard zu haben.

Weiterlesen

Versicherungen

Gleich zwei Spitzenbewertungen für Dialog-Berufsunfähigkeitsversicherungen

Erneut 5 Sterne von Morgen & Morgen •  Zertifikat von infinma

Die Dialog Lebensversicherungs-AG nimmt eine Spitzenposition in der
Berufsunfähigkeitsversicherung ein. Der Spezialversicherer für biometrische Risiken erhält von
den führenden Analysehäusern immer wieder Bestnoten für seine Produkte. Fast zeitgleich
wurden jetzt die BU-Untersuchungsergebnisse der Hofheimer Rating-Agentur Morgen & Morgen
und des Kölner Instituts für Finanz-Markt-Analyse (infinma) veröffentlicht. Beide
Häuser attestieren der Dialog eine Top-Qualität bei ihren Berufsunfähigkeitsprodukten.

Weiterlesen

Versicherungen

oeco capital ist „Bester nachhaltiger Investor 2013“

Die oeco capital Lebensversicherung ist vom international renommierten Fachmagazin portfolio institutionell mit dem portfolio Award 2013 als „Bester nachhaltiger Investor“ ausgezeichnet worden. Die portfolio Awards sind die wichtigste und deutschlandweit einzige Auszeichnung für institutionelle Investoren; die Verleihung erfolgte am 25.04.2013 im Rahmen einer Festveranstaltung in Düsseldorf. Für die Jury war unter anderem ausschlaggebend, „dass die oeco capital in vielen Bereichen der nachhaltigen Anlagestrategie als Best Practice für vergleichbare Einrichtungen dienen kann.“ In der Laudatio der Jury wird ferner gelobt, dass die oeco capital eigene Nachhaltigkeitsleitlinien entwickelt hat, grundsätzlich alle Asset-Klassen im Nachhaltigkeitskonzept berücksichtigt werden und dass sich das Unternehmen auch in zahlreichen Arbeitskreisen und Verbänden aktiv für die Themen Umweltmanagement und nachhaltige Geldanlagen einsetzt. Dadurch, dass sich die oeco capital bereits 1995 ausdrücklich einer menschen- und umweltfreundlichen Kapitalanlage verpflichtet habe, trage das Unternehmen in seinem Anlageprozess „zum Wertewandel in der Gesellschaft bei.“ Henning Mettler, im Vorstand der oeco capital Lebensversicherung unter anderem zuständig für Kapitalanlagen, erklärt: „Wir freuen uns sehr über diese Auszeichnung, die unser langfristiges Engagement für ein nachhaltiges Wirtschaften und unsere erfolgreiche Arbeit als Versicherungs-Investor würdigt. Die oeco capital legt das Geld ihrer Versicherten bereits seit mehr als 17 Jahren unter nachhaltigen Gesichtspunkten an. Der portfolio Award bestärkt uns, unseren Investmentansatz kontinuierlich weiter zu entwickeln und sowohl Kunden als auch andere Kapitalmarkt-Akteure von den Vorteilen nachhaltiger Geldanlagen zu überzeugen.“ Ausführliche Informationen zum Nachhaltigen Investment-Ansatz der oeco capital finden Sie unter: www.oeco-capital.de. Informationen zum portfolio Award finden Sie unter: www.portfolio-institutionell-awards.de.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Mein Geld Newsletter

Melden Sie sich für unseren 14-tägigen Newsletter an.

zur Newsletteranmeldung

Themen-Leader Assekuranz

cpit

Hier gehts zu den Videos