Versicherungen

Hohe Erwartungen an Fondspolicen

Die hohen Ansprüche an die fondsgebundenen Versicherungsprodukte konnten bisher noch nicht erfüllt werden, auch wenn diese eine Anpassung an das aktuelle Niedrigzinsniveau aus Sicht der Versicherer darstellen. Daher wird die klare Trennung seitens der Branche zwischen den klassischen Lebensversicherung und Fondspolicen aufgehoben und in einander gehend gestaltet. Die Themenvielfalt der Versicherungsmanager ist unumstritten, ob das Szenario des Niedrigzinses, Solvency II, rückläufiger Vermittlernachwuchs oder Provisionsdebatten, alles das könnte nachvollziehbarer Weise zu pessimistischen Blicken in die Zukunft führen.

Weiterlesen

Versicherungen

Generali Deutschland erneut mit deutlichem Beitragsplus

  • Gesamtbeiträge um 4,8% auf 18,1 Mrd. EUR gestiegen
  • Konzernergebnis mit 438 Mio. EUR leicht über Ziel für das Geschäftsjahr 2013
  • Trotz Elementarereignissen gute Combined Ratio von 95,7% erreicht
  • Gestiegenes Kapitalanlageergebnis mit einer Nettoverzinsung von 4,0%
  • Rund 330 Mio. EUR für Flut-, Hagel- und Sturmschäden an Kunden ausgezahlt

Die Generali Deutschland Gruppe hat im Geschäftsjahr 2013 – trotz hoher Belastungen durch Hochwasser, Sturm und Hagel – ein Konzernergebnis von 438 Mio. EUR (Vorjahr: 506 Mio. EUR; im Folgenden in Klammern) erwirtschaftet und damit ihr Gewinnziel von über 430 Mio. EUR erreicht. Im Vorjahr hatten steuerliche Sondereffekte sowie der Veräußerungsgewinn der Generali Deutschland Immobilien GmbH das Konzernergebnis positiv beeinflusst. Eine deutliche Steigerung der Gesamtbeiträge um 4,8% auf 18,1 (17,2) Mrd. EUR sowie eine in Anbetracht der außergewöhnlichen Schadenereignisse gute Combined Ratio von 95,7% verdeutlichen die gute operative Performance der Generali Deutschland Gruppe, zu der unter anderem die Generali Versicherungen, AachenMünchener, CosmosDirekt und Central Krankenversicherung gehören.

Weiterlesen

Versicherungen

Spanien: Was Urlauber im Krankheitsfall wissen sollten

EU-Gesundheitskarte wird von manchen Ärzten im Ausland nicht akzeptiert

In letzter Zeit berichteten viele Medien darüber, dass bei einem Arztbesuch insbesondere in Südeuropa und besonders häufig in Spanien die EU-Gesundheitskarte (auch EHIC) von den Ärzten nicht akzeptiert wird. Warum bereitet die Gesundheitskarte, die eigentlich problemlos kostenfreie Behandlung im europäischen Ausland ermöglichen soll, solche Probleme? Ein einfacher Grund dafür ist beispielsweise, dass viele Deutsche die Europäische Gesundheitskarte gar nicht kennen. Sie zeigen beim Arzt dann die Karte ihrer Krankenkasse, die alle möglichen Farben hat, müssten aber eigentlich die Karte umdrehen, denn dort befindet sich die blaue EU-Karte. Ausländische Kassenärzte sehen dann nur eine bunte Karte, mit der sie nichts anfangen können, brauchen aber die blaue.

Lesen Sie den kompletten Artikel

Opinion Leaders

Führungskräfte der Investment- und Versicherungsindustrie geben zu wichtigen Trends und Marktentwicklungen ihre Meinung und Einschätzung ab und werden zum Opinion Leader.

Versicherungen

Die Bayerische erhält Auszeichnung als innovativster Lebensversicherer Deutschlands

Die Bayerische erhält den Award „Makler-Champion 2014“ als innovativster deutscher Versicherer im Bereich Lebensversicherungen. Zugleich konnte sich das Unternehmen unter den Top 3 mit den besten Serviceleistungen für Makler platzieren.

Die Auszeichnung vergibt die Beratungsgesellschaft Servicevalue GmbH in Zusammenarbeit mit dem Versicherungsmagazin. Grundlage ist eine neue Studie des Analysehauses: Es wurden 1573 Versicherungsmakler in Deutschland befragt, die ihr Urteil zu insgesamt 26 Service- und Leistungsmerkmalen von Versicherern abgaben. Dabei ging es um Fragen wie Zusatznutzen der Unternehmen für Makler, ob die Service- und Unterstützungsleistungen des Versicherers auf den Vertriebserfolg einzahlen oder ob die Technikleistungen sich problemlos mit den Strukturen und Prozessen des Maklers integrieren lassen.

Weiterlesen

Versicherungen

Gothaer: Mit dem BU-Turbo in den Frühling

Gothaer: Mit dem BU-Turbo in den Frühling

– vereinfachte Gesundheitsprüfung
– Policierung innerhalb von 48 Stunden
– verkürzte Abfragezeiträume

Köln, 28. März 2014 – Die Gothaer gibt Gas. Mit der Turbo-Aktion zu den BU (Berufsunfähigkleits)-Produkten wird dem vertrieb mehr Schubkraft zum Verkauf dieser Produkte gegeben. Mit stark vereinfachter Gesundheitsprüfung, garantierter Policierung innerhalb von 48 Stunden und einem besonders starken Service steht dem Verkauf der Gothaer BU-Produkte nichts mehr im Wege.

Weiterlesen

Guided Content

Guided Content ist ein crossmediales Konzept, welches dem Leser das Vergleichen von Finanzprodukten veranschaulicht und ein fundiertes Hintergrundwissen liefert.

Die Ausgaben im Überblick

Icon

Mein Geld TV

Das aktuelle Video

-
THEMEN LEADER WWK

Was macht die WWK Lebensversicherung a.G. zum Themen-Leader im Bereich betriebliche Altersversorge?

zum Video | alle Videos
Icon

Mein Geld Magazin

Die aktuelle Ausgabe

Mein Geld 04 | 2025

Die Zeitschrift Mein Geld - Anlegermagazin liefert in fünf Ausgaben im Jahr Hintergrundinformationen und Nachrichten aus den Bereichen Wirtschaft, Politik und Finanzen.

zur Ausgabe | alle Ausgaben

Versicherungen

Kostentransparenz durch separate Vergütungsvereinbarung

Ausgezeichnete Kostentransparenz durch separate Vergütungsvereinbarung

Der Liechtensteinische Lebensversicherer PrismaLife wurde schon mehrfach vom Deutschen Finanz Service Institut für Maximale Transparenz und Beste Kostentransparenz ausgezeichnet.

Das Kostenthema wird für die Verbraucher immer wichtiger. Deshalb begegnet die PrismaLife Ihren Kunden auf Augenhöhe indem Sie Kosten offen darlegen. Beim Abschluss einer Versicherung entstehen grundsätzlich Kosten, die im Zusammenhang mit dem Versicherungsvertrag des Kunden stehen. Meistens sind diese vermischt mit den Beiträgen, so dass die exakte Höhe der Kosten für den Kunden nicht klar erkennbar ist.

Weiterlesen

Versicherungen

Barmenia festigt Marktposition

  • Barmenia Allgemeine Versicherungs-AG überzeugte mit zweistelligem Beitragsplus
  • Qualitätsgeschäft in der Kranken-Vollversicherung ausgebaut
  • Berufsunfähigkeitsversicherungen in der Barmenia Lebensversicherung a. G. ausgezeichnet

Wuppertal, 25.03.2014 – Die Barmenia Versicherungen erreichten im Jahr 2013 zusammen Beitragseinnahmen in Höhe von 1.832,4 Euro Euro (2012: 1.822,3 Mio. Euro). Das wirtschaftliche Ergebnis der drei Unternehmen betrug 237,6 Mio. Euro (2012: 251,3 Mio. Euro) und lag damit leicht unter Vorjahresniveau.

„Mit der neuen Markenstrategie gelang es den Unternehmen, ihr Profil als Serviceversicherer weiter zu schärfen, wozu alle Sparten beitrugen“, so Dr. Andreas Eurich, Vorsitzender der Vorstände.

Weiterlesen

Versicherungen

Betriebsrenten binden Mitarbeiter

Betriebsrenten binden Mitarbeiter: Studie bestätigt hohe Zufriedenheitswerte von HR-Verantwortlichen

Das niedrige Zinsniveau stellt die Anbieter von betrieblicher Altersversorgung heute und in der näheren Zukunft vor große Aufgaben. Finanzdienstleister müssen zum einen die gewährten Garantieleistungen sicherstellen. Zum anderen müssen sie künftige Produkte und Tarife so konzipieren und kalkulieren, dass sie sowohl profitabel als auch für die Beschäftigten lukrativ sind. Die reine Entgeltumwandlung hat dabei einen schweren Stand, während gemischt finanzierte Betriebsrenten seit Jahren stärker nachgefragt werden.

Ungeachtet der schwierigen Lage auf den Kapitalmärkten und ihrer Auswirkungen auf die betriebliche Altersversorgung sind die Arbeitgeber im Mittelstand weiterhin auf ein attraktives bAV-Portfolio angewiesen. Schließlich erwarten Arbeitnehmer und neue Bewerber von ihnen in zunehmendem Maße lukrative Betriebsrenten. Gerade hochqualifizierte Fachkräfte treffen ihre Entscheidung bei der Wahl ihres nächsten Arbeitgebers oft auch mit Blick auf attraktive Nebenleistungen. Insbesondere mitarbeiterstarke Unternehmen sowie Betriebe aus Branchen mit starken tarifvertraglichen Strukturen heben die Erwartungshaltung ihrer Beschäftigten und Bewerber hervor.

Weiterlesen

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Mein Geld Newsletter

Melden Sie sich für unseren 14-tägigen Newsletter an.

zur Newsletteranmeldung

Themen-Leader Assekuranz

cpit

Hier gehts zu den Videos