ETF / Zertifikate

Hohe Zuflüsse in Aktien-ETFs

Deutsche Bank ETF Market Review Juli 2014:

  • Globale ETF-Branche auch im Juli mit starken Zuflüssen und neuem Höchststand
  • Investments in den europäischen ETF-Markt gegenüber Vormonat verdoppelt
  • ETFs auf den S&P 500 und den chinesischen Markt stark gesucht
  • Rohstoff-ETPs mit den stärksten Zuflüssen seit November 2012

Globaler ETF-Markt Zu-/Abflüsse:

Die starke Nachfrage nach ETFs setzte sich im vergangenen Monat fort. Nach einem Nettozufluss von 34,3 Milliarden Dollar im Juni investierten die Anleger im Juli weltweit per Saldo 31,7 Milliarden Dollar in ETFs. Insgesamt sind der ETF-Branche damit seit Jahresbeginn 150,5 Milliarden Dollar zugeflossen. Angesichts unsicherer Aussichten an den Kapitalmärkten scheinen Anleger ETFs zu präferieren, um sich flexibel zu positionieren und Kurschancen wahrzunehmen.

Weiterlesen

Investmentfonds

Zwei mögliche Szenarien für Bond-Anleger

James Waters, Client Portfolio Manager Festverzinsliche Wertpapiere bei Thradneedle Investments:

Ein Fall mit zwei möglichen Szenarien

Mehr als die Hälfte des Jahres ist inzwischen vergangen und auf den Rentenmärkten hat sich insgesamt nur wenig getan. Renditen und Spreads sind zurückgegangen, allerdings nur geringfügig im Vergleich zu den allgemeinen Marktbewegungen der letzten Jahre. Die (sowohl realisierte als auch implizierte) Volatilität ist dank dieser Stabilität, die den Maßnahmen der Zentralbanken zu verdanken ist, auf ein niedriges Niveau gesunken. Es lässt sich nur schwer – wenn überhaupt – vorhersagen, wie lange dieses Umfeld Bestand haben wird, bevor der nächste große Volatilitätsschub einsetzt. Zahlreiche Szenarien oder Handlungsbögen könnten angesichts der jüngsten Vergangenheit und des längerfristigen zyklischen Verhaltens der Märkte für Anleger von Interesse sein. Wir haben zwei dieser möglichen Szenarien ausgewählt, die hoffentlich dazu beitragen, die möglichen Entwicklungen zu skizzieren, mit denen Anleger in den nächsten Jahren rechnen können.

Weiterlesen

Investmentfonds

Comeback für Asiens Aktienmärkte

Matthew Sutherland, Investment Director asiatische Aktien bei Fidelity Worldwide Investment:

  • In asiatischen Volkswirtschaften deutet sich ein synchroner Aufschwung an, vor allem dank politischer Stimuli
  • Hohe Kapitalzuflüsse in die Aktienmärkte der Region seit März
  • Asiatische Aktienmärkte lassen die der Industriestaaten hinter sich

„Bei internationalen Anlegern beobachten wir derzeit eine Rotation. Während sie ihr Kapital bis vor einigen Monaten in den amerikanischen und dann in den europäischen Aktienmarkt gelenkt haben, wenden sie sich nun Asien zu.

Weiterlesen

Opinion Leaders

Führungskräfte der Investment- und Versicherungsindustrie geben zu wichtigen Trends und Marktentwicklungen ihre Meinung und Einschätzung ab und werden zum Opinion Leader.

Investmentfonds

Hat Janet Yellen recht?

ING IM InvestmentView: 

Nach ihrer Anhörung im Kongress Anfang August wies Fed-Chefin Janet Yellen auch auf eine potenzielle Überhitzung am High-Yield-Markt hin. Als Manager eines High-Yield-Portfolios muss ich Yellen zustimmen: Seit die Notenbanken die Renditen sicherer Anlagen auf nahezu null gedrückt haben, bleibt Anlegern gar nichts anderes übrig, als sich anderweitig umzuschauen. Nach meinem Dafürhalten lautet die entscheidende Frage: Macht ein Engagement am Hochzinsanleihemarkt noch Sinn und falls ja, wo genau sollte man sich engagieren?

Weiterlesen

Investmentfonds

F&C Investments: Sanktionen gegen Russland sind in Ratings und Wertpapierkursen bereits eingepreist

  • Die russischen Devisenreserven reichen aus, um die negativen Auswirkungen auf die Volkswirtschaft mindestens ein Jahr abzufedern
  • Eine weitere Verschärfung der Sanktionen und die russische Reaktion darauf sind die Hauptrisiken für die Finanzmärkte
  • Die weiteren Sanktionen dürften eher in einer Ausweitung der existierenden Maßnahmen auf weitere Unternehmen als in verschärften Einschränkungen für Investoren bestehen

Weiterlesen

Guided Content

Guided Content ist ein crossmediales Konzept, welches dem Leser das Vergleichen von Finanzprodukten veranschaulicht und ein fundiertes Hintergrundwissen liefert.

Die Ausgaben im Überblick

Icon

Mein Geld TV

Das aktuelle Video

-
THEMEN LEADER WWK

Was macht die WWK Lebensversicherung a.G. zum Themen-Leader im Bereich betriebliche Altersversorge?

zum Video | alle Videos
Icon

Mein Geld Magazin

Die aktuelle Ausgabe

Mein Geld 04 | 2025

Die Zeitschrift Mein Geld - Anlegermagazin liefert in fünf Ausgaben im Jahr Hintergrundinformationen und Nachrichten aus den Bereichen Wirtschaft, Politik und Finanzen.

zur Ausgabe | alle Ausgaben

Investmentfonds

ETF-Vielfalt

Derzeitig ist es schwierig eine Prognose über Neuemissionen am Markt zu treffen. Die ETFs zeigten auch im zweiten Quartal des aktuellen Jahres eine Vielfältigkeit auf dem europäischen Markt. Die Börsen haben in diesem Zeitraum 21 neue Indexfonds zu verzeichnen gehabt. Ein klarer Schwerpunkt ist bei den neuen Produkten nicht zu erkennen, der betrachtete Zeitraum von April bis Juni konnte viele Bereiche abdecken, von Junk-Bonds über China-Aktien, Sektor-ETFs bis hin zu US-Aktien und europäische Standardwerte.

Weiterlesen

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Mein Geld Newsletter

Melden Sie sich für unseren 14-tägigen Newsletter an.

zur Newsletteranmeldung

Themen-Leader Assekuranz

cpit

Hier gehts zu den Videos