Investmentfonds

Dexia Asset Management eröffnet Niederlassung in London

Brüssel, 4. Mai 2012. Dexia Asset Management (Dexia AM) hat zum 1. Mai 2012 eine neue Niederlassung in London eröffnet. Sie befindet sich in der Londoner Innenstadt in der Aldersgate Street. Niederlassungsleiter wird David Kane, Head of UK Branch, der für das Client Relationship Management in Großbritannien und Irland verantwortlich ist. Die Gründung der neuen Niederlassung ist Teil der europäischen Expansionsstrategie des Vermögensverwalters.

Weiterlesen

ETF / Zertifikate

Vertrauen in Europa wieder gestärkt

„Noch Ende letzten Jahres war das europäische Bankensystem praktisch gelähmt – nun, nach Start des zweistufigen und langfristig angelegten Refinanzierungsprogramms LTRO der EZB, ist das Vertrauen in Europa wieder gestärkt“, sagt Klaus Blaabjerg, Lead Portfolio Manager bei der dänischen Sparinvest. „Das führt zu einem deutlichen Anstieg der Kurse von europäischen Unternehmensanleihen und vor allem von Hochzinsanleihen. Wir beurteilen deshalb sowohl die europäische als auch die weltwirtschaftliche Entwicklung derzeit vorsichtig optimistisch.“

Weiterlesen

Investmentfonds

Aktienfonds „Gold und Edelmetalle“ – Ist alles Gold was glänzt?

Aufgrund der starken Kursbewegungen bei den Edelmetallen, avancierten Silber und Gold bei Investoren in den letzten Jahren zu dem Topthema. Dieser Trend spiegelt sich insbesondere in der Auflage vieler Fonds und Zertifikate wider, die in diesem Bereich investieren. Da Investmentfonds, die nur in ein einzelnes Edelmetall investieren, nicht der europäischen Investmentrichtlinie UCITS entsprechen, dürfen diese Produkte in Deutschland nicht öffentlich vertrieben werden.

Weiterlesen

Themen-Leader Assekuranz

cpit

Hier gehts zu den Videos

Opinion Leaders

Führungskräfte der Investment- und Versicherungsindustrie geben zu wichtigen Trends und Marktentwicklungen ihre Meinung und Einschätzung ab und werden zum Opinion Leader.

ETF / Zertifikate

Union Investment startet neuen Garantiefonds: UniGarant: Erneuerbare Energien (2018)

Frankfurt, 30. April 2012 – Union Investment bietet ab sofort den neuen Garantiefonds UniGarant: Erneuerbare Energien (2018) an, mit dem Anleger von der steigenden weltweiten Energienachfrage profitieren können. Die Zeichnungsfrist dauert vom 30. April bis 15. Juni 2012. Der UniGarant: Erneuerbare Energien (2018) garantiert zum Laufzeitende am 22. Juni 2018 den ersten Anteilwert von 100 Euro (ohne Ausgabeaufschlag und Depotkosten sowie abzüglich etwaiger Ausschüttungen und Steuerabzüge). Gleichzeitig ermöglicht der Fonds die Partizipation an der durchschnittlichen Wertentwicklung eines Aktienindex auf internationale Unternehmen, die im Bereich erneuerbare Energien tätig sind. Dazu zählen beispielsweise Betreiber von Wind-, Solar-, Wasserkraft- und Geothermie Anlagen.

Weiterlesen

Investmentfonds

Aktion verlängert, Zinssatz jetzt 4% p.a.

SutorGoldDepot Zins+ & SutorTerminGeld: Hamburg, den 26.04.2012 – Die Sutor Bank verlängert den Aktionszeitraum für das Kombiprodukt SutorGoldDepot Zins+ & SutorTerminGeld. Gleichzeitig wird der Aktionszinssatz für das Termingeld nochmals angehoben. Schließen Kunden in dem Zeitraum vom 01.05.2012 bis 30.06.2012 das SutorGoldDepotZins+ ab, erhalten Sie für einen Zeitraum von zwölf Monaten einen Zins von 4% p.a. für das SutorTerminGeld. Bei dem Kombiprodukt profitieren die Kunden von der Anlage in physischem Gold und sichern sich gleichzeitig attraktive Festgeldkonditionen.

Weiterlesen

Guided Content

Guided Content ist ein crossmediales Konzept, welches dem Leser das Vergleichen von Finanzprodukten veranschaulicht und ein fundiertes Hintergrundwissen liefert.

Die Ausgaben im Überblick

Icon

Mein Geld Magazin

Die aktuelle Ausgabe

Mein Geld 03 | 2025

Die Zeitschrift Mein Geld - Anlegermagazin liefert in fünf Ausgaben im Jahr Hintergrundinformationen und Nachrichten aus den Bereichen Wirtschaft, Politik und Finanzen.

zur Ausgabe | alle Ausgaben

ETF / Zertifikate

Starke Wirtschaft begünstigt bevorstehende Wahlen

Frankfurt/Wien/Zürich Indonesien ist eines der wenigen Schwellenländer, das sich gelegentlich einen wirtschaftspolitischen Patzer leisten kann. Vor zwei Wochen sperrte sich das Parlament in Jakarta gegen eine Erhöhung der Benzinpreise. Mit der Anhebung sollte das Haushaltsdefizit unter dem gesetzlichen Schwellenwert von 3 Prozent gehalten und zudem mehr Spielraum für weitere Infrastrukturinvestitionen sowie die Unterstützung der ärmsten Bevölkerungsschichten geschaffen werden. Das ablehnende Votum erfolgte auf Betreiben der Opposition, die sich auf diese Weise jeglicher Verantwortung für die unpopuläre Benzinpreiserhöhung entziehen wollte. Offenbar hat der Wahlkampf für die erst 2014 anstehenden Präsidentschaftswahlen bereits begonnen.

Weiterlesen

ETF / Zertifikate

Starker Konsum beflügelt Lateinamerikas Wirtschaft

Fidelity Marktkommentar: Kronberg im Taunus, 27. April 2012 – Beim letzten G20-Gipfel bekräftigte Brasilien, sich an der Aufstockung der finanziellen Mittel des Internationalen Währungsfonds (IWF) zu beteiligen. Zugleich forderte das Land jedoch mehr Einfluss im IWF. Nicht nur Brasilien gewinnt immer mehr an Bedeutung: Die gesamte lateinamerikanische Wirtschaft erlebt derzeit einen Aufwärtstrend. Treibende Kräfte sind eine rekordverdächtig niedrige Arbeitslosenquote und steigende Reallöhne. Sie befeuern den Konsum in der Region. Angel Ortiz, Portfoliomanager des Fidelity Latin America Fund, analysiert Einflussfaktoren auf die lateinamerikanische Wirtschaft und gibt einen Ausblick auf die weitere Entwicklung:

Weiterlesen

S und P Peter Fuller

Investmentfonds

S&P Capital IQ veröffentlicht erstmals 10-Jahres-Fonds-Gradings

S&P Capital IQ hat erstmals Fonds über einen Zeitraum von zehn Jahren bewertet. Fünf Fonds erhalten die neue Langzeit-Auszeichnung: der Templeton Global Bond Fund, der BlackRock Gold & General Fund, der Franklin US Government Fund, der Permal European Holdings NV sowie der Invesco Perpetual Fixed Interest Investment Series – Global Bond Fund. Mit der konsequenten Bewertung von Fonds über einen langen Zeitraum orientiert sich S&P Capital IQ insbesondere an den Interessen langfristig orientierter institutioneller Investoren wie Pensionsfonds oder Family Offices: Das neue 10-Jahres-Fonds-Grading dient als Gradmesser der Qualität eines Fonds auf Langzeitperspektive. Bereits vor zwei Jahren hatte die Gesellschaft 5-Jahres-Langzeit-Gradings eingeführt.

Weiterlesen

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Mein Geld Newsletter

Melden Sie sich für unseren 14-tägigen Newsletter an.

zur Newsletteranmeldung