Versicherungen

Internationalisierungsstrategie der Gothaer

Internationalisierungsstrategie der Gothaer: Reichert neuer Vorstand der Gothaer Vertriebs-Service AG

Klaus-Christoph Reichert, 48, hat zum 1. April 2014 die Leitung International bei der Gothaer Allgemeine AG übernommen und wird zum 1. Mai 2014 zum Vorstand der Gothaer Vertriebs-Service AG (GoVS) berufen. „Die aktive Umsetzung und die weitere Intensivierung der Internationalisierungsstrategie des Gothaer Konzerns in Mittel- und Osteuropa“, so der verantwortliche Vorstandsvorsitzende der Gothaer Allgemeine AG, Thomas Leicht, „machte es erforderlich, einen erfahrenen Versicherungsexperten für den weiteren Ausbau und die wertorientierte Steuerung dieser Engagements zu finden.

Weiterlesen

Versicherungen

Swiss Life: Fairness-Versprechen für Kunden

Berufsunfähigkeit: Fairness-Versprechen für Kunden von Swiss Life Deutschland

Ab sofort gibt Swiss Life Deutschland als derzeit einziger Anbieter den Versicherungskunden bei der Absicherung gegen Berufsunfähigkeit (BU) ein extra Fairness-Versprechen. Das Versicherungsunternehmen sagt eine faire Begleitung über die gesamte Dauer des Versicherungsverhältnisses zu – in der Antragsphase vor Vertragsbeginn, während der Vertragslaufzeit sowie im Leistungsfall. Swiss Life Deutschland unterstreicht damit ihre Expertise und die kundenorientierte Ausrichtung. „1894 haben wir als einer der ersten Lebensversicherer in Deutschland eine Berufsunfähigkeits-Zusatzversicherung in unser Angebot aufgenommen – jetzt sind wir die ersten, die bei ihren Kunden nicht nur mit Fairness werben, sondern diese sogar fest versprechen“, sagt Thomas A. Fornol, Mitglied der Geschäftsleitung von Swiss Life Deutschland und dort für den Intermediärvertrieb verantwortlich.

Weiterlesen

Versicherungen

Garantie Investment Rente von Canada Life

Fünf Jahre Garantie Investment Rente von Canada Life: Mehr Rente für ein Drittel der Kunden

Die Garantie Investment Rente von Canada Life wird fünf Jahre alt. Der Anbieter der fondsgebundenen Sofortrente gegen Einmalbeitrag zieht eine positive Bilanz: „Seit dem Start im Frühjahr 2009 haben wir rund fünftausend Kunden überzeugt“, sagt Günther Soboll, Hauptbevollmächtigter der Canada Life Deutschland. Die Zahl der Versicherten stieg seit der Produkteinführung kontinuierlich an. „Noch mehr freut mich, was die Garantie Investment Rente für unsere Kunden geleistet hat. Durch die modernen Garantien konnten wir vielen ihre Rente aufstocken, wenn die Kapitalmärkte gut genug liefen.“

Weiterlesen

Opinion Leaders

Führungskräfte der Investment- und Versicherungsindustrie geben zu wichtigen Trends und Marktentwicklungen ihre Meinung und Einschätzung ab und werden zum Opinion Leader.

Versicherungen

Indexbasierte Rentenversicherungen

Condor Lebensversicherung erweitert INDEX-Produktfamilie – Neue Tarife für Ausbildungsversicherung sowie Basis- und Riester-Rente Die Condor INDEX-Produktfamilie bekommt Zuwachs: Für die indexbasierten Versicherungen gibt es nun auch eine Variante zur finanziellen Absicherung von Kindern sowie eine Riester- und eine Basis-Rente.

Tarif „Conny“ ideal für optimalen finanziellen Start in die Zukunft Das neue Produkt für Kinder, die „Conny Ausbildungsversicherung“, ist eine Versicherung mit festem Auszahlungstermin (Termfix) des aufgebauten Kapitals. Sie ist ideal für Eltern, Großeltern oder Paten, die für ein Kind Geld ansparen und ihm so einen guten finanziellen Start in die Zukunft geben möchten – etwa für die Ausbildung, das Studium oder die erste eigene Wohnung. Zudem beinhaltet „Conny“ eine Absicherung beim Tod des Versicherten (z.B. Eltern, Großeltern). Dann werden bis zum Auszahlungstermin keine weiteren Beiträge fällig. Das Kind erhält aber in jedem Fall zum festgelegten Zeitpunkt die volle Leistung.

Weiterlesen

Versicherungen

Dialog Lebensversicherung: Bestes Jahr der Unternehmensgeschichte

• Neugeschäft wächst um 6,3%

• Zunahme der gebuchten Bruttobeiträge um 5,6%

• Jahresergebnis steigt auf 9 Mio. €

Die Dialog Lebensversicherungs-AG konnte im Jahr 2013 das bisher beste Ergebnis ihrer Geschichte erzielen. Gegenüber dem bisherigen Spitzenjahr 2012, in dem die Dialog ihr 40-jähriges Unternehmensjubiläum feierte, sind bei nahezu allen Kennzahlen deutliche Steigerungsraten zu verzeichnen. Dank einer erfolgreichen Unisex-Umstellung, unterjähriger Produktoptimierungen und laufender Serviceverbesserungen konnte die Dialog das Geschäft kräftig ausbauen. Rüdiger R. Burchardi, Sprecher des Vorstands, stellt zum Ergebnis fest: „Unsere klare Positionierung als Spezialversicherer für biometrische Risiken und unsere ausschließliche Fokussierung auf den Makler verleihen uns ein unverwechselbares Profil. Immer mehr Vertriebspartner schätzen unsere bedarfsgerechten Produkte und unseren innovativen Service, der ihnen hilft, schnell zum Antrag zu kommen. Der Geschäftserfolg in den Märkten Deutschland und Österreich beweist, dass unser strategischer Ansatz richtig ist.“

Weiterlesen

Guided Content

Guided Content ist ein crossmediales Konzept, welches dem Leser das Vergleichen von Finanzprodukten veranschaulicht und ein fundiertes Hintergrundwissen liefert.

Die Ausgaben im Überblick

Icon

Mein Geld TV

Das aktuelle Video

-
THEMEN LEADER WWK

Was macht die WWK Lebensversicherung a.G. zum Themen-Leader im Bereich betriebliche Altersversorge?

zum Video | alle Videos
Icon

Mein Geld Magazin

Die aktuelle Ausgabe

Mein Geld 04 | 2025

Die Zeitschrift Mein Geld - Anlegermagazin liefert in fünf Ausgaben im Jahr Hintergrundinformationen und Nachrichten aus den Bereichen Wirtschaft, Politik und Finanzen.

zur Ausgabe | alle Ausgaben

Versicherungen

Die Psyche als BU-Ursache

Sowohl in der privaten Versicherungswirtschaft als auch in der gesetzlichen Absicherung sind psychische und Nerven-Erkrankungen als Ursache für eine Berufsunfähigkeit immer häufiger in den vergangenen Jahren geworden, dies ergaben die Daten des Analysehauses Morgen & Morgen GmbH. Fast jedem dritten BU-Fall liegt eine psychische Krankheit zugrunde, somit steht diese Ursache an erster Stelle.

Weiterlesen

Versicherungen

INTER Versicherungsgruppe behauptet sich weiter

INTER Versicherungsgruppe behauptet sich weiter trotz schwierigem Marktumfeld: Rohüberschuss überspringt zum vierten Mal in Folge die 100 Mio. Euro Marke

Die INTER Versicherungsgruppe konnte auch im Geschäftsjahr 2013 an die überzeugenden Ergebnisse der drei Vorjahre anknüpfen. Das abgelaufene Jahr hielt einige besondere Herausforderungen bereit: gelungener Einstieg in die Unisex-Welt und schnelle Umsetzung des gesetzlich geforderten Notlagentarifs, äußerst spannend verlaufende Finanz- und Kapital-märkte bei anhaltend niedrigem Zinsniveau sowie außergewöhnliche Hochwasserereignisse, Hagelschäden und heftige Herbststürme.

„Wir können heute mit Stolz sagen: Die INTER verstetigt ihren Erfolgskurs und bewältigt alle Herausforderungen, die das Jahr 2013 für uns und die Branche im Allgemeinen bereithielt“, zeigt sich Vorstandsvorsitzender Peter Thomas mit den Ergebnissen zufrieden. „Wir haben auch im Wahljahr 2013 die notwendigen Veränderungen bei Produkten, in den Vertrieben und bei den wichtigsten Geschäftsprozessen weiter getrieben. Die Kunden und unsere Vertriebspartner bestätigen uns in persönlichen Gesprächen und in erster Linie natürlich auch durch den Zuspruch zu unseren Produkten den Erfolg dieser Maßnahmen.“

Weiterlesen

Versicherungen

Neue Berufsunfähigkeitsversicherung der Bayerischen mit Pflegebaustein

Die Versicherungsgruppe die Bayerische bringt die nächste Generation ihrer Berufsunfähigkeitsversicherung (BU) auf den Markt.

Das Besondere: Die Tarife der „BU Protect“ zeichnen sich durch drei flexible Varianten Smart, Komfort und Prestige und deutlich mehr Leistungen aus – zudem ist ein Pflegebaustein enthalten. Für viele Berufe wird der Tarif überdies günstiger.

Und: Erstmals hat die Bayerische bei der Entwicklung des Tarifs die Wünsche und Vorschläge externer Versicherungsberater mit eingebaut. In den vergangenen Monaten hatten Makler in bundesweiten Workshops unter dem Motto „Von Beratern für Kunden“ ihr Know-how und Anregungen eingebracht, um ein marktgerechtes Produkt mit zu gestalten, das optimal die Bedürfnisse der Kunden abbildet. Über 100 Wünsche und Vorschläge wurden entwickelt. Von den 67 Ideen mit Priorität eins oder zwei fanden 39 Eingang in die neue BU der Bayerischen, die übrigen sind in der internen Prüfungsphase für das Tarif-Update Anfang nächsten Jahres.

Weiterlesen

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Mein Geld Newsletter

Melden Sie sich für unseren 14-tägigen Newsletter an.

zur Newsletteranmeldung

Themen-Leader Assekuranz

cpit

Hier gehts zu den Videos