Während die Konjunktur in den USA und Großbritannien genügend Fahrt aufnimmt, um die Krise abzuschütteln, erinnern die deflationären Tendenzen der Eurozone an das Japan der 1990er Jahre. Das Resultat der als „Abenomics“ bekannt gewordenen und aus den sogenannten „drei Pfeilen“ bestehenden Wirtschaftspolitik in Japan steht zwar noch aus. Andreas Utermann, Co-Head und Global Chief Investment Officer von Allianz Global Investors, zufolge täten die politischen Entscheidungsträger in Europa aber gut daran, ebenfalls mit „drei Pfeilen“ die Eurozone wieder auf einen nachhaltigen Erholungskurs zu bringen.