Versicherungen

die Bayerische hält Krankenzusatz-Tarife auch im Jahr 2015 stabil

Die Versicherungsgruppe die Bayerische verzichtet auch im kommenden Jahr auf eine außerordentliche Beitragserhöhung bei ihren Krankenzusatzversicherungen „V.I.P. stationär“ und „V.I.P. dental“. Damit erhalten Neukunden den Versicherungsschutz zu den gleichen Beiträgen wie im vergangenen Jahr.

„Wir haben in den vergangenen drei Jahren unsere Krankenzusatzbeiträge stabil gehalten“, sagt Martin Gräfer, Vorstand Vertrieb und Service der Bayerischen. „Das unterstreicht einmal mehr die Solidität und Qualität unserer Kalkulationen, deshalb können wir unseren V.I.P.-Kunden ein besonders attraktives Preis-Leistungsverhältnis bieten.“

Weiterlesen

Versicherungen

Arbeitslosengeld jetzt von der Versicherung

ArbeitslosenschutzPolice ergänzt Geld vom Staat

Flattert die Kündigung des Arbeitgebers ins Haus, ist eines klar: Das Geld wird knapp in nächster Zeit. Denn das staatliche Arbeitslosengeld kürzt die Monatsbezüge auf rund zwei Drittel des letzten Nettoeinkommens. Doch nun gibt es Geld obendrauf: mit der neuen ArbeitslosenschutzPolice von der R+V Versicherung.

Bei einer betriebsbedingten Kündigung stockt R+V das Arbeitslosengeld mit einer monatlichen Zahlung auf. Zwischen 100 und 1.000 Euro im Monat kann diese Summe betragen – jedoch maximal bis zur Höhe des bisherigen Nettogehalts.

Weiterlesen

Versicherungen

Umfrage zum Schadenmanagement in der Versicherungsbranche

Preis, persönlicher Ansprechpartner, Leistungen: wichtigste Kriterien bei der Versicherungswahl

Mit der Umfrage Schadenmanagement untersuchen die Generali Versicherungen die Zufriedenheit der Bevölkerung mit ihren Versicherungen. Ebenso geht das Unternehmen der Frage nach, welche Kriterien für Kunden die wichtigsten bei der Auswahl einer Versicherung sind. Ganz oben stehen Preis, persönlicher Ansprechpartner und Leistungsumfang.

Weiterlesen

Opinion Leaders

Führungskräfte der Investment- und Versicherungsindustrie geben zu wichtigen Trends und Marktentwicklungen ihre Meinung und Einschätzung ab und werden zum Opinion Leader.

Versicherungen

LV 1871 erweitert Produktportfolio von HonorarKonzept

Die Lebensversicherung von 1871 a. G. München (LV 1871) ist neuer Produktpartner der Göttinger HonorarKonzept GmbH.

Als Bestandteil der geschlossenen Partnerschaft stehen den angebundenen Partnern von HonorarKonzept nun folgende Produkte zur Verfügung: Die fondsgebundene Rentenversicherung Performer Flex Netto, die klassische Rentenversicherungen Rente Index Plus Netto und Rente Netto, die fondsgebundene Basisrente Performer Basisrente Netto und die fondsgebundene Berufsunfähigkeitsversicherung Performer Golden BU Netto.

Weiterlesen

Versicherungen

Private Altersvorsorge: Totgesagte leben länger

Die meisten Verbraucher in Deutschland sind sich inzwischen darüber bewusst, dass ihre gesetzliche Rente im Alter nicht mehr ausreichen wird. Doch wer sich intensiver mit dem Thema auseinandersetzt, muss sich häufig fragen: Lohnt sich die private Vorsorge überhaupt noch?

„Unsere Rente ist ein Witz!“, stand Mitte August groß auf dem Titel einer deutschen Tageszeitung. In dem Artikel zeigten 50 Deutsche anhand ihrer Renteninformation, womit sie im Alter auskommen sollen. Ein Witz, den keiner versteht: 2013 betrug die durchschnittliche Altersrente für langjährig Versicherte in den alten Bundesländern 1.170 Euro bei Männern und 553 Euro bei Frauen – brutto! Netto bleibt aufgrund von Beiträgen für die Krankenversicherung und der ständig steigenden Steuerlast noch weniger übrig.

Lesen Sie hier den kompletten Artikel

Guided Content

Guided Content ist ein crossmediales Konzept, welches dem Leser das Vergleichen von Finanzprodukten veranschaulicht und ein fundiertes Hintergrundwissen liefert.

Die Ausgaben im Überblick

Icon

Mein Geld Magazin

Die aktuelle Ausgabe

Mein Geld 04 | 2025

Die Zeitschrift Mein Geld - Anlegermagazin liefert in fünf Ausgaben im Jahr Hintergrundinformationen und Nachrichten aus den Bereichen Wirtschaft, Politik und Finanzen.

zur Ausgabe | alle Ausgaben

Versicherungen

Unfälle: Deutsche unterschätzen Risiko von Sportverletzungen

 Drei von zehn Deutschen hatten in den letzten fünf Jahren einen oder mehrere zumindest leichte Unfälle. Trotzdem erwarten viele für die kommenden fünf Jahre, dass ihnen so etwas nicht mehr passiert.

Die Gefahr einer leichten Sportverletzung rangiert mit 38 Prozent der Nennungen nur auf dem dritten Platz aller Unfallrisiken. Damit unterschätzen Deutschlands Hobbysportler die Gefahr von Verletzungen.Dies sind Ergebnisse der Studie „Wie die Deutschen vorgesorgt haben“ der Basler Versicherungen, für die 1.000 Personen in Deutschland ab 18 Jahren befragt wurden.

Weiterlesen

Versicherungen

Gothaer-Studie: Bürger wollen Rentenreform und länger arbeiten

  • Vertrauen in die gesetzliche Rente sinkt – Generationenvertrag umstritten
  • Lebensversicherung beliebteste private Vorsorgeform
  • Angst vor Pflegebedürftigkeit und Altersarmut

„Die Rente ist sicher“ – kaum ein politischer Satz brannte sich in die Köpfe der Deutschen ein wie dieser. Kaum eine Aussage hat dabei so an Glaubwürdigkeit verloren wie diese. Das zeigt die aktuelle Studie zum Thema „Rente, Reformen und Zukunftsängste 2014“, die das Meinungsforschungsinstitut forsa. im Auftrag der Gothaer Versicherung durchgeführt hat.

Weiterlesen

Versicherungen

DKM 2014: Dialog präsentiert weitere Optimierungen bei biometrischen Versicherungen

 

  • Risikolebensversicherungen in vielen Kombinationen jetzt günstiger
  • Arbeitskraftabsicherung mit vielen Verbesserungen
  • 2015 im Zeichen der Digitalisierung

Die Dialog Lebensversicherungs-AG präsentiert sich als erfolgreicher Spezialversicherer für biometrische Risiken. Wie Oliver Brüß, Sprecher des Vorstands der Dialog, anlässlich eines Pressegesprächs während der diesjährigen DKM feststellte, war – nach einer kontinuierlichen Aufwärtsentwicklung in den Vorjahren – 2013 das bisher beste Jahr in der Unternehmensgeschichte. Die Beitragseinnahmen stiegen um 5,6% von 230,9 Mio. Euro auf 243,7 Mio. Euro an. Maßgeblich hierfür war das starke Neugeschäft mit Wachstumsraten von 4,9% im laufenden Beitrag und 17,1% in der Stückzahl. Im Januar 2014 wurde im Bestand die Zahl von 400.000 Verträgen überschritten.

Weiterlesen

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Mein Geld Newsletter

Melden Sie sich für unseren 14-tägigen Newsletter an.

zur Newsletteranmeldung

Themen-Leader Assekuranz

cpit

Hier gehts zu den Videos